kategorie: etc ×

YouTube Video Vorschaubild
youtube-video laden, info, direktlink

ix hab mich im­mer ge­fragt, wozu es es ex­tra­schar­fen senf gibt. jetzt weiss ichs: der ist per­fekt zum ko­chen, für sos­sen und sa­lat­dres­sing


i con­fi­gu­red rest sen­sors that query the tado api v2. the mo­bi­le/1.9 api does not seem to sup­port zo­nes. this still does­n't sol­ve the pro­blem of dis­play­ing the set and the ac­tu­al tem­pe­ra­tur tog­e­ther, put i lets home as­sistant gather all tado data from all zo­nes — and lets me push and view them in graf­a­na.

(re­place HOME_ID, USER­NA­ME and PASS­WORD with your own va­lues and query all ava­lailable zo­nes.)

sensor:
- platform: rest
  resource: https://my.tado.com/api/v2/homes/HOME_ID/zones/1/state?username=USERNAME&password=PASSWORD
  value_template: '{{ value_json.sensorDataPoints.humidity.percentage }}'
  unit_of_measurement: °C
  name: 'tado zone 1 humidity'
- platform: rest
  resource: https://my.tado.com/api/v2/homes/HOME_ID/zones/1/state?username=USERNAME&password=PASSWORD
  value_template: '{{ value_json.sensorDataPoints.insideTemperature.celsius }}'
  unit_of_measurement: °C
  name: 'tado zone 1 temperature'
- platform: rest
  resource: https://my.tado.com/api/v2/homes/HOME_ID/zones/1/state?username=USERNAME&password=PASSWORD
  value_template: '{{ value_json.setting.temperature.celsius }}'
  unit_of_measurement: °C
  name: 'tado zone 1 set temperature'
- platform: rest
  resource: https://my.tado.com/api/v2/homes/HOME_ID/zones/1/state?username=USERNAME&password=PASSWORD
  value_template: '{{ value_json.activityDataPoints.heatingPower.percentage }}'
  unit_of_measurement: '%'
  name: 'tado zone 1 heating power'

i par­ti­cu­lar­ly like the hea­ting­Power.per­cen­ta­ge which lets me ob­ser­ve how the ther­mo­stats re­quest hea­ting power from the boi­ler.

btw., the­re should be ways also to set the tem­pe­ra­tu­re ma­nu­al­ly, like ste­phen c phil­lips poin­ted out here. it ac­tual­ly works, if you send a PUT re­quest to

https://my.tado.com/api/v2/homes/HOME/zones/1/overlay?username=USERNAME&password=PASSWORD

with a pay­load like

{setting: {type: "HEATING", power: "ON", temperature: {celsius: 22}}, termination: {type: "MANUAL"}}

even if the tado api is not of­fi­ci­al or pu­blic yet, with this data it should ac­tual­ly be pos­si­ble to build a cus­tum com­po­nent, pos­si­bly by fi­ddling with the ge­ne­ric ther­mo­stat com­po­nent.


YouTube Video Vorschaubild
youtube-video laden, info, direktlink

@wolf­wit­te das freut mich, weil ich eher fürch­te dass die­se tech­nik-ge­döns nie­man­den in­ter­es­siert. kommt auch be­stimmt noch ei­ni­ges mehr …


@das­nuf ich ver­mu­te ja, dass das rum­get­wit­te­re den mann ins­ge­samt 8 von den 11 stun­den ge­kos­tet hat.


Das glaubt mir kei­ner, oder? Es gibt eine „Bun­des­mo­no­pol­ver­wal­tung für Brannt­wein, Ver­wer­tungs­stel­le Nürn­berg“. Wir… twit­ter.com/i/web/sta­tus/7…

Al­var Freu­de (@al­var_f25.10.2016 20:12


Falls Til Schwei­ger mal ei­nen Film über die Fuß­gän­ger­zo­ne in Bie­le­feld dre­hen möch­te: Ein­fuß­tau­ben.
Nichts zu dan­ken.

