kategorie: etc ×
(Leica logo changes over last 100 years) pic.twitter.com/xrgSBZBcr9
technologisch schwer beeindruckend mir meine jüngsten einkäufe im instagramfeed anzuzeigen. trotzdem völlig unsinniger quatsch.
resteessen vor dem #tvduell
hat zwar nicht direkt mit dem bauhaus zu tun, aber die lampe ist grossartig. (bei bauhaus-archiv)
kennt die jemand? serienprodukt ist oder DIY?
Dass die Verleger bereits eine Subvention durch Mehrwertsteuerermäßigung erhalten, merken sie schon gar nicht mehr. meedia.de/2017/09/01/dan…
Ein bessere Beschreibung für #AfD Wähler habe ich noch nicht gesehen! pic.twitter.com/xMtr9dnpv1
Die PARTEI plakatiert in Ehrenfeld. pic.twitter.com/kDXOBnqZOr
Einmal Plagiator, immer Plagiator #Guttenberg @faznet pic.twitter.com/9TqzKtmdgl
(bei nudo)
fragebögen sind so 80s. aber bin ich ja auch eigentlich.
tuev-nord.de/explore/de/erkundet/steckbrief-felix-schwenzel/
(bei panatom gallery)
@nxd4n der dash-button hat sich nach ca. 1000 betätigungen deaktiviert. seitdem benutze ich für den klolüfter einen selbstgebauten esp8266/wlan/mqtt button mit usb-stromversorgung. das gleiche in der küche: buttons die an einen esp8266 angeschlossen sind und per wlan/mqtt mit der zentrale sprechen.
neu, aber gleiches prinzip: ein tasmota-sonoff-relais-schalter der die nachttischlampe an/aus schaltet und gleichzeitig über den lampenschalter bedienbar ist. auch alles über wlan/mqtt. noch ungetestet ein mit tasmota geflshter sonoff-touch.
insgesamt ist die fertigschalter-situation eher unbefriedigend. entweder zu teuer, zu proprietär oder nicht rückkanal-fähig (wie die meisten 433MHZ funklösungen). toll wäre wenn die ikea-tradfri-schalter sich zweckentfremden liessen, aber das geht bis jetzt noch nicht so toll.
OMG! ikea hat die tradfris jetzt auch in RGB!
http://imgur.com/a/yC5VW
https://github.com/bwssytems/ha-bridge/issues/570#issuecomment-323758488