schiefe ebene

ix hab keine ahnung was die da mit der fläche auf der mal der palast der republik stand machen, ausser, dass dort enorme massen sand angekarrt und verteilt werden.
ix hab keine ahnung was die da mit der fläche auf der mal der palast der republik stand machen, ausser, dass dort enorme massen sand angekarrt und verteilt werden.
heute abend war ich um 20 uhr mit zwei freunden im prassnik verabredet. ich habe in den letzten 5 jahren in berlin nicht herausfinden können, wann das prassnik aufmacht, ausser, dass es immer zu ist, ausser es ist nach 20 uhr. also habe ich mich die …
[nachtrag 07.11.2008]
ich habe mir eben, hier, noch ein paar gedanken um den palast gemacht.
heuet abend hat mich o2 in die o2-arena eingeladen um mir das alicia keys konzert anzuhören. das hatte mit dem von ethority organisierten xda-projekt zu tun, bei dem zwei blogger (er und ix) und vier forums-affine menschen einen xda und eine telefonflat …
ich bin leider zu müde um noch zu versuchen mich irgendwie klug zum thema zu äussern — und zwar müde im ganz praktischen sinne, als auch im allgemeinen. das thema vortsdatenspeicherung, datenschutz und eigentlich auch web2.0 und web ganz allgemein ist …
ich bin mir noch nicht ganz klar, warum, aber ich bin erschüttert. nachdem ich heute mittag im de:bug-blog über eine diskussionsveranstaltung in der akademie der künste gelesen hatte, entschoss ich mich relativ spontan mir heute abend das …
spanier reden immer so als würden sie gerade als volkstribun eine wichtige reden halten. auch wenn sie ihrer freundin nur sagen, dass der kaffee sehr lecker schmecken würde und dass sie später unbedingt noch zum brandenburger tor laufen müssten. ES …
abends vorm DVD-player sitzen, pausenlos „west wing“ gucken, der kühlschrank ist leer ist nicht vorhanden, puschen ausziehen (obwohl ix keine puschen hab), hose an, tür zuziehen, in den ruhigen innenhof mit müllduft, raus auf die strasse, an zwei, drei …
ich fand die rede von barack obama gut. eine wohldosierte mischung aus pathos und irgendwas anderem. schwulstige worte wie „hoffnung“, „schicksal“ und „loyalität“ hat er mit irgendwelchen rhetorischen tricks so abgeschwächt, dass sie mich nicht …
an irgendwas erinnert mich das poster. ich weiss nur nicht an was und ob das gut ist.
sehr kluge gedanken zur frage ob die welt durch die globalisierung, das internet und interkontinetalflüge geschrumpft sei.
die welt — zumindest in bezug auf distanz — faltet sich, sagt doreen massey. und wo wir gerade bei platitüden sind, sie …
kann mir einer erklären, warum die hancock-plakate in berlin hancock in berlin darstellen (zumindest in seiner sonnenbrille), in hamburg hancock aber los angeles ist, wo der film auch spielt?
sieht aus, als würden die bäume von strom leben. stimmt aber nicht. in echt leben sie von schotter.
tagesspiegel.de über ein „beschmiertes“ KaDeWe, den künstler brad downey und das „niemand“ den anflug einer ahnung gehabt haben will:
gestern habe ich wieder in eine kamera geredet, über frau merkels einsatz für junge künstler und dass sie das problem des downloads von computern wieder auf die internationale agenda setzen möchte.