Tag: html ×

webseiten mit GPRS-geschwindigkeit laden

felix schwenzel in artikel

das mit der geschwindigkeit von webseiten, AMP, instant articles, dieser webseite und so, hat mich in den letzten tagen nochmal interessiert. ich habe lange gebraucht, um zu verstehen, was das google page speed tool eigentlich von mir will. ich glaube ich habe es jetzt ein …

aus dem maschinenraum

felix schwenzel in über wirres

ich habe wirres.net ein bisschen schneller genmacht, zumindest laut dem google page speed tool. das scheint jetzt, nach einigen umstellen, einstellen und priorisieren, einigermassen zufrieden mit der leistung meiner seiten zu sein und zeigt die ladegeschwindigkeit meist im …

hatte ich gar nicht mitbekommen, aber der <blink>-tag hat sich wieder in HTML/CSS geschlichen! ( hier gefunden, via)

links vom 30.03.2015

felix schwenzel

  zeit.de: Wohnungsbau: Es ist zum Klotzen   # furiose architekten-prügel in artikelform von hanno rautenberg. mir ist das ein spur zu pauschal und populistisch. ich habe den text bei maximilian buddenbohm gefunden, der sich auch ärgert, dass …

links vom 18.12.2014

felix schwenzel

  spiegel.de: Sascha Lobo über Pegida: Der Latenznazi   # sascha lobo bringt diese phänomen, das gerade alle in aufregung versetzt, gut auf den punkt: Der Erfolg von Pegida liegt darin begründet, xenophobe Signale zu senden, ohne dass sich Sender oder …

manifest 15

felix schwenzel

ben weist auf dirk hesses (und andreas döllings) manifest 15 hin. vor allem fiel mir dadurch auf, dass aus unerfindlichen gründen dirk hesse mit seinem ligne claire nicht mehr in meinem feedreader ist. das habe ich gleich behoben. ligne claire gehört in jeden …

maschinenlesbarer keese

felix schwenzel

christoph keese schreibt: Immer wenn ich Robots.txt, die von Google bevorzugte Rechtesprache, kritisiere, hagelt es Vorwürfe der Lüge und Dummheit. Manche meinen, ich sei dumm und verlogen zugleich. und dann zählt er eine liste von „Informationen“ auf, …

HapTischML

felix schwenzel

ich habs immer gesagt: HTML, bzw. webseiten aus HTML haben eine gewisse haptik. die art wie scrollbare flächen oder die ganze seite scrollen, wie ich einzenle elemente auswählen, markieren, kopieren, ziehen kann. bei flash habe ich dieses gefühl nie, da fühlt …