Tag: instagram ×

wie urlaub, die #rp24 bühne 11.

wie nennt man das? off broadway? ich schau mir @mathiasrichel nacher auf jeden fall an. #rp24

perfektes #rp24 instagram-wetter.

früher eine meiner lieblingsbeschäftigungen: bei „schönem wetter“: ins kino gehen. schon lange, sehr lange nicht mehr gemacht. sehr lange. jetzt mit 6 anderen furiosa gucken.

gestern pre-gewitter, heute pre-publica. #rp24

folie 59 meines #rp24 vortrags, inspiration, glaube ich, aus einem michael stevens (vsauce) video, finde das video/die stelle aber nicht mehr

mit dem hund ne stunde draußen gewesen, geduscht, brötchen gebacken, mittag gegessen und trotzdem isses gerade erst neun.

in der tiefkühltruhe war neben meinem selbstgebackenen toastbrot auch noch ne scheibe (vom bäcker) gekauftes toastbrot. ich muss zugeben, lecker waren beide, aber die fluffigkeit, der duft und feuchte von meinem waren dann doch befriedigender.

dieses toastbrot mit roggensauerteig und roggen polish scheint so fluffig, dass es mich beim rausholen angeflufft hat.

zusammen mit frida ne schöne morgenzeichnung gemacht.

mein overlord sagte mir, ich solle das mal posten.

vor ostern noch ein arbeitstag, den ich bei meinen eltern im rheinland verbringen. internet und homeoffice sei dank. sass zum daily im zimmer meiner mutter neben diesem bild. schöne erinnerung, das waren noch zeiten in den 80ern.

die elektronik hab ich ausgeweidet und mit einem esp getauscht. die motoren kann ich jetzt fernsteuern, sobald die teile (mikrofon, audio verstärker, moderner esp32) aus china kommen kann man dann auch mit dem fisch reden und vielleicht singt er dann auch wieder.

manchmal wünsch ich mir meine frau zu sein. dann könnt ich morgens zu frischgebackenen brötchen aufstehen ohne sie selbst backen zu müssen.

letzten montag in den rehbergen ist uns ein bussard gefolgt, i think.

japanischer käsekuchen nach spiegel online. sehr fluffig.

mein erster selbstgemachter blätterteig.

matjes von lidl, brötchen nach plötzblog, remoulade und mayo nach chefkoch.

bisschen blass, aber außen knusprig und innen weich. und „no soggy bottom“!

also eine einreichung zur #rp24 hab ich gemacht.

nach ein paar tagen reife lässt sich das schwarzbrot aufschneiden. bin immer wieder begeistert wie aus einer pampe aus roggenkörnern, -schrot und -mehl so was butterweiches, leckeres entsteht.