29,90 €

ich glaub von deichmann waren die schuhe. am anderen fuss klebte auch noch das preisschild.

ich glaub von deichmann waren die schuhe. am anderen fuss klebte auch noch das preisschild.

der merk-, humor- und selbstironiebefreiteste fernsehfuzzi der welt, cherno trullaley bloggt. über „impressionen des mega-events“ live8. abgesehen davon, dass mich worte wie „mega-event“ ebenso abtörnen wie mega-events selbst (ich bin …
ja, das gibts noch.
der fahrradfahrer der gestern auf der stargarder strasse vor mir herfuhr, kurz aus dem sattel stieg und sich eine furzblase aus dem anus drückte, hätte ich eigentlich überholen sollen und die fresse polieren. andererseits stank der furz über eine …
manche menschen haben nicht nur x-beine, manche haben x-beine und x-arme. kein wunder in einer zeit, in der es sogar x-men gibt.
apropos sexualität. gestern habe ich ein paar neue worte gelernt:
mobloggen ohne internet. geht auch, wie man hier sieht.
da bin ix halt fahrrad gefahren.
grenzwertige gastronomie, für duzadressaten, im restaur.ant.
sie möchte ein stück kuchen und ein kännchen kaffee. sie ist anspruchsvoll, deine oma. sie will keinen kaffee mit komplizierten, ausländischen namen, einfach nur filterkaffe, frisch …
sand, könnte man meinen, ist ein vierter aggregatzustand. nicht fest, nicht flüssig, gleichzeitig hart und weich, sauber und schmutzig. sand ist voller paradoxien. wir hassen sand, weil er manchmal wenn es eng wird knirscht, aber wir lieben ihn, weil wir mit …
in berlin gibt es ca. 20.000 kaffeeläden. jeder bäcker verkauft warmgehaltene filterplörre, manche haben sogar kleine esspressomaschinen, kaffe gibt's neuerdings auch bei fremdsprachenresistenten händlern „to go“. um den hackeschen markt …
nach einigen jahren fertig: das buch zur lehrveranstaltung.









