Tag: journalismus ×

links vom 31.08.2014

felix schwenzel

  humansofnewyork.com: ice cream cone   # dieses video bei ralf heimann auf facebook gefunden und dann mal wieder durch humans of new york geklickt und möchte das hiermit auch jedem anderen empfehlen.   ankegroener.de: ESA: European Space Awesomeness   # …

krautreporterlinks vom 12.06.2014

felix schwenzel

egal ob die krautreporter noch ihr ziel erreichen oder scheitern, bei mir haben sie bereits etwas verändert. meine bereitschaft im netz für dinge zu zahlen die ich schätze oder toll finde ist weiter gestiegen. mir gefielen beispielsweise die 99 fragen die lucas …

kritik-kritiker kritik

felix schwenzel

da wird das rad neu erfunden wird ein tolles projekt präsentiert und statt in dankbarkeit und euphorie zu erstarren, bemäkelt die netzöffentlichkeit das vorhaben. einige wundern sich zum beispiel, warum nicht ausreichend serverkapazitäten bereit gestellt …

kaum krautreporterinnen

felix schwenzel

weil ich heute nen 129-zeichen-witz gemacht habe, über die unterrepräsentierung von frauen in der geplanten krautreporter-redaktion (22:6), weiter unten noch ein paar ergänzende worte dazu: sollte dieses krautreporter-dings scheitern, wird in 6 monaten ein …

links vom 10.12.2013

felix schwenzel

  faz.net: Demokratie im digitalen Zeitalter: Der Aufruf der Schriftsteller - Autoren gegen Überwachung   # erstaunlich, autoren die sich nicht über mangelnde urheberrechte beklagen, sondern über mangelnde grundrechte. [nachtrag 14:00 uhr] gegen solche …

cadwalladr vs. amazon, greenwald vs. sackur, birkenhake lobt schwarz, gehlen findet wasser

felix schwenzel

  theguardian.com: My week as an Amazon insider   # carole cadwalladr: For a week, I was an Amazon elf: a temporary worker who got a job through a Swansea employment agency - though it turned out I wasn't the only journalist who happened upon this idea. Last …

links vom 10.10.2013

felix schwenzel

  nytimes.com: All Is Fair in Love and Twitter   # nick bilton über die gründung und den aufstieg von twitter. schonungslos und wohlinformiert — und sehr lang (über 6000 worte). aber sehr, sehr lesenswert. / boingboing.net   …

links vom 22.09.2013

felix schwenzel

  designtagebuch.de: Google machts nun (weitestgehend) ohne Verläufe   # um mal johnny ive zu paraphrasieren: minimalismus ist nicht vornhemlich das weglassen von ornament und überflüssigem müll, sondern die erkenntnis wie sachen besser …

links vom 24.08.2013

felix schwenzel

  nytimes.com: American Tells of Odyssey as Prisoner of Syrian Rebels   # wieder spiegel online. ich frage mich: schämen die sich nicht in der redaktion? ulrike putz übersetzt und fasst die geschichte vom entführten amerikanischen fotografen matthew …

links vom 18.08.2013

felix schwenzel

  bildblog.de: Google-Ausfall sorgt für Journalismus-Ausfall   # wenn man früher (angeblich) indianer mit glasperlen in euphorie versetzen konnte, so kann man heute journalisten mit „tollen grafiken“ in einen zustand euphorischen abschreibens …

links vom 01.07.2013

felix schwenzel

  nytimes.com: Germans Loved Obama. Now We Don't Trust Him.   # geschickt plaziertes stück vom grünen malte spitz in der new york times über seine erfahrungen mit telekommunikations-metadaten und seine einschätzung zum deutsch-obamaschen …

links vom 26.06.2013

felix schwenzel

  spiegel.de: Kolumne von Sascha Lobo zu Prism, Tempora und Merkel   # sascha lobo mit der entscheidenden analogie zur grundrechte-abwägung: Selbst als Bürgerrechtsaficionado wird man zugestehen müssen, dass die Abwägung Sicherheit versus Freiheit …

links vom 21.06.2013

felix schwenzel

  perlentaucher.de: Heute in den Feuilletons vom 20.06.2013   # perlentaucher.de: ( Via Oliver M. Piecha in der Jungle World) FAZ-Korrespondent Rainer Hermann hat neulich ein Haupt- und Staatsinterview mit dem syrischen Präsidenten Bashar al-Assad geführt. …

eicheln im laubwald verkaufen

felix schwenzel

eigenartig. auf der strasse, am kiosk, überall wo der müll ausliegt, kann man die wichtigsten informationen zu den gagen von ein paar c-promis erkennen. auf bild.de soll man für diese müden infos zahlen und ein abo abschliessen. man kann auf dem teaser nicht …

aber bitte mit profis

felix schwenzel

nachdem hilmar klute in der süddeutschen jan josef liefers zu verstehen gegeben hat, dass er sich sein politisches engagement bitteschön in seinen amateurhaften arsch stecken solle, pflichtet ihm ein weiterer politikprofi, florian guckelsberger, im european bei: Denn …

jakob augstein hat das verkaufen verlernt

felix schwenzel

jakob augstein meint, dass leser ohne journalisten und verlage verdummen: Wenn Journalismus eine Zukunft haben soll, muss der Leser zahlen. Aber der Leser hat im Netz das Zahlen für Inhalte verlernt. Inhalte sind der freiverfügbare Rohstoff der Online-Welt. Ungeachtet …

links vom 02.04.2013

felix schwenzel

  sz-magazin.sueddeutsche.de: Dank iPhone Tracking konnte unser Autor sein verlorenes Handy in Nepal aufspüren   # sehr amüsant geschrieben, aber für mich stinkt diese geschichte die moritz baumstiegers da ins sz-magazin geschrieben hat ein bisschen arg. …

links vom 20.03.2013

felix schwenzel

  ankegroener.de: Girls   # so muss fernsehserienkritik sein. effektiver gehts nicht. nachdem ich das was anke gröner über girls schrob gelesen hatte, flackerte sofort ein das-will-ich-sehen-schild vor meinem inneren auge auf.   …

kaffeehäuser

felix schwenzel

vor (sehr) vielen jahren träumte