tag: delicious ×

links vom 09.01.2014

felix schwenzel

  worry­d­ream.com: Links 2013   #

le­se­tipps und links von bret vic­tor für das jahr 2013. mir ge­fällt die for­ma­tie­rung und auch der rest der web­site.

  stern.de: Spa­zier­gang im Ham­bur­ger Ge­fah­ren­ge­biet: Ein Blick …


links vom 08.01.2014

felix schwenzel

  wired.com/th­reat­le­vel: The Worl­d's Best Bo­un­ty Hun­ter Is 4-Foot-11. Here's How She Hunts   #

schö­nes, lan­ges le­se­stück, das gut zeigt, war­um ich die us-wired im­mer noch über­ra­gend fin­de. span­nend zu le­sen, wie kopf­geld­jä­ger in den …


links vom 06.01.2014

felix schwenzel

  spie­gel.de: Ge­fah­ren­ge­biet in Ham­burg: Ver­fehl­te Sym­bol­po­li­tik   #

se­bas­ti­an ham­me­leh­le schreibt schön dif­fe­ren­ziert auf, war­um olaf scholz eine nie­te ist.

  deutsch­land-schwarz­weiss.de: Nach­hil­fe im …


links vom 03.01.2014

felix schwenzel

  wired.com/un­der­wire: The Most Pi­ra­ted Mo­vies of 2013 — And Why Pi­ra­cy Is­n't Hur­ting Pro­fits   #

In other words, the lon­ger so­me­thing ta­kes to get a pro­per re­lease — in thea­ters or on Net­flix/iTu­nes/DVD/Blu-ray — the more li­kely it is …


links vom 01.01.2014

felix schwenzel

  ka­tia­kelm.de/blog: aus ge­ge­be­nem an­lass   #

  whu­dat.de: „Zu doof für Shang­hai“ - Wie ich bei­na­he ein neu­es Smart­phone be­kam   #

ger­ne ge­le­sen. ent­hält kaum wer­bung.

  ste­fan-nig­ge­mei­er.de: …


links vom 31.12.2013

felix schwenzel

  turi2.de: "SZ" greift "Ex­press" we­gen Fe­men-Fo­tos an.   #

ich habe mir ein paar der von turi2 ver­link­ten vi­de­os der fe­men-ak­ti­on an­ge­se­hen und muss sa­gen, dass ich jetzt doch ein biss­chen re­spekt vor der ak­ti­on ge­won­nen habe. so­was …


links vom 30.12.2013

felix schwenzel

  wired.com/wired­sci­ence: WIRED Space Pho­to of the Day: Earth and Moon From Mars   #

  blogs.stern.de/deutsch­land­ge­raet: Mond­fins­ter­nis über Mit­te   #

sil­ke mül­ler, sehr link­reich, über ei­nen …


link vom 29.12.2013

felix schwenzel

  hei­se.de: Was war. Was wird.   #

theo­dor W. ador­no:

Die fast un­lös­ba­re Auf­ga­be be­steht dar­in, we­der von der Macht der an­de­ren, noch von der ei­ge­nen Ohn­macht sich dumm ma­chen zu las­sen.

zi­tiert von hal fa­ber, der ge­wohnt le­sens­wert, …


links vom 28.12.2013

felix schwenzel

  bo­ing­bo­ing.net: Poll: Brits don't vote be­cau­se they'­re fu­rious with po­li­ti­ci­ans   #

cory doc­to­row:

Ba­si­cal­ly, Rus­sell Brand was right.

fe­lix schwen­zel:

man kann gar nicht skep­tisch ge­nug sein, wenn ein ar­ti­kel mit der über­schrift …


links vom 27.12.2013

felix schwenzel

  al­len­pi­ke.com: Un­pro­fes­sio­na­lism   #

al­len pike:

As your au­di­ence grows, the chan­ce of any gi­ven ac­tion trig­ge­ring cri­ti­cism asym­pto­ti­cal­ly ap­proa­ches 100%.

schö­ner ar­ti­kel über die vor­tei­le star­ker kör­per­be­haa­rung (auch …


links am mor­gen vom hei­lig­abend 2013

felix schwenzel

  spie­gel.de: Aug­stein-Ko­lum­ne zur Frei­las­sung des Olig­ar­chen Cho­dor­kow­ski   #

das ist ja nett. ja­kob aug­stein hat mei­nen klei­nen tweet von vor ein paar ta­gen aus­dif­fe­ren­ziert.

für'n mil­li­ar­där schickt schland den su­per­top­che­cker …


in­ter­views, ein re­zept, zer­set­zungs­mass­nah­men und ein qua­drat na­mens bob

felix schwenzel

  ta­ges­spie­gel.de: Kath­rin Pas­sig: „Twit­ter gilt als fri­vol - ein al­ber­ner Vor­wurf“   #

es­ther ko­gel­boom und se­bas­ti­an le­ber stel­len kath­rin pas­sig fra­gen und die ant­wor­tet. fast jede ih­rer ant­wor­ten ist aus dem zu­sam­men­hang …


ge­heim­di­plo­ma­tie-, hy­per­zi­vi­li­sie­rungs- und al­les-gu­te-links

felix schwenzel

  spie­gel.de: Hans-Diet­rich Gen­scher: Ge­heim­ver­hand­lun­gen über Cho­dor­kow­ski   #

„Tri­umph der deut­schen Ge­heim­di­plo­ma­tie“ — wenn ich das lese, den­ke ich wun­der­bar. gut das die re­gie­rung sich auch für hu­ma­ni­tä­re zwe­cke ein­setzt. …


links vom 21.12.2013

felix schwenzel

  you­tube.com: As­leep. - Ig­loo II (Of­fi­ci­al Mu­sic Vi­deo)   #

mit an­dre­as storm, der in die­sem mu­sik­vi­deo rum­steht und tanzt, habe ich vor 16 jah­ren mal in ei­ner thea­ter­pro­duk­ti­on zu­sam­men­ge­ar­bei­tet. ver­wun­der­lich ist dar­an …


links vom 20.12.2013

felix schwenzel

  niem­an­lab.org: The blog is dead, long live the blog   #

ja­son kott­ke über den tod von blogs. sehr klug und dif­fe­ren­ziert, wie im­mer, vom bes­ten blog­ger der welt, der noch bis ins jahr 2073 blog­gen wird.

  tor­rent­freak.co …


fünf um sechs vor neun am 18.12.2013

felix schwenzel

  kott­ke.org: Ap­ple’s best ad­ver­ti­se­ment ever?   #

ja­son kott­ke fragt sich ob das der bes­te wer­be­spot von ap­ple je­mals wäre.

wenn so viel pa­thos in 90 se­kun­den bei mir nicht zu hef­ti­gen ab­wehr­re­ak­tio­nen führt, dann ist das für mich …


links vom 17.12.2013

felix schwenzel

  beet­le­bum.de: Too big to fail.   #


hihi.

  de­sign­ta­ge­buch.de: War­stei­ner mo­di­fi­ziert Mar­ken­zei­chen   #

flat de­sign

fla­che­re ge­stal­tung jetzt auch bei war­stei­ner:


ich …


links vom 16.12.2013

felix schwenzel

  mut­ter­see­len­al­lein­er­zie­hend.de: Der äl­tes­te Schnick­schnack der Welt   #

sehr schön, mei­ke bütt­ner:

Selbst wenn man ver­sucht, die je­weil­gen Ent­wick­lun­gen nicht zu be­ur­tei­len, springt ein Fakt ganz si­cher ins Auge. In al­len …


links vom 15.12.2013

felix schwenzel

  the­guar­di­an.com: This trans­at­lan­tic trade deal is a full-fron­tal as­sault on de­mo­cra­cy   #

ge­or­ge mon­bi­ot über den po­li­ti­schen wil­len zur selbst­kas­tra­ti­on. die leu­te die uns re­prä­sen­tie­ren ha­ben of­fen­bar den wil­len oder …


links vom 14.12.2013

felix schwenzel

  me­di­um.com: The boy who­se brain could un­lock au­tism   #

ich habe den gan­zen ar­ti­kel ge­le­sen in der er­war­tung, dass an ir­gend­ei­ner stel­le vor­ur­tei­le über au­tis­mus breit­ge­tre­ten oder olle ka­mel­len auf­ge­wärmt wer­den. in mei­ner …


links vom 13.12.2013

felix schwenzel

  www.faz.net: „Aus dem Ma­schi­nen­raum“: Die neue Di­men­si­on des Duck­mäu­ser­tums   #

con­stan­ze kurz stellt die macht­fra­ge. oder ge­nau­er, die nach dem po­li­ti­schen wil­len.

  taz.de: Schafft die Kunst ab!   #

ge­org …