archiv: 2007 ×
das der sogenannte „qualitätsjournalismus“ zu einem nicht unerheblichen teil am tropf der agenturen hängt und agentur-meldungen kaum prüft hab ich schon mehrfach gehört. dass die agenturen auch nicht immer alles prüfen (können) und auch mal fehler …
macken mit markennamen
journalisten, bzw. deren korrektoren mögen markennamen nicht nach marke schreiben. die brandeins etwa weigerte sich noch vor ein paar jahren standhaft: Wir schreiben Marken nie nach Logo. Zum einen ist es nicht unser Job, in redaktionellen Texten …
ups
ich hätte nicht gedacht, dass mich jemals irgendein produkt von microsoft euphorisieren könnte, aber das was andreas hier ausgegraben hat, haut mich fast um. da steckt potenzial drin. faszinierend.
die tratschtrötsche ist königin

am donnerstag inner mittagspause war ix bei c und a. anzüge von h und m sind mir mittlerweile zu „slimfit“. die passen nie, selbst in 56, müsste also „slimtight“ heissen. bei c und a gibt es entgegen anderslautender gerüchte tatsächlich auch anzüge …
usw.
heute im café-einstein unter den linden ein paar tische weiter oliver gehrs gesehen. seine tochter trug ein kopftuch. henryk m. broder würde das sicher politisieren, ix nicht. gestern trotz milder homofilmphobie „brokeback mountain“ angeguckt. als …
toni mahonis bücher dreiklang
eben hab ix ne alte folge von toni mahoni gesehen und ich schwör er hat gesagt: „dieses buch ist von heinz strunk und heisst »fleisch ist meine möse«“.
sprinter
erstaunliche ähnlichkeiten: sprint eins, sprint 2.
berlin gucken
heute hab ich mal wieder bei watch-berlin reingeschaut. oliver gehrs hat diese woche blau gemacht und nicht den spiegel gelesen, dafür war der „ blattschuss“ von letzter woche sehr amüsant. unter anderem erzählt er wie der spiegel auf der letzten seite — …
wahre glaubwürdigkeit nur in schwarz/weiss?
anke gröner im politik-digital-chat: glaube, das hängt auch mit der Neuigkeit des Mediums zusammen. Wahrscheinlich gab es bei den ersten Zeitungen auch Diskussionen wie „Du hast ja gar keine Leserbriefseite, du bist ja gar keine richtige Zeitung.“ …
ICE 1607
der zug fährt heute von gleis fünf, meint die plärrende stimme am bahnsteig acht, am bahnsteig fünf meldet sie sich wieder: „der zug verkehrt heute in umgekehrter wagenreihenfolge“. zug verkehrt? aha. andererseits verkehrte er seit dem fahrplanwechsel …