links vom 14.09.2015

felix schwenzel

*

  turi2.de: Meinung: Stefan Niggemeier über die Vor- und Nachteile von Blendle.   #

auf blendle kann man den artikel selbstverständlich kostenpflichtig lesen — oder eben bei der faz direkt. und weil blendle seit heute für alle offen ist, gleich noch ein blendle-link.

*

  blendle.com: Süddeutsche Zeitung: KULTUR [blendle bezahllink]   #

hilmar klute spricht mit helge schneider über grass, marcel reich-ranicki und kunst und kultur und sein ding machen. ich fand das sehr lesenswert und — wieder mal — sehr praktisch auf blendle zu lesen. das kann man natürlich auch auf papier lesen, wenn man ein bisschen im papierkorb wühlt oder (kostenpflichtig) auf sueddeutsche.de, aber wenn man blendle-mitglied ist, eben auch einfach per klick.

*

  theawl.com: Some Mild Suggestions for Donald Trump's Hair   #

the awl hat einige friseure gefragt, was sie donald trump frisurmässig empfehlen würden. das ist leider sehr, sehr witzig.

*

  digg.com: Donald Trump Interviews Himself On The Tonight Show   #

das ist leider gar nicht witzig.

*

  digg.com: Kimmel Discovered That Apple Hasn't Needed To Make A New iPhone Since 2007   #

das ist leider sehr, sehr witzig.

*

  humansofnewyork.com: “I’m twenty-four, but I look like I’m...   #

“I’m twenty-four, but I look like I’m twelve. So I’m hoping I’ll age like Clooney.”

*

  techdirt.com: Early YouTube Musician Explains How Signing Major Label Deal 'Nearly Destroyed My Career'   #

das kann man natürlich nicht verallgemeinern, aber es ist nicht immer eine gute idee, auf business-kasper zu hören. im gegenteil.

*

  wired.com: A Real Plan to Replace London’s Tube With Moving Walkways   #

super idee, die wahrscheinlich nie umgesetzt wird: statt ubahn, personenbeförderungsbänder im untergrund installieren. was spricht eigentlich dagegen, fliessbänder für spaziergänger über tage zu installieren?

*

  thisisnthappiness.com: “The trouble with fiction is that it makes too much sense,...   #

aldous huxley:

The trouble with fiction is that it makes too much sense, whereas reality never makes sense.

*

  thisisnthappiness.com: Michael Sowa   #

warum muss ich bei michael-sowa-bildern immer an max goldt denken?

*

  theverge.com: Whiskey aged in space tastes like throat lozenges and rubbery smoke   #

der witz ist ja, dass offenbar niemand genau weiss, was bei der whisky-reifung in fässern so passiert. in der schwerelosigkiet gereifter whisky schmeckt jedenfalls ganz anders. und komisch. schreibt the verge.

*

  wirres.net: oft gelesen   #

um die kategorie „bestes wirres“ mal wieder zu aktualisieren, habe ich mal die artikel, die laut piwik am öftesten gelesen werden, für dieses jahr und die zwei vergangenen jahre rausgesucht.