Gree­bo (@Gree­bo7811.10.2016 14:45


"Die ech­ten Hor­ror­clowns sit­zen mor­gens in der Bahn ne­ben dir und la­bern Schei­ße ins Te­le­fon."
(Na­dia, 23)

rhein­bahn in­tim (@rhein­bahn_in­tim24.10.2016 11:48


klar, zum tes­ten gibt’s zwei dazu, den rest, für die üb­ri­gen heiz­kör­per kau­fe ich dem­nächst dazu. doo­fer­wei­se hing das raum­ther­mo­stat bis jetzt als steue­rung im kin­der­zim­mer, wenns da warm ge­nug war, wur­de nicht mehr ge­heizt. das soll­te jetzt (end­lich) bes­ser wer­den.

das raum­ther­mo­stat auf dem foto braucht man nicht nur zur an­zei­ge und tem­pe­ra­tur­mes­sung, das steu­ert in ers­ter li­nie die hei­zung.


An alle, die rand­lo­se Bril­len tra­gen, wir kön­nen eure Bril­len se­hen ihr sne­aky Freaks

Se­bas­ti­an Hu­ber (@Se­bas­ti­anHbr17.10.2016 9:00


zwei wör­ter, die dir im le­ben vie­le tü­ren öff­nen wer­den: drü­cken und zie­hen.

Alex­an­der de Greiff (@ade­greiff28.09.2016 18:57


ix bin ziem­lich si­cher, dass neue­re #fireTV* ab mitt­woch auch in deutsch­land #ale­xa nut­zen wer­den kön­nen. die ale­xa.ama­zon.de-sei­te geht im prin­zip schon (wird zwar noch auf ale­xa.ama­zon.co.uk wei­ter­ge­lei­tet), aber skills und kon­fi­gu­ra­ti­on kann man schon an­le­gen.

(* wenn das fire tv eine mi­kro­fon-fern­be­die­nung hat)

[nach­trag 25.10.2016]
mitt­ler­wei­le geht ale­xa.ama­zon.de, beim klick auf „skills“ kommt aber noch eine kryp­ti­sche, sprach­zu­ge­hö­ri­ge feh­ler­mel­dung.


am diens­tag von @Si­mon­Hurtz ei­nen link auf sued­deut­sche.de spen­diert be­kom­men. die­se wo­che hat das gan­ze 10 klicks ge­bracht.


wer­bung auf face­book für eine ma­trat­ze. bin be­lei­digt, dass ICH sie kau­fen soll wo sie doch alle an­de­ren die ich ken­ne für lau ha­ben

ka­tia (@kne­tag­abo17.10.2016 7:56


seit­dem der mann sei neu­es hob­by hat trau ich mich nicht mehr den lüf­ter an­zu­ma­chen weil dann so­fort ne sms kommt: du hast ge­ra­de ge­kackt!

ka­tia (@kne­tag­abo17.10.2016 9:46


ich so: „lüf­ter im bad an“
sie: „‚Lüf­te‘ be­rei­tet mir ein we­nig Pro­ble­me. Ver­su­che es bit­te mit Um­for­mu­lie­ren.“
ich: „BAD LÜF­TER an“
sie: Ba­rack Lyft da an — „Ich sehe kei­ne App da­für. Down­loa­de eine ent­spre­chen­de aus dem App Store.“
ich: „ba­de­zim­mer lüf­ter an“
sie: „Tut mir leid, aber ‚lüf­te‘ ist mir kein Be­griff.“
ich: „lüf­ter im bad an“
sie: Öf­ter im Bad an — „Die Schal­ter sind ein­ge­schal­tet.“
ich: „ven­ti­la­tor im bad an“
sie:

wenn es dann mal klappt, mit un­se­rer kom­mu­ni­ka­ti­on, fühlt es sich wie ma­gie an.


gute ko­lum­ne von @Chris­Stoe­cker (spie­gel.de/wis­sen­schaft/tech­nik/wide…). war­um @SPIE­GELON­LINE sich im­mer neue sa­chen aus­denkt, die das le­sen er­schwe­ren: un­klar (sie­he wir­res.net/10017).



(bei bau­haus)


@knus­per­ma­gi­er nee, das wa­ren steck­do­sen die wir vor vie­len jah­ren mal im su­per­markt ge­kauft ha­ben. ich weiss aber, dass sie von elro sind und so ähn­lich aus­se­hen wie die­se: ama­zon.de/AB440S-Zu­satz­funk­ste­cker-Elro-AB440-Se­rie/dp/B006J2W8GC/

das gan­ze müss­te aber mit mehr oder we­ni­ger al­len steck­do­sen­sets so um die 20 euro funk­tio­nie­ren.