weblogs sind …
Weblogs sind eine gute Möglichkeit, Streit mit Leuten anzufangen, von denen man sonst nie etwas gehört hätte.
[via bov]
argh!

wenn ich mal meine autobiographie schreiben sollte, werde ich sie „döner zum frühstück“ nennen. was das mit dem foto oben zu tun hat? ist auch eklig.
feuchtetraum
waschsalon

ich sitze am fenster, blicke hinaus und denke: „hier fährt don alphonso ab und zu vorbei, fotografiert den laden in dem ich gerade im schaufenster sitze und schreibt dazu vielleicht eine kleine geschichte über »sie«.“ hier kostet die wäsche in einer miele-waschmaschine 2 euro, auch wenn am schaufenster 1,90 1,50 € steht. immer noch gut und günstig. 10 minuten trocknen kostet nen halben euro.
normalerweise brauche ich für zwei waschmaschinen andertalb stunden: wäsche reinstopfen, nen kaffee trinken und zeitung lesen, die wäsche in die trockner stecken, gegenüber bis der trockner fertig ist, beim kamps, bei der dumpfesten aller bisher kennengelernten bäckereifachverkäuferinen etwas frühstücken, die trockene wäsche in mein rollköfferchen stecken und nebenan in die u-bahn springen und ins büro fahren.

heute machte mir die ältere dame, die gleich 4 maschinen für sich beanspruchte einen strich durch die rechnung. ich konnte nur eine maschine füllen, mehr waren nicht frei. so dauerte meine waschaktion fast doppelt so lange (sie dauert noch, ich schreibe das während die zweite waschmaschine trocknet). heute bin ich zum ersten mal genervt vom waschsalon. früher war ich immer nur genervt von den waschmaschinen bei mir zuhause. man glaub es nicht wie empfindlich diese dinger sind. mir sind bereits drei waschmaschinen unter der hand weggestorben, was einerseits daran liegen mag, dass sie alle günstig und gebraucht waren und die waschmaschinen-todesfälle alle in wohngemeinschaften stattfanden. in stuttgart kam ich einmal nach hause, der boden der küche stand 2 cm hoch voll wasser und mein mitbewohner bernie sass im seinem zimmer und spielte videospiele: „jo. hab ich gesehen, die is kaputt.“ zwei andere waschmaschinen waren sehr agil und standen im keller nach der wäsche immer in einer anderen ecke als vorher, irgendwann ereilte sie der tod durch unwucht.
in berlin hatte ich einfach keine lust mehr auf eine neuanschaffung, zumal ich aufgehängt getrocknete wäsche hasse und mir auch noch einen trockner hätte besorgen müssen. ohne waschmaschine im ohnehin engen bad brauchte ich auch keine angst davor zu haben, dass der anschluss wasser lassen könnte und schaden verursachen, unwuchten konnten mir egal sein, wartung ebenso, nur selbst warten muss ich ab und an, wie heute.
was mir in berlin „eco express“ am rosenthaler platz noch fehlt ist wlan, in köln haben die „eco express“ t*com hotspots, die man ja bekanntlich umsonst benutzen kann. dafür springen dort nette und hilflose menschen herum. geld hab ich dort schon geschenkt bekommen und jedesmal habe ich mindestens einmal die möglichkeit jemandem die funktionsweise der maschinen zu erklären, meist auf englisch. nur von der benutzung des getränkeautomaten ist ernsthaft abzuraten.
[nachtrag] leicht editiert jetzt auch im restaur.ant
abnehmen nur im internet

die google ads sind zu meinem sidekick geworden. durch sie werde ich auf interessante angebote aufmerksam gemacht, wie kürzlich den dollen alterstest oder jetzt [via leo] diese dolle anzeige:
abnehmen mit garantie, hochwirksam nur im internet.
die werbung bleibt. ausser der leser (immer an den leser denken!) schaltet sie ab.
→ weiterlesenhaarcenter
neben haartransplantationen, haar-„extensions“, perücken und was weiss ich noch allem bietet dieses haarcenter in der ubahn auch wimperndauerwelle an. irre.

zuerst hier
method blogging.
wabe ade
der kaufhof am alexanderplatz demontiert, wie angekündigt, seine wabenfassade.

9live

alida kurras „moderiert“:
ich weiss das das anstrengend ist, aber sie schaffen das. was steht denn da? […]→ weiterlesen500 €. zackig! 01379444111. was kommt raus? sehr leicht! da darf ihnen kein fehler passieren. wir haben nicht mehr so viel zeit, aber wir schaffen das noch. ran an das telefon. ihre chance. jetzt dabeisein. greifen sie zum hörer. unglaublich. schon sehr viel geld rausgegagngen. hier bei der quiznight bei sat1. […] ganz schnell. […] auf gehts. ran ans telefon, also bei 500 € kann ich nicht mehr viel sagen […] auf gehts. wann haben sie das letzte mal so viel geld nachts um 2 uhr verdient?
[…] 1000 €. auf gehts […] was machen sie denn? warum haben sie denn da angst? […] 1000 € gibt es jetzt zu gewinnen. ran ans telefon. ich warte. […] hörne se mal. 500 € einfach ausschlagen. ich hab sie atmen gehört. […] kommen sie. ganz schnelll. sie haben doch die lösung! 01379444111 […] kommen sie. endspurt angesagt. bisschen luft ham wa noch, aber nicht mehr viel. sie müssen schon zugreifen. das was wir suchen, liebe zuschauer, das machen sie morgens beim bäcker […] ihr geld, absolut steuierfrei! […] 1000 € jetzt. 01379444111. liebe östereicher, liebe schweizer […] auf gehts. […] auf gehts. […] ganz schnell. […] ganz schnell, [geflüstert] ran ans telefon. es geht nur noch darum erster zu sein, jetzt gehts nur noch darum schnell am telefon zu sein. das ist ihre chance. jede sekunde kann es jetzt klingeln. es wird auch klingeln. ich weiss auch nicht wann es klingelt. aber für 1000 € kann man es schonmal probieren. 01379444111. [pause] aber hallo. schnell zum telefon. die zeit tickt. immer noch niemand bei mir. was soll denn das? 9 buchstaben. [pause, es piept] es hat noch nicht geklingelt! 01379444111. ich komm mir hier ziemlich verlassen vor.
[…] sie sind dabei. sie holen sich das geld. ganz schnell. ich warte. noch ist niemand ausgewählt. … das ist ihre chance 26000 € zu besitzen! die rausschmeisser musik. dei sendung neigt sich dem ende. wenn sie jetzt noch dabei sein wollen. kommen sie. ganz, ganz schnell. erzählen sie mir nicht, dass sie keine wünsche hätten die sich nicht mit 26000 euro umsetzen liessen […] ihre chance. [guckt blöd] 01379444111. es muss jetzt hier jede sekunde klingeln.
mutter
meine mutter liest hier mit, habe ich vor ein paar tagen erfahren. das ist insofern erstaunlich, weil sie den jahrelang den segnungen der modernen technik mit vollkommener ignoranz begegnet ist. die ignoranz löste sich ein wenig auf als sie begriff, wie einfach das verfassen von texten an einem alten iBook sein kann, im gegenteil zur bisherigen texteingabe auf ihrer schreibmaschine. als sie dann auch noch das potential von email begriff, nämlich dass man damit relativ schnell, relativ weit weg wohnende menschen erreichen kann brach ein teil des ignoranz-damms. dsl und wlan wurden bei mir angefordert und von mir bei meinen eltern eingerichtet. das „konzept“ des surfens wollte sie noch nicht begreifen, auch wenn mein tipp, dass man die blau unterstrichenen worte in einer email einfach anklicken kann und nicht abtippen muss zu einem lauten AHA und DANKE führten. das fixte sie wahrscheinlich in gewisser weise an („ist ja ganz einfach!“).
irgendwann, irgendwie schaffte sie es tatsächlich auf diese seiten, was ich ihr zuerst nicht so recht glauben wollte, aber sie bezog sich unter anderem darauf, dass sie die seite gefunden hätte wo ich sie zitiere. ich sah, es geschehen noch wunder.
ich muss also zukünftig ein bisschen auf meine wortwahl achten, „ficken“, „fotze“, „recktalakrobaten“, diese worte flossen mir früher schnell aus der feder, quasi. diese worte brauche ich auch gar nicht mehr zu benutzen, dafür habe ich ja leser. mein leser
daniel thyringer schrieb mir heute:
hängt sie oder ich hau mal ihre kirche kaputt.
was hat der alk ihr gelassen. diebische fotze.nazischlampe verechselt nein mit scheisse. betrügt stiehlt und hat irgendwie die krone der schöpfung mit ihrer fotze verwechselt, ihre vagina scheint dummheit ein denkmal zu sein, passt gerne normale ab und glaubt an wunder. mord wird sie verstehen. für den scheiterhaufen.vorsicht. kann versehentlich höflich sein. ich schick sie demnächst auf eine 8 als 2. ps gas lsd oder parabellum. Schreckschraube mit draufscheissen.Ergo:
Fotze
Ps.: wo fängt der Schwanz an und wo hört ich bin größer auf?
das nenn ich mal (w)irr. auf wen sich daniels äuserungen beziehen, entzieht sich allerdings meiner kenntnis.
tv
hab gestern diese sendung („planlos in die zukunft - wie verkehrspolitiker milliarden vergraben“) im ersten gesehen. ein bisschen mooresque, ein bisschen demagogisch war das schon. ich würd sagen inspirierend zur protestwahl. das schlimme ist ja, dass nicht nur die wähler „dumm“ wählen, sondern die politiker oft äusserst „dumm“ agieren. da kann man sich schon mal von so einer ARD-doku aufhetzen lassen (die worte „protestwahl“, „dumm“ und „hetzen“ auf seine webseite zu schreiben).
kinder erschrecken

in östereich ist ein stuhl umgefallen

die sturmfront hinterlässt auch in östereich ihre spuren.
[per mail von k@rpfen]
→ weiterleseninteraktiv
in einer öffentlichen internet-zeitung, NEWS genannt, stellen mehr als vier redakteure frankfurtweit ihre meinung ins netz. nach IT&W druckt wirres als zweites deutsches weblog täglich auszüge daraus:
[IX findet kein lesenswertes zitat: »die newsshow fällt heute aus. ausserdem wird mir von der webseite schlecht. ich will da nicht mehr hin.«]
http://www.news-frankfurt.com
heinz massaker
tannenzäpfle
rumo

lese gerade rumo und die wunder im dunkeln und bin begeistert. nur so nebenbei.
→ weiterlesenlebenserwartung

Legt man Ihre Angaben aus diesem Fragebogen zugrunde, so liegt Ihre Lebenserwartung derzeit bei etwa: 82.8 Jahren
[via adsense rechts oben]
→ weiterlesenmad

bei harry potter gibts eine figur namens „mad-eye moody“. daran muss ich immer denken wenn ich „madzia“ höre.
interaktiv

in einer öffentlichen internet-zeitung, NEWS genannt, stellen mehr als vier redakteure frankfurtweit ihre meinung ins netz. nach IT&W druckt wirres als zweites deutsches weblog täglich (etwas früher als IT&W) auszüge daraus:
KLAUS findet das ergebnis der landtagswahl in sachsen und brandenburg nicht schön: »KEIN SCHÖNES ERGEBNIS. Die Wähler in Sachsen und Brandenburg haben die rechtsextremen Parteien in ihre Parlamente gewählt.«
http://www.news-frankfurt.com