archiv: 2006 ×

eu­ro­web: gehts viel­leicht um was an­de­res als mei­nungs­frei­heit?

felix schwenzel

die ers­ten stink­stie­fel fan­gen ja schon an zu me­ckern, so nach dem mot­to, „sau“, „dorf“, „mob“, „knüp­peln“, „er­le­gen“, „aus­ser für die Blogo­sphä­re wohl auch nicht von all­ge­mei­nem In­ter­es­se“ (ava­tar) und dass blog­ger das eh nur …


ar­chi­tek­tur prak­ti­kant

felix schwenzel

brad pitt baut mit ge­or­ge clo­o­ny und graft ein ca­si­no in las ve­gas. wet­ten?


zwo punkt null falsch über­setzt?

felix schwenzel

nur mal so ne fra­ge. die amis schrei­ben „an­dert­halb“ ja so: „1.5“, also one point five oder auch one and a half, mit nem punkt. wir schrüben an­dert­halb ja mit kom­ma, also „1,5“ oder eins kom­ma fünf. wenn die amis also von ei­nem so­ge­nann­ten „web 2.0“ re­den müss­te …


clau­dia schif­fer klagt ih­re kö­chin in die plei­te

felix schwenzel

clau­dia schif­fer hat ihre frü­he­re kö­chin so­phie mi­chell ver­klagt. war­um? weil sie aus ei­nem brief den schif­fer an so­phie mi­chells mut­ter schrieb zi­tier­te. das zi­tat „Wir lie­ben So­phie, und alle lie­ben ihre Koch­küns­te“ ver­wen­de­te so­phie mi­chell als …


kon­kret

felix schwenzel

spon hat voll kon­kret re­cher­chiert. it und w weist dar­auf hin, dass man dort so­gar ge­lernt hat zu lin­ken. wenn die so wei­ter­ma­chen, ist spon wirk­lich bald so­was wie ein blog.

aber im ernst. ich habe heu­te ei­nen an­ruf er­hal­ten, dass das was jens un­längst …


die das hei­li­ge land er­fah­rung

felix schwenzel

the holy land ex­pe­ri­ence dot com. al­ter schwe­de:


sich ent­schei­den, ein freud­lo­ser mensch zu sein

felix schwenzel

„Vier Jah­re ohne Fleisch, acht ohne Fern­se­hen, zehn ohne Al­ko­hol und drei­ßig Jah­re ohne Obst. Das geht nicht spur­los an ei­nem vor­bei.“


früh­ling

felix schwenzel

„Da kam ein Spatz an, mit ei­nem Blatt im Mund.“


mei­nungs­frei­heit braucht jetzt ei­nen an­walt

felix schwenzel

udo vet­ter:


mei­nungs­frei­heit á la eu­ro­web

felix schwenzel

von den üb­li­chen ver­däch­ti­gen die beim mo­ham­med-ka­ri­ka­tu­ren-streit das abend­land un­ter­ge­hen sa­hen, die von ka­pi­tu­la­ti­on der west­li­chen wer­te, dem un­ter­gang der „mei­nungs­fei­heit“ la­men­tier­ten hört man in letz­ter zeit sehr we­nig. da­bei ist die …