„loser generated content“
matthias kieselbach berichtet von einer veranstaltung über und mit alpha-journalisten:
matthias kieselbach berichtet von einer veranstaltung über und mit alpha-journalisten:
über ein paar umwege ist mir zu ohren gekommen, dass manche leser sich hier an der werbung stören. seit drei jahren biete ich eine funktion an, mit der man die werbung einfach ausblenden kann. der feed ist auch werbefrei.
ich mag pathos nicht besonders. aber ins internet zu schreiben, leser zu finden (oder umgekehrt) und reaktionen zu bekommen ist durch und durch befriedigend. witzigerweise stumpft die gelegentliche aufregung die ich vor dem veröffentlichen oder …
man kann von friedman halten was er will, aber seine gespräche mit hinterbänklern des bundestags können schon sehr amüsant sein. michel friedman diskutiert mit lale akgün von der SDP und ich habe das gefühl sie weicht seinen fragen leicht panisch aus. …
grimme online award
1900-1930 uhr
sekt trinken, rumstehen, zwei promis beim posen zugucken.
martin schöb findet chat atkins, nein einen blogartikel von chat atkins, nein dass chat atkins von ihm abgeschrieben habe, ohne eine quelle zu nennen, „über die Maßen unappetitlich“.
ich vermute es ist einfach schwer quellen der inspiration sauber …
für 300, teil 2. falls es einen nachfolger geben sollte.
aus unerfindlichen gründen lieben es journalisten „der logbuch“ und „der weblog“ statt „das logbuch“ und „das weblog“ zu sagen. thomas lückerath kann das sogar variieren. er kann alles, sogar in einem satz, schreiben:
die bürgerjournalismus-seite readers edition hatte mal den ehrgeiz bürgern die nicht alleine schreiben können einen platz zum schreiben zu geben. oder so. diese artikel sollen wegen der besseren lesbarkeit alle mit einem bild illustriert werden. …