kategorie: etc ×

(bei aldi nord)


Wer­bung killt den In­fluen­cer-Star: Wie Mei­nungs­füh­rer im Netz ihre Glaub­wür­dig­keit ver­lie­ren t3n.de/news/wer­bung-k… pic.twit­ter.com/569HX­JA­CuO

t3n Ma­ga­zin (@t3n25.08.2016 14:08


YouTube Video Vorschaubild
youtube-video laden, info, direktlink

an­ti­fal­ten­creme aus­pro­biert; dünn auf 1 DINA4blatt auf­ge­tra­gen, ein­wir­ken las­sen — lässt sich im­mer noch fal­ten. was fürn nepp!


stell dir vor, wer­bung könn­te man als platz für ei­ge­ne no­ti­zen nut­zen. ach, geht ja! #dep­pen­dis­clai­mer



(bei bau­haus)


@jens­wein­reich soll­te man im­mer und al­les glau­ben!

Weil @Ti­lo­Jung mir nicht glaubt, wer uns hier un­ter­bricht, ver­passt @Jung­Na­iv In­ter­view mit schwe­di­schem Kö­nigs­paar pic.twit­ter.com/m0he­zA­cy7h

Jens Wein­reich (@Jens­Wein­reich18.08.2016 22:36


Weil @Ti­lo­Jung mir nicht glaubt, wer uns hier un­ter­bricht, ver­passt @Jung­Na­iv In­ter­view mit schwe­di­schem Kö­nigs­paar pic.twit­ter.com/m0he­zA­cy7h

Jens Wein­reich (@Jens­Wein­reich18.08.2016 22:36


frü­her hiess es „spie­gel le­ser wis­sen mehr“, jetzt scheint zu­min­dest der ver­mark­ter zu glau­ben, spie­gel-on­line-le­ser sei­en dep­pen.

das trau­ri­ge ist: die bot­schaft kommt an.
und iro­nisch ist, dass der ver­mark­ter von @SPIE­GELON­LINE sich „qua­li­ty chan­nel“ nennt.


*

  Sa­scha Lobo - Da­ni­el Jo­sef­sohn ist ge­stor­ben. Wir wa­ren... | Face­book

sa­scha.lobo.3:

Da­ni­el Jo­sef­sohn ist ge­stor­ben. Wir wa­ren zwar auf Face­book be­fri­en­det, ich habe des­halb ei­nen Teil sei­nes Le­bens mit­be­kom­men, aber ich kann­te ihn nicht...


Jetzt im Aldi: Gu­tes aus Deutsch­land - Hei­del­bee­ren, Ur­sprungs­land: Po­len. Hab ich was ver­passt? // @food­watch_de pic.twit­ter.com/6BZ­BE­JEh­VJ

Jean­ni­ne Tem­baak (@huepf­kuh06.08.2016 11:42


YouTube Video Vorschaubild
youtube-video laden, info, direktlink

fas­zi­nie­rend: paul mo­zur über das in­ter­net in chi­na und da­mit (auch) über die zu­kunft des net­zes.


*

  ka­tia­kelm.de: schon wie­der neue bil­der

am tep­pich hat die bei­fah­re­rin ta­ge­lang, wo­chen­lag rum­ge­malt. ihr ge­sicht, bzw. die mund­hal­tung wäh­rend sie in den au­to­ma­ten guckt, sei­en hin­ge­gen nur ein paar pin­sel­stri­che ge­we­sen. ich find die neu­en bil­der alle gran­di­os, vor al­lem num­mer drei und sie­ben.


Schau­kas­ten nord­ko­rea­ni­sche Bot­schaft. pic.twit­ter.com/llP­Wr­Jxp0C

alf from­mer (@siegs­tyle09.08.2016 8:55



Vor­sicht Ad­mins: eine blö­de Fri­sur macht aus dem Kan­di­da­ten noch lan­ge kei­nen Sa­scha Lobo & selbst der würd euch nicht den Atom­kof­fer ge­ben!

Gui­do Ma­ria (@grien­hans11.08.2016 9:11


Nicht mal @t3n schafft es, mit den igno­ran­ten Ver­mark­tern re­spon­si­ve Wer­be­mit­tel zu in­te­grie­ren. Ar­mes Deutsch­land.

kos­mar {un­ve­rifıed} (@kos­mar11.08.2016 6:44


kol­le­gin im ne­ben­raum zu kol­le­gen: „ich bin mal 2 mi­nu­ten weg.“
ich, als die kol­le­gin vor­bei­geht: „siri, 2 mi­nu­ten ti­mer!“
kol­le­gin: orrr!


*

  spie­gel.de: Smart­phone und Er­zie­hung: Weg­le­gen ist auch kei­ne Lö­sung

sehr gut: sa­scha lobo zer­legt die ak­tu­el­le spie­gel-ti­tel­ge­schich­te auf spie­gel-on­line. und tat­säch­lich be­schreibt er ein pro­blem, das seit vie­len jah­ren ein ech­tes pro­blem ist: in­ter­net- oder tech­no­lo­gie­kri­tik be­wegt sich auf er­schüt­ternd ober­fläch­li­chem ni­veau und ver­hin­dert so eher de­bat­ten über die ei­gent­li­chen pro­ble­me, als sie an­zu­feu­ern. oder wie sa­scha lobo es aus­drückt, es wird über die feuch­ten stras­sen ge­re­det, ohne auch nur ein wort oder ge­dan­ken über den re­gen zu ver­lie­ren.

wir brau­chen kei­nen auf­ge­setz­ten di­gi­tal­skep­ti­zis­mus der an der ober­flä­che rum­kra­kelt, son­dern, wie an­drew keen das mal ge­sagt hat: „wir brau­chen men­schen, die das the­ma geis­tig durch­drin­gen.“ wir brau­chen so­et­was wie eine so­li­de di­gi­tal­ge­sell­schafts­wis­sen­schaft.