Tag: blendle ×

  wired.de: #auf­die­lie­be: War­um Kath­rin Weß­ling nach den Brüs­sel-An­schlä­gen ein Hash­tag star­te­te   # pri­ma in­ter­view mit der so­cial me­dia re­dak­teu­rin kath­rin weß­ling: Es …

  truth­dig.com: Chris Hedges: The Mi­ra­ge of Ju­s­ti­ce   # gu­ter punkt von chris hedges (der ma­king a mur­de­rer ein biss­chen spoi­lert): das pro­blem der ame­ri­ka­ni­schen jus­tiz ist …

heu­te star­tet ueber­me­di­en.de, die neue web­sei­te von ste­fan nig­ge­mei­er und bo­ris ro­sen­kranz. neu dar­an sind ei­gent­lich zwei din­ge: die bei­den wol­len …

ers­ter!? #ueber­me­di­en (wie sich aus un­er­find­li­chen grün­den her­aus­stellt: ich war nur vier­ter.)

  welt.de: „Es wur­de ge­kokst und ge­kifft“   # gute über­schrift, gu­tes in­ter­view mit stevan paul über sei­ne zeit als koch und was er so macht.   tren­ding­to­pics.at: Blend­le-Grün­der: „Click­bait …

empfehlungsgedöns

felix schwenzel in artikel

im prin­zip fing al­les mit ya­hoo an. 1994, sagt die wi­ki­pe­dia, stell­ten die ya­hoo-grün­der da­vid filo und jer­ry yang eine sei­te mit links ins netz, die sie „Jer­ry and Da­vid’s Gui­de to the World Wide Web“ …

  per­len­tau­cher.de: Efeu - Die Kul­tur­rund­schau - 29.10.2015   # ges­tern beim le­sen der per­len­tau­cher kul­tur­rund­schau frag­te ich mich, war­um blend­le den per­len­tau­chern noch …

links vom 23.10.2015

felix schwenzel

  ny­mag.com: The Im­portance of Deal­ing With Am­bi­gui­ty   # am­bi­gui­täts­to­le­ranz ist po­li­tisch hilf­reich und ge­sund. (in mei­nem rp15-vor­trag hab ich auch über …

mat­thi­as ma­tus­sek hat in der welt ei­nen nach­ruf auf hell­muth ka­ra­sek zu­sam­men­ge­stam­melt (sei­ne wor­te). hin­ter dem link steckt ein au­to­ma­tisch los­plär­ren­des …

ach guck mal, es gibt leu­te, die dru­cken #blend­le aus.

ach guck mal, es gibt leu­te, die dru­cken #blend­le aus. #w

trau­rig, @dlei­se­gang warnt die ver­la­ge vor er­folg und ko­ope­ra­tio­nen: …

er­staun­lich wie vie­le stan­dard­si­tua­tio­nen der tech­no­lo­gie­kri­tik bei der blend­le-kri­tik an­fal­len: eu­ro­zi­ne.com/ar­tic­les/2009-12-01-pas­sig-de.html „What the hell is …

seit mehr als ei­nem mo­nat schrei­be ich auf al­len ka­nä­len über blend­le die fin­ger wund. die bei­fah­re­rin eben so: „blend­le? was iss’n das?“

ich bin geblendlet

felix schwenzel in artikel

ich muss vor­aus­schi­cken, dass nichts am fol­gen­den text ob­jek­tiv ist. wie ei­gent­lich al­les, was ich so ins netz schrei­be. aber in be­zug auf blend­le bin ich wahr­schein­lich noch …

in­ter­es­sant, seit heu­te ist @mar­cel­weiss bei blend­le, aber dass blend­le nicht funk­tio­niert, weiss er schon seit 5 ta­gen. Die Erkenntnis ist, dass die aus der Zeit der Papierdistribution kommenden Strukturen und Prozesse …

glanz­stü­cke der emp­feh­lungs­kunst auf blend­le.com, hier von @Si­mon­Hurtz.

  ste­fan-nig­ge­mei­er.de Die gro­ße Chan­ce und der klei­ne Ha­ken von Blend­le ste­fan nig­ge­mei­er er­klärt, war­um man blend­le toll fin­den kann: Wer einen irgendwie spektakulären Artikel aus der …

links vom 14.09.2015

felix schwenzel

  turi2.de: Mei­nung: Ste­fan Nig­ge­mei­er über die Vor- und Nach­tei­le von Blend­le.   # auf blend­le kann man den ar­ti­kel selbst­ver­ständ­lich kos­ten­pflich­tig le­sen — oder eben bei der faz …

naja, jähr­li­che abo­ge­bühr und ein­zel­ar­ti­kel­ver­kauf sind doch ge­ra­de nicht das glei­che. @blend­le ist toll, weil ich da nicht se­pa­rat (abo-) mit­glied bei FAS, SPIE­GEL oder ZEIT wer­den …

ix hab 6 zu­gangs­codes für ne @blend­le­de-an­mel­dung. die ers­ten 6 kom­men­ta­to­ren mit email­adres­se be­kom­men ei­nen: hier drun­ter ein­fach mit dis­qus kämp­fen …