suche
neunetz.com: FAZ: Verwerter als Raubritter # collaboratory.de: Das „geistige Eigentum“ ad-ACTA # gnogongo.de: ACTA # sueddeutsche.de: …
manchmal mag ich die content-mafia dann aber doch. sehr.

youtube-video laden, info, direktlink / via, / offizielle, flash-verseuchte site.
links vom 23.02.2012
loopinsight.com: 'Dell's the Computer to Use if Taking Photos of Fat Guys Farting Is Your Thing' # tolle überschrift, aber unerträglich pathetischer dell-werbe-hoax-film. das ist …
links vom 22.02.2012
christoph-koch.net: Kathrin Passig: Mein Medien-Menü (Folge 2) # kathrin passig: Ich besitze keinen E-Reader, ich lese gern auf dem Handy und dem Laptop. Dass Bücher oder Leseproben, die ich am Rechner neu heruntergeladen habe, …
thierry chervel über geistiges eigentum
ronnie grob: 2. „Diesen Kuss der ganzen Welt“ (perlentaucher.de, Thierry Chervel) Thierry Chervel zeigt auf, wie die deutschen Verlage den Begriff „geistiges Eigentum“ deuten und nutzen. „Eigentum bezeichnet die Verfügungsgewalt über …
links vom 21.02.2012
jetzt.sueddeutsche.de: jetzt.de: "Die tatsächliche Revolution findet auf der Straße statt" # dasnuf über das bob- und das blogdings. esskultur.at: unsichtbarer salat # …
joachim gauck

jetzt wo joachim gauck bundespräsident werden soll, habe ih meinem artikel vom juni vorletzten jahres eigentlich nichst hinzuzufügen. hier sind noch ein paar weitere …
links vom 19.02.2012
soup.fh.vc: (Bild) # raahaahaab! techdirt.com: Shining Light On ACTA's Lack Of Transparency # glyn moody erklärt warum die verhandlungen zu ACTA zwischen der EU und den USA alles …
filter bubble
die idee von eli parisers filterblasen-problem habe ich bisher immer intuitiv abgelehnt, obwohl ich bisher nichts von pariser gelesen habe oder ihn selbst über seine idee habe …
„werkstattgespräch“

wer sich für den newsletter des quartiersmanagers eingetragen hatte bekam die einladung zum workshop per mail. im vorfeld hiess es zwar, dass wurfzettel verteilt werden sollten, …
links vom 18.02.2012
sozialtheoristen.de: Amtsaufmerksamkeitsakku voll geladen # stefan schulz: Was wäre, wenn es der Nächste im Amt ganz anders macht? Das Amt ist vielleicht gar nicht beschädigt, sondern jetzt …
„telegraphen lunch“

letzte woche dienstag fand das zweite von mir besuchte und von der telekom organsierte „telegraphen lunch“ statt. das angekündigte thema lautete: „Scheuklappen im Netz – …
links vom 17.02.2012
boingboing.net: Gomez's Hamburger: A great name for a star # ein schöner name und ein tolles bild einer astromischen erscheinung. spiegel.de: Gottschalks Rat an Markus Lanz: …
everything is a remix, teil 4
teil 4 der grandiosen serie everthing is a remix: kirby ferguson: Our system of law doesn't acknowledge the derivative nature of creativity. Instead, ideas are regarded as property, as unique and original lots with distinct …
links und ausfall vom 15. und 16.02.2012

die (fast) täglichen links hab ich heute beim bildblog, bzw. bei 6vor9 gepostet. das mach ich morgen auch nochmal. von gestern mittag bis heute mittag lief wirres.net gar nicht bis holprig. mein …
links vom 14.02.2012
swipethelinen.tumblr.com: Swipe the Linen # iphone homescreens. das ist interessanter als es sich anhört und aussieht. faz.net/fernsehblog: Die Woche im Fernsehen: …
links vom 13.02.2012
arstechnica.com: RIAA still raging against Google, Wikipedia for “misuse of power" in SOPA battle # / via heise.de: telepolis.de: Ein arroganter, übergewichtiger …
links vom 12.02.2012
netzpolitik.org: Wie die BamS eine Guttenberg-Party inszenierte # spanier, franzosen und bild in friedrichshain. blog.dummy-magazin.de: Klimadebatte à la ZEIT: …
links vom 10.02.2012
spreeblick.com: Ihr Prepaid-Guthaben: 0,14 Euro # jamba reloaded. johnny haeusler über „Arschloch-Geschäftsmodelle“. schockwellenreiter.de: …
„viel gelobtes design“
alexander von streit: Markus Rindermann hat das viel gelobte Layout der deutschen WIRED entwickelt. Er wird die Optik des Magazins auch weiterhin als Art Director verantworten. echt? „viel gelobte Layout“? ich hatte das gefühl, die …