Tag: 0ahnung ×

ja­kob aug­stein hat das ver­kau­fen ver­lernt

felix schwenzel

ja­kob aug­stein meint, dass le­ser ohne jour­na­lis­ten und ver­la­ge ver­dum­men: Wenn Jour­na­lis­mus eine Zu­kunft ha­ben soll, muss der Le­ser zah­len. Aber der Le­ser hat im Netz das Zah­len für In­hal­te ver­lernt. In­hal­te sind der frei­ver­füg­ba­re Roh­stoff der …

links vom 13.08.2012

felix schwenzel

  zeit.de: Mar­ten­stein: »Ich bin kein Sa­ti­ri­ker, ich bin nur Chro­nist mei­ner Epo­che«   # ha­rald mar­ten­stein war in hol­land in ei­nem head­shop.   spie­gel.de: Gün­ter Wall­raff soll Do­ku­men­te ma­ni­pu­liert ha­ben   # Wall­raffs An­walt Win­fried Sei­bert sag­te, …

ich bin auch ur­he­ber

felix schwenzel

mei­ne bei­den drei lieb­lings­t­weets zur ak­tu­el­len wir-un­ter­schrei­ben-ir­gend­wel­che-be­haup­tun­gen-de­bat­te. Ihr seid nicht "die" Ur­he­ber. Ihr seid Ur­he­ber. Ich bin auch Ur­he­ber. Für mich sprecht ihr nicht. wir-sind-die-ur­he­ber.de about 20 hours ago via web  …

ger­man in­hal­te al­li­ance

felix schwenzel

als ich heu­te früh die­se pres­se­mit­tei­lung der „deut­schen con­tent al­li­anz“ (war­um ei­gent­lich nicht „ger­man in­hal­te al­li­ance“?) über­flog, blieb ich an die­sen an­der­t­alb sät­zen hän­gen: Es sei­en jetzt ein­deu­ti­ge Si­gna­le not­wen­dig, die Re­form …

links vom 31.01.2012

felix schwenzel

  mspr0.de: ACTA in plain Deutsch   # mi­cha­el see­mann er­klärt ACTA: Lie­be - hof­fent­lich - netz­po­li­tisch nicht mehr ganz so un­in­ter­es­sier­ten Freun­de, ihr merkt, das Netz geht uns alle an. Es ist ein wich­ti­ger Bau­stein für eine de­mo­kra­ti­sche Zu­kunft. Wir …

con­tent-ma­fia

felix schwenzel

tol­le über­schrift, dach­te ich als ich ges­tern von sum­mi­fy eine emp­feh­lung von die­sem ar­ti­kel von john­ny haeus­ler sah: „ Con­tent-Ma­fia“ kurz vor­her hate ich die­sen spon-ar­ti­kel ge­le­sen, in dem die em­pö­rung im in­ter­net be­schrie­ben wur­de, die die …

links vom 03.12.2011

felix schwenzel

  law­blog.de: Herr Staats­an­walt, über­neh­men Sie! dass die hu­mor­re­sis­tenz bei der po­li­zei so aus­ge­prägt ist, hätt ich dann doch nicht ge­dacht.   splatf.com: Dan From­mer on How to Wri­te a Web­log stim­me al­len punk­ten zu. bis auf den zwei­ten satz bei punkt 7. / …

links vom 20.11.2011

felix schwenzel

  dwdl.de: Nig­ge­mei­er: "Das Fern­se­hen ist skru­pel­lo­ser ge­wor­den" gu­tes in­ter­view mit ste­fan nig­ge­mei­er über das fern­se­hen, aber auf der dwdl-sei­te in vier sei­ten zer­ris­sen. war­um auch im­mer. kla­rer fall für re­a­da­bili­ty , das es auf ei­ner sei­te …

SPD vs. bür­ger­rech­te

felix schwenzel

die SPD meint: 

 spass bei­sei­te, das bild habe ix na­tür­lich ma­ni­pu­liert. aber sig­mar ga­bri­el for­dert nach der er­schies­sung ei­nes ter­ro­ris­ten in pa­ki­stan (der kein te­le­fon und kein in­ter­net be­nutz­te), dass die re­gie­rung ei­nen ge­setz­ent­wurf zur …

war­um nervt on­line-wer­bung?

felix schwenzel

war­um ist on­line wer­bung so scheis­se und im wahrs­ten sin­ne des wor­tes da­ne­ben? nach­dem john­ny haeus­ler kürz­lich drü­ber rä­so­niert hat, nimmt lou­is gray das neue goog­le opt-out plug­in zum an­lass, wer­be­trei­ben­de dar­um an­zu­fle­hen sei­ne pro­fil­da­ten …

ro­bin hood

felix schwenzel

ro­bin hood ist ein ganz gu­ter film. schmut­zig, mat­schig, nicht all­zu ro­man­tisch und kit­schig (nur ein biss­chen, zum ende hin), ziem­lich gran­di­os be­setzt und to­tal rid­ly scot­tisch und pre­que­lig. ich hab mir den film in der DVD­thek für 2 euro ge­lie­hen, was …

on­line-wer­bung

felix schwenzel

link­lo­ser ar­ti­kel von fre­de­ric fill­oux (ist der name echt?), ver­mut­lich aus der print­aus­ga­be der wa­shing­ton post, über die scheis­sig­keit von on­line-wer­bung und die un­fä­hig­keit der bran­che in­no­va­tio­nen vor­an­zu­trei­ben: „ Why is di­gi­tal …

so­ny (up­date)

felix schwenzel

sony mu­sic ist doch das la­bel, dass bey­on­ces pro­mo-vi­de­os aus bey­on­ces ei­ge­nem you­tube-chan­nel ge­kickt hat und das im pres­se-pro­mo-heft der neu­en plat­te der fan­tas­ti­schen vier nicht exis­tie­ren­de me­di­en­part­ner­schaf­ten mit di­ver­sen blogs …

die DRM und rech­te-höl­le

felix schwenzel

vor ein paar mo­na­ten habe ich mir bei ama­zon DVD-UK-im­por­te von der fünf­ten staf­fel von „ the wire“ und der vier­ten staf­fel von „ batt­le­star ga­lac­ti­ca“ be­stellt. die staf­feln kos­ten je­weils so um die 45 euro und hat­ten lie­fer­zei­ten bis ende sep­tem­ber und …

kon­su­men­ten sind nur als scha­fe er­wünscht

felix schwenzel

rech­te-in­ha­ber, ko­pier­schutz, DRM, DMCA, fair­play, plays for sure — ich kann das al­les nicht mehr hö­ren. lei­den konn­te ich es auch noch nie. über­setzt be­deu­ten die­se gan­zen be­grif­fe nicht schutz für künst­ler oder gar schutz für die ver­wer­ter von …

je­der hat rech­te, man­che ha­ben aber rech­ter

felix schwenzel

ich bin auch rech­te­inha­ber. ich habe rech­te. hat man mir ge­sagt. auch ur­he­ber­rech­te. heisst das jetzt, dass ich auch vol­len zu­griff auf die vor­rats­da­ten be­kom­me? ei­gent­lich ha­ben hinz und kunz rech­te. schliess­lich le­ben wir in ei­nem rechts­staat. hat an …

wein und was­ser

felix schwenzel

tho­mas knü­wer: Le­bens­lan­ges Ler­nen pro­pa­gie­ren die Mäch­ti­gen - und se­hen sich selbst von die­ser Pflicht ent­bun­den. Aus­ge­rech­net je­nen, von de­nen man er­war­tet, dass sie mit ih­rem Wis­sen und ih­rer Ori­en­tie­rung in un­se­rer kom­pli­zier­ten Welt zu …

erst aus­pro­bie­ren, dann zah­len

felix schwenzel

zah­len bei ge­fal­len geht jetzt auch ganz of­fi­zi­ell, der ver­band der film­in­dus­trie mpaa macht es vor.

ich lie­be die film- und mu­sik­in­dus­trie

felix schwenzel

weil fil­me wie die­ser (via bo­ing­bo­ing) nach der mei­nung der mu­sik-und film­in­dus­trie dieb­stahl oder pi­ra­te­rie sind und leu­te die drauf lin­ken oder so­was her­stel­len „ver­bre­cher“ sind, „raub­ko­pie­rer“ und an­geb­lich ur­he­ber­rech­te ver­let­zen. dem­nächst …

„voll­kor­ne­li­us“

felix schwenzel

ste­fan kor­ne­li­us meint das in­ter­net sei eine seu­che. so stehts im in­ter­net. laut die­ser sei­te im in­ter­net macht sich kor­ne­li­us da­mit zum „kor­ne­li­us”. dar­auf ge­stos­sen wur­de ich über das in­ter­net. eben­falls im in­ter­net habe ich die­sen brief an …

rants

felix schwenzel

die­ter rap­pold ist durch nichts aus der ruhe zu brin­gen. nor­ma­ler­wei­se. glau­be ich. aber von loic le meur und le­web3 oder wie das ding heisst scheint er rich­tig an­ge­pisst zu sein. da­vid wein­ber­ger fands auch scheis­se, manch an­de­rer auch. mar­kus be­cken­dahl …