Tag: journalismus ×
thomastrappe.wordpress.com: Handreichung zum Umgang mit dem Troll # thomas trappe wunderbar unaufgeregt über den troll der die prenzlauer-berg-nachrichten plagt: Solchen Menschen macht nicht viel Angst, auch kein Gerichtsprozess, an dessen Ende im schlimmsten …

frage an die prenzlauer berg nachrichten: sollte die leserkampagne es schaffen 750 zahlende mitglieder zu finden, die die prenzlauer berg nachrichten mit 5 euro im monat finanzieren, gäbe es dann einen für alle offenen RSS-feed mit dem volltext der artikel? wären …
links vom 18.05.2015
krautreporter.de: Medienmenü von Frank Elstner # ich frage mich ja manchmal ob man nicht in dem moment journalist wird, in dem man anfängt mehr als eine oder zwei zeitungen pro tag zu lesen. vielleicht sollte nicht der output, sondern der input für …
könige, kaiser und lakaien

michael hanfeld: Die Todgeweihten beugen sich vor dem neuen Kaiser. mit den „todgeweihten“ meint hanfeld journalisten und mit dem kaiser facebook. er redet vom spiegel, der new york times, dem guardian, der BBC, the atlantic und davon, dass diese „nun bei einem …
instant articles = gepimptes RSS zu facebook-bedingungen

zu facebooks neuen instant articles ist in den letzten tagen ja viel gesagt worden. vor allem auf turi2 ( eins, zwei, drei, vier, fünf, etc.). substanzieller äussert sich john gruber, den vor allem die geschwindigkeit der instant artikel auf facebook fasziniert: …
links vom 26.04.2015
sz-magazin.sueddeutsche.de: Neugier: Die besten Nachrichten ans SZ-Magazin # das sz-magzin hat vor vier wochen eine handynummer aufs heft gedruckt (heftthema neugier) und schreibt hier auf, wer alles angerufen hat. konradlischka.info: Gute Nachrichten sind …
links vom 24.04.2015
ich habe heute früh für ronnie grob 6vor9 gefüllt und darin zwei ungeheuerlichkeiten begangen: ein <blockquote> verwendet und ein generisches maskulinum mit einem generischen femininum ersetzt. hier ein repost, hier das original: arstechnica.com: …
links vom 20.04.2015
heise.de: Big Brother Awards 2015: Im Westen nichts Neues # Zur Stunde werden in Bielefeld die Big Brother Awards verliehen. Neben deutschen Ministerien und Geheimdiensten sind diesmal auch Preisträger US-amerikanischer Prägung dabei, für die das …
neun gründe warum wir listen mögen (mit bonusgrund)
bbc.com: Nine psychological reasons why we love lists # wunderbar ironisch, eine liste der BBC warum wir listen gut finden. ich habe das mal zusammengefasst und eingedeutscht, lohnt sich trotzdem das original zu lesen. vorhersehbarkeit: wir wissen was uns erwartet …

gutjahr.biz: Medienwandel: Sterben um zu leben? # gefällt mir, die deprimierte rede von von richard gutjahr auf den journalismustagen in wien. ich frage mich aber, warum er sich nicht als robert smith verkleidet hat. Machen wir uns nichts vor. Allzu gut ist es …
links vom 17.04.2015
krautreporter.de: Die Braut, der man nicht traut # thomas wiegold sehr ausführlich und ausgewogen über das sturmgewehr g36. grantland.com: Why Netflix's 'Daredevil' Is The Least Marvel-y Marvel Property Yet # angemessene …
links vom 11.04.2015
zeit.de: zeitmagazin.de: Lena Meyer-Landrut: Vom Lieben und Geliebtwerden # schönes portrait von christoph amend zu lena meyer-landrut. Mitten in dieser Phase des Nachdenkens, im Laufe des Jahres 2011, setzt das ein, was ihr von erfahrenen Kollegen …
links vom 01.04.2015
stefan-niggemeier.de: Wie der Vizechef von Spiegel-TV einen Halterner Schüler einschüchtert # stefan niggemeier über die redaktion von spiegel-tv: Man sieht: Es völlig unvorstellbar, dass diese Redaktion nicht mit der gebotenen Sensibilität …
links vom 31.03.2015
gastropod.com: Say Cheese! # ich habe mir den podcast selbst nicht angehört, aber den artikel dadrunter gelesen. dort steht wie käse unsere zivilisation beeinflusst hat und vor allem, dass (erwachsene) menschen bis vor 7500 jahren mehr oder weniger alle …
links vom 30.03.2015
zeit.de: Wohnungsbau: Es ist zum Klotzen # furiose architekten-prügel in artikelform von hanno rautenberg. mir ist das ein spur zu pauschal und populistisch. ich habe den text bei maximilian buddenbohm gefunden, der sich auch ärgert, dass …
links vom 29.03.2015
faz.net: Germanwings-Absturz: Jeder ist ein Medienkritiker # stefan niggemeier zur kritik an der medienkritik: Es hat aber sicher auch damit zu tun, dass es die erste „Tat“ dieser Dimension ist, die im Zeitalter der Allgegenwart sozialer Medien …
links vom 28.03.2015
zeit.de: Brandstiftung: Heiße Spuren # gut abgehangene und unaufgeregte rekapitulation einer brandstiftung von vor 10 jahren in hamburg. ich glaube ja, journalismus sollte wie käse immer erst ein bisschen reifen. sonst isses oft nur quark. …
links vom 25.03.2015
theguardian.com: Mad Mike, the homeless blogger who became a millionaire overnight # der obdachlose blogger mad mike hat von seiner mutter ein vermögen und haus geerbt. michael patrick welch hat das drumherum wunderbar aufgeschrieben. “People talk so …
links vom 20.03.2015
zeit.de: Deutschland: Am Arsch der Welt # wunderbare polemik von david hugendick die so gut ist, dass ich sie beinahe durchzitieren möchte. ich beschränke mich aber auf drei zitate: Herkömmliche Märchen beginnen mit „Es war einmal“. …
links vom 17.03.2015
zeit.de: Daniel Küblböck: Scheitern als Erfolgsrezept # sebastian leber hat aufgeschrieben was daniel küblböck heutzutage so macht und wo man ihm demnächst wieder beim scheitern zusehen kann. medium.com/matter: “We Do Kindly …
links vom 15.03.2015
sz-magazin.sueddeutsche.de: Rammstein: Das SZ-Magazin begleitete die Band auf ihrer Amerika-Tour # sensationelles portrait von rammstein im sz-magazin 27/2012 von alexander gorkow. bei krautreporter.de gefunden. atomicdelights.com: How Apple Makes the Watch …