Tag: journalismus ×

SEO, KI, maschinen und menschen

felix schwenzel

ich habe mir vor 16 jahren mal gedanken über suchmaschinen optimierung gemacht, die ich heute nach wie vor für richtig halte. eigentlich lassen sich die gedanken in zwei bullet points zusammenfassen: schreibe für menschen sorge für optimale zugänglichkeit der frühe gedanke …

wenn die leute wissen, wie würste gemacht werden …

felix schwenzel in artikel

Sometimes, magic is just someone spending more time on something than anyone else might reasonably expect. — Teller dieses zitat von teller, der gemeinsam mit penn das bühnenpaar penn & teller bildet, ist auf vielen ebenen grandios. einerseits erklärt es die …

jens weinreich, rio, sport und politik

felix schwenzel in notiert

ich interessiere mich nur so mittelmässig für die olypischen spiele in rio de janeiro, habe mich aber von jens weinreich (sehr leicht) überzeugen lassen, einen rio-pass für 30 euro für seine berichterstattung von dort zu kaufen. den hab ich jetzt, kann …

@iowaandy von „böse“ hab ix nicht geschrieben, aber mich würde mal interessieren welche werbung nicht einseitig & manipulativ ist.

@iowaandy ein bisschen distanz würde schon helfen. das derzeitige verhältnis werbung & journ. erinnert mich ans stockholm syndrom.

  worldcat.org: Everything in its Place: My Trials and Triumphs with Obsessive Compulsive Disorder   # dieser link geht zu einem kapitel aus marc summers buch „everything in its place“, in dem er über sein leben („trials and triumphs“) mit …

white house correspondents’ dinner 2016

felix schwenzel in gesehen

barack obama war am samstag auf dem jährlichen korrespondenten diner im weissen haus, wie schon im jahr 2014 und 2015 wieder sehr, sehr witzig. das hier ist die aufzeichnung seiner rede. den einspieler gegen ende der rede, hat das weisse haus auf twitter separat …

instant everywhere

felix schwenzel in notiert

was vor einem jahr michael hanfeld in der FAZ passierte, die funktion von facebooks instant articles nicht richtig zu verstehen, passierte jetzt auch john herrman in der new york times: A new outlet, called Circuit Breaker, will begin publishing on Monday, primarily as a …

  vice.com: Sorry, aber Böhmermanns ‚BE DEUTSCH‘ ist echt nicht die Lösung   # ich musste bei diesem video ansatzweise über eines lachen: wie einfach jan böhmermann til lindemann parodiert. ansonsten eher nicht; ich konnte nicht …

ansichtssache perspective daily

felix schwenzel in artikel

von perspective daily (PD) habe ich zuerst bei schulz und böhmermann gehört, als nora schirner dort davon schwärmte und das projekt als „ganzheitlichen journalismus“ beschrieb. was ganzheitlicher journalismus sein solle verstand ich damals nicht und …

  rollingstone.com: How America Made Donald Trump Unstoppable   # grossartiger, sehr langer text von matt taibbi über donald trump, der es erstaunlicherweise schafft, nochmal neue perspektiven auf trump zu öffnen und seinen erfolg einleuchtend zu …

  tagesspiegel.de: Gentrifizierung in Berlin: Die Angst der Verdränger   # sehr schönes gespräch mit anne jelena schulte und irina liebmann, das vorgibt gentrifizierung zum thema zu haben, in echt aber um das lebensgefühl in der DDR geht und wie …

  vulture.com: The Epic Fail of Hollywood’s Hottest Algorithm   # episch langer artikel über den hollywood-mogul ryan kavanaugh, sein scheitern und seine stehaufmännchen-qualitäten.   facebook.com: Armin Wolf - WAS IST DIE „GANZE …

  truthdig.com: Chris Hedges: The Mirage of Justice   # guter punkt von chris hedges (der making a murderer ein bisschen spoilert): das problem der amerikanischen justiz ist systemimanent. ob steven avery oder sein neffe brendan dassey schufig sind, ist weniger die …

heute startet uebermedien.de, die neue webseite von stefan niggemeier und boris rosenkranz. neu daran sind eigentlich zwei dinge: die beiden wollen regelmässiger ins internet schreiben und dafür von ihren lesern bezahlt werden. dafür hat blendle den beiden einen …

  spiegel.de: Sean Penn interviewt El Chapo: „Rolling Stone“ verteidigt Artikel   # anna-lena roth/ap: Bevor der Artikel über Guzmán am Samstag online gestellt wurde, konnte der Drogenboss ihn gegenlesen - eine unübliche Praxis im …

  nytimes.com: Dear Architects: Sound Matters   # ein in mehrfacher hinsicht brillianter artikel in der new york times. einerseits ein guter, viel zu selten gedachter gedanke über städtebau und architektur, nämlich wie sehr geräusche, der sound …

  umblaetterer.de: »Spiegel« lesen in Detroit   # „dique“: [I]n ausgesuchten Städten gab es den »Spiegel« dann bald schon am Sonntag um die Mittagszeit. Seit Wolfgang Büchners Intermezzo als Chefredakteur haben wir uns nun …

  twitter.com/GOODNESSaidan: Carrie Fisher just dragging the fuck out of George Lucas in her autobiography is so festive   # there’s no underwear in space. — george lucas   digg.com: The Opening Credits Of 'Spectre' Fit Surprisingly Well With …

  tagesspiegel.de: Rekonstruktion eines Doppellebens — Wie der Tod die Lüge schützt   # nach einem klick auf diesen link kann man zwei sachen tun: den werbeoverkill auf tagesspiegel.de betrachten oder diesen ziemlich erschütternden artikel …

  krautreporter.de: Ausgeliefert – Wie Pizza.de und Lieferheld die Gastronomie unter Druck setzen   # peer schader über die schwierigen bedingungen, die eine kooperation mit lieferportalen für gastronomen bedeuten: Zugleich lagert Delivery Hero das …