tag: journalismus ×

links vom 08.11.2012

felix schwenzel

  car­ta.info: Bet­ti­na Wulff for­dert groß­flä­chi­ge Lö­schung von Such­ergeb­nis­sen durch Goog­le   #


links vom 06.11.2012

felix schwenzel

  ma­ri­nas­lied.de: Ich habe kei­nen Bock mehr   #


links vom 22.09.2012

felix schwenzel

  per­len­tau­cher.de: Das Schwei­gen der Me­di­en   #


links vom 10.08.2012

felix schwenzel

  das­nuf.de: Die an­de­ren Er­wach­se­nen   #


pres­se­freund­li­cher kel­ler

felix schwenzel

ste­fan nig­ge­mei­er ist et­was an­ge­säu­ert:


wolf­gang blau über das in­ter­net

felix schwenzel

die kalt­mam­sell schreibt:


links vom 02.02.2012

felix schwenzel

  me­qui­to.org: [trend. mei­ner.]   #


link doch!

felix schwenzel

tom kö­nig fragt auf spie­gel on­line beim „Twit­ter-Ser­vice der Deut­schen Bahn“ nach, „ob das Lap­top-Ver­bot [in Spei­se­wa­gen] eine all­ge­mei­ne Kon­zern­richt­li­nie ist - oder le­dig­lich ein ori­gi­nel­ler Ein­fall des ört­li­chen Zug­per­so­nals.“


mei­ne neue lieb­lings­re­por­te­rin

felix schwenzel

ix habe zwei­fel ob das kon­zept der wired-kom­pakt ne gute idee war, nach­dem ich anke grö­ners text un­ge­kürzt, also in rich­tig lang, ge­le­sen habe. ganz gran­di­os:
Eine Scho­ko­la­de auf das Le­ben oder: Wie man in der Le­bens­mit­tel­bran­che ar­bei­tet, ohne ein Teil …


va­ni­ty fair deutsch­land, zwei­ter ver­such

felix schwenzel

er­in­nert sich noch je­mand an die ers­te deut­sche aus­ga­be der va­ni­ty fair? auf dem ti­tel stand laut schrei­end: „DAS NEUE MA­GA­ZIN FÜR DEUTSCH­LAND“.


mus­ter­gül­ti­ge PR

felix schwenzel

was das gross­ar­ti­ge am in­ter­net ist und was jour­na­lis­ten am in­ter­net gros­se angst be­rei­tet, wur­de heu­te (mal wie­der) ex­em­pla­risch sicht­bar. die men­schen über die jour­na­lis­ten be­rich­ten sind die­ser be­richt­erstat­tung nicht mehr hilf­los …


„Der Pakt mit dem Pan­da“

felix schwenzel


plu­ra­lis jour­na­lis­tis

felix schwenzel

aus un­er­find­li­chen grün­den mö­gen jour­na­lis­ten nicht das wort „ich“ be­nut­zen. faz-jour­na­lis­ten bla­sen ihr ich oft auf, in­dem sie statt „sag­te mir“ die va­ri­an­te „sag­te ge­gen­über die­ser zei­tung“ wäh­len. das soll sich wohl pro­fes­sio­nell und ob­jek­tiv …


jour­na­lis­mus

felix schwenzel

ich woll­te mal psy­cho­lo­gie stu­die­ren. ein be­ra­ter am ar­beits­amt aa­chen hat mir das aus­ge­re­det. er sag­te, als psy­cho­lo­ge lan­det man gröss­ten­teils bei kirch­li­chen ein­rich­tun­gen als ar­beit­ge­ber. das war mir als be­rufs­per­spek­ti­ve dann doch zu …


„mee­dia.de“: der dau­er-qua­li­täts-flop

felix schwenzel

drei­ein­halb jah­re nur da­bei statt mit­ten­drin


flach­trom­pe­ter al­fons

felix schwenzel

„spies­ser al­fons“ läuft ge­gen ei­nen la­ter­nen­pfahl und fin­det jetzt alle la­ter­nen­pfäh­le doof. un­ter an­de­rem, weil die la­ter­nen­pfäh­le nicht or­dent­lich aus­ge­bil­det sind.


„ich dach­te ihr wärt jün­ger“

felix schwenzel

der frei­schrei­ber-kon­gress be­gann ges­tern mit ei­ner mit­tel­schwe­ren re­cher­che-auf­ga­be: fin­de den ein­gang. ich habe nicht we­ni­ge ori­en­tie­rungs­lo­se frei­schrei­ber in bah­ren­feld her­um­ir­ren ge­se­hen. die aus­schil­de­rung des ge­wer­be­ge­biets in dem …


sel­ber ma­chen

felix schwenzel

am sams­tag wer­de ich mir an­se­hen, wie er­wach­se­ne men­schen dar­über re­den „es“ sich selbst zu ma­chen. „es“ ist na­tür­lich nicht das wor­an man zu­erst denkt, son­dern das, an das man als zwei­tes denkt. geld. sel­ber ma­chen.


jour­na­lis­mu$

felix schwenzel

sehr le­sens­wer­ter ar­ti­kel von jens wein­reich über die fi­nan­zie­rung von jour­na­lis­mus und jens wein­reich. ich weiss zwar nicht ob jens wein­reich ein­ver­stan­den ist, wenn ich den ar­ti­kel wie folgt zu­sam­men­damp­fe, aber ich glau­be es könn­te pas­sen:


„sou­ve­rän, an­spruchs­voll und klug“

felix schwenzel

Der Frei­tag de­fi­niert Qua­li­täts­jour­na­lis­mus im di­gi­ta­len Zeit­al­ter für den deutsch­spra­chi­gen Raum neu. Sou­ve­rän, an­spruchs­voll und klug for­dert der Frei­tag zum ge­sell­schaft­li­chen Dia­log und zur Dis­kus­si­on auf. Und trägt selbst mit kri­ti­schen und …


jau­er und hyde

felix schwenzel

die ers­te kon­takt­auf­nah­me war per sie. mar­cus jau­er rief mich an und sag­te er sei beim über­le­sen des re­pu­bli­ca-pro­gramms auf mich ge­stos­sen, bzw. hät­te sich dar­an er­in­nert, dass er ei­gent­lich mal ganz ger­ne mit mir re­den wür­de, er schrei­be ge­ra­de …