archiv: 2006 ×

Der zwei­te Obst­gar­ten

Sascha Lobo

Ei­gent­lich bin ich ge­ra­de dem Glück am Tag auf der Spur. Mei­ne ak­tu­el­le Theo­rie ist, dass zwei un­ter­schied­li­che Her­an­ge­hens­wei­sen Glück in­du­zie­ren kön­nen. Zum ei­nen der Glück­step­pich, also ein be­stän­di­ges Ge­fühl, fein ge­wo­ben aus vie­len gu­ten und …

Un­epi­so­de 15

Sascha Lobo

Über Schimpf­wör­ter im All­ge­mei­nen nach­ge­dacht, als mich ein Su­per­hir­sel auf der Stras­se ge­schnit­ten hat, als ich ge­ra­de ei­nen an­de­ren Su­per­hir­sel schnei­den woll­te - Spur-Nap­ping, der neue ur­ba­ne Trend für den le­ge­re-ag­gres­si­ven …

Un­epi­so­de 16

Sascha Lobo

Heu­te ei­nen Geis­tes­kran­ken mit ei­ner His­bol­lah-Fah­ne am Auto ge­se­hen. Was die WM al­les mög­lich ge­macht hat. Was soll man ei­gent­lich von Leu­ten hal­ten, die jetzt im­mer noch Deutsch­land-Fah­nen an Haus- und Au­to­fens­tern ste­hen ha­ben. Das Glei­che wie …

Un­epi­so­de 17

Sascha Lobo

Die Stadt liegt sinn­los heiss und leer da wie eine Herd­plat­te, von der man den bro­deln­den Topf her­un­ter­ge­nom­men hat. Alle sind im Ur­laub, die Leu­te, die man noch auf der Stras­se sieht, auch. Und Ju­ra­stu­den­ten, die für Klau­su­ren ler­nen, die sind auch da, die …

Er­fah­rungs­be­richt

Sascha Lobo

Ich hat­te mal zwei kas­trier­te Hams­ter, die sich hef­tig quie­kend strit­ten; ich war erst et­was be­sorgt, habe dann aber den Kä­fig in den Kel­ler ge­stellt, das Licht aus­ge­macht und das Pro­blem war er­le­digt. Die Woh­nung roch auch viel bes­ser, wie mir Be­su­cher …

raus­ge­goo­gelt?

Stefan Niggemeier

Viel­leicht kann ich den Lu­xus, ver­tre­tungs­wei­se über ein Blog mit Kom­men­tar­funk­ti­on (!) zu ver­fü­gen, mal nut­zen, um auf die Kom­pe­tenz der wir­res-Le­ser­schaft zu­rück­zu­grei­fen: Seit ganz kur­zem taucht BILD­blog nicht mehr un­ter den ers­ten Tref­fern auf, …

In me­mo­ri­am

Stefan Niggemeier

Eli­sa­beth Volk­mann

Tu­ri & Fon­si

Stefan Niggemeier

Von Paul Watz­la­wik stammt der be­kann­te Satz: „Man kann in ei­ner so­zia­len Si­tua­ti­on nicht nicht-kom­mu­ni­zie­ren.“ In Blogs ver­schärft sich die Lage dra­ma­tisch. Hier gilt der nicht so be­kann­te Satz: „Man kann in Blogs nicht nicht-kom­men­tie­ren.“ Die …

Freu­bier für al­le!

Sascha Lobo

Wenn man frü­her, als es noch Kon­takt­an­zei­gen gab, Kon­takt­an­zei­gen las, dann konn­te man schnell fest­stel­len, dass die wich­tigs­te Ei­gen­schaft ‚Hu­mor ha­ben’ hiess. Das ist na­tür­lich Quark aus ganz vie­len Grün­den. Hu­mor ha­ben ist eine Null­ei­gen­schaft, weil …

„und“

Stefan Niggemeier

Am Ein­gang ei­ner Buch­hand­lung in Oberstorf. Foto: Arne S.