Tag: kommentare ×

changelog 21.06.2025

felix schwenzel in über wirres

ich habe mich entschieden meine anpassungen hier ein wenig zu dokumentieren. ich liste diese changelogs nicht auf der hauptseite und im RSS feed, linke aber gelegentlich aus der hauptseite auf sie. ich vermute das interessiert nicht so viele leute, was ich hier im maschinenraum …

weil ich den kommentar (offenbar) wegen eines captcha-fehlers nicht dort abschicken kann, schreib ich ihn hier auf: auf einem frischen uberspace konnte ich nach der installation von linuxbrew uberspace-anleitung relativ leicht mosquitto und den ot-recorder installieren: git …

dann widersprech ich mir halt selbst …

felix schwenzel in artikel

ich schreibe ja einiges an stuss ins internet. nicht nur absichtlich, manchmal auch, weil ich manche dinge nicht zuende denke — oder überhaupt bedacht habe. aber deshalb schreibe ich sie ja auch ins internet, weil ich mich daran erfreue, wenn mich jemand eines …

weil der text keine „Angst machen soll“, steht im text auch nicht, wovor.

prima, dass das mit der empfehlung hingehauen hat. (ich hatte beim drehen von „weiterem Bildmaterial“ in meine blogrolle geguckt um die empfehlungsliste zusammenzustellen.)

  nzz.ch/glaserei: Die Gerätchenfrage  peter glaser: Das TILT am Flipper war ein elegantes Stück Affektbezähmung, das man sich in neuer Form manchmal für Kommentare im Netz wünschen würde.

peter turi über turi2.de: ein hahn ohne libido

felix schwenzel

ist mir jetzt erst aufgefallen, auf turi2 gibt’s seit ein paar monaten keine kommentarfunktion mehr. und was sagt der chef und app-entwickler peter turi dazu? Ein Blog ohne Kommentarfunktion ist wie ein Hahn ohne Libido. hm. das hat er natürlich nicht über seine …

links vom 22.08.2012

felix schwenzel

  evidero.de: Krafttraining - besser als sein Ruf   # irgendwie bin ich auf konstantin neven dumonts facebookprofil gelandet und habe bei diesem eintrag kurz gedacht, das profil werde von rob vegas geführt: Nach ein paar unbeschwerten Tagen an der Nordsee musste …

die internet gesetze

felix schwenzel

als ich heute diese antwort von frédéric valin auf diese frage las, in der frédéric valin zwar versuchte originell und klug zu wirken indem er einen kommentator nachäffte und „Majuskeln“ statt „grossbuchstaben“ schrob, …

ix seine kommentare

felix schwenzel

ich hab zwar kein kommenta.rlog aber ich hab del.icio.us. für kommentare die ich mache. kann man auch hier sehen. das mache ich seit etwas über 2 jahren, dass ich da jeden link zu jedem kommentar den ich schreibe reinwerfe. als ich mir heute mal die tag-wolke dazu …

sascha lobos kommentare kommentieren

felix schwenzel

was ist das beste an sascha lobo? klar seine kommentare. und warum kann ich es nicht einfach mal so beweisen, dass das beste an sascha lobo seine kommentare sind? weil ich mir nicht aufgeschrieben habe wo sascha so rumkommentiert hat und es eben nicht jeder kommentar von sascha …

randow „erklärt“

felix schwenzel

sehr innovativ, mal schaun ob die länger durchhalten als das bildblog: Hamburg, 1. August 2005: Seit dem 1. August haben Leser von ZEIT online die Möglichkeit, auf der Website www.zeit.de Kommentare zu Artikeln zu veröffentlichen sowie die Kommentare anderer Leser zu …

dummschwatz

felix schwenzel

„ zenzur“ — ein grosses wort, benutzt von jemandem der andere bei sich erst gar nicht zu wort kommen lässt liess. idiotie, arroganz oder ignoranz? achso. ironie. hab ix wieder nicht gemerkt. [nachtrag: heute hat der schockwellenreiter haloscan entdeckt und …