archiv: 2006 ×
gero von randow, chefredakteur von zeit online kürzlich hier in den kommentaren: Ja hallo, hab ja nun mittlerweile verstanden, dass Dir *eins* unserer 28 Blogs nicht gefällt. Aber ist es nicht das Besondere an dieser Form, dass ihre Verwendung so extrem …
„heut‘ wärs mir wurscht“
es heisst ja immer, blogs kauen inhalte aus den medien wieder und seien nicht so sonderlich originell. dabei ergänzen sich „etablierte“ medien und blogs ganz ausserordentlich gut. dem recherche- und schreibschwache zeit-lüke, der in seinem …
glaubwürdigkeit?
super-nanny-journalismus und platitüden-bloggen.
20 .5 sekunden mit 3 bier intus

[via basicthinking]
vögelgrippe
don warnt. via jens scholz.
die kraft der bilder

ist schon imens. alles durchklicken! via anke gröner. [nachtrag] don alphonso über die brüllaffen die in den letzten tagen im zusammenhang mit „pressefreit“ bigott rumlamentiert haben und jetzt wohl eher für ein bilderverbot sind.
herr winkel auf dem weg zur weltherrschaft
mcwinkel im jetzt.de-interview: jetzt.de: Und was willst du anders machen? mcwinkel: Vielleicht einfach mal ’ne Flasche Holsten statt Gummibärchen auf den Tisch. Auf jeden Fall braucht die Sendung mehr Realness. Und dann würde ich statt wie jetzt in jeder …
harald martenstein bloggt von der berlinale
er bloggt zwar nicht im klassischen sinne, sondern eben tagesspiegel-mässig auf papier, aber es ist zum schreien witzig. wenn der so weitermacht, vergötter ich den irgendwann nochmal. Der Plot eines irritierenden Politthrillers könnte so aussehen: Es …
jens ruft blog
warum liest man sowas nicht im blogruf? richtig: die zeit(.de) hat zwar ansatzweise geschnallt, dass sich mit diesem blogdings was tut und darin potenzial steckt. aber richtig verstanden hat man es dort nicht. selbst an neugier mangelt es, dafür ist mehr als …
helmuts scheinheiliger zirkus

helmut markwort ist ein eitler, bigotter, verlogenener oppurtunist. das ist bekannt und nichts neues. neuerdings schwingt er sich zum ritter der pressefreiheit auf. er findet es ungehörig, karikaturen zu verbieten. darüber ereifert er sich …