archiv: 2007 ×

prak­ti­sche toi­let­ten-tipps, teil 1 von 347

felix schwenzel

1. mit feuch­tem toi­let­ten­pa­pier kann man sich auch die nase put­zen.

[nach­trag]
tipp num­mer zwei von 347 woll­te ich ei­gent­lich spä­ter ver­öf­fent­li­chen. jetzt steht er schon hier.


wohl wahr

felix schwenzel

„Sucks to be a Treo or Zune to­day.“


85 bis 90 pro­zent al­ler ma­ger­süch­ti­gen sind un­sterb­lich

felix schwenzel

über­schrift ge­klaut bei da­kar1970, via bil­ly.


die faz streicht lu­ka­sz ga­dow­ski zwei mil­lio­nen

felix schwenzel

die faz streicht dem stu­divz in­ves­tor lu­ka­sz ga­dow­ski ein­fach geld. und sein al­ter. das nenn ich weich­ei­jour­na­lis­mus. das läuft ja fast wie in in­ter­views mit mir. in­ner­halb von 24 stun­den nach er­schei­nen las­se ich hier und da ger­ne mal ein ach­tel mei­ner …


ge­wag­ter ver­gleich

felix schwenzel

Der klas­si­sche A-Con­tent ist bei­spiels­wei­se als hoch­pro­fes­sio­nel­le Film­pro­duk­tio­nen wie die Se­rie „GZSZ“ oder die Herr der Rin­ge Tri­lo­gie zu ver­ste­hen.


to­ni ma­ho­ni

felix schwenzel

hat sei­nes klei­nen bei­trag in der letz­ten track­back-sen­dung wun­der­bar be­en­det: „was ich da­mit sa­gen will? das muss­te sel­ber raus­fin­den.”

ei­gent­lich könn­te das auch mein neu­es mot­to wer­den. mehr un­sinn! mehr un­brauch­ba­res!


die sz fand zwei lei­chen

felix schwenzel

manch­mal er­ge­ben ver­schwö­rungs­theo­rien durch­aus sinn, auch wenn ich es be­züg­lich ver­schwö­rungs­theo­rien meist mit jo­sef jof­fe hal­te („Ver­su­che nie durch Kon­spi­ra­ti­on zu er­klä­ren, was auf Cha­os oder In­kom­pe­tenz zu­rück­ge­führt wer­den muss.”). …


kein kä­se

felix schwenzel

käse der wie käse aus­sieht, aber kei­ner ist. das ist doch echt käse.


za­ckig die fin­ger ver­brannt

felix schwenzel

ich mag es nicht wenn man per­ma­links zer­stört in­dem man eine web­sei­te nicht ein­fach nur lie­gen lässt, son­dern sie löscht. ent­we­der hat sich da ein pro­fes­sio­nel­ler selbst­über­schät­zer ver­ho­ben und ner­vös den pa­nik-knopf ge­drückt oder ben schwan ist …


drei feh­ler in ei­nem satz

felix schwenzel

die ak­tu­el­le dum­my ist wirk­lich schwer zu be­kom­men, ich habe drei tage ge­braucht bis ich eine aus­ga­be in ei­ner tha­lia buch­hand­lung ge­fun­den hat­te. das heft ge­fällt mir auch. ein tol­ler pe­ter gla­ser-ar­ti­kel, viel le­sens­wer­tes und auch die tra­di­ti­on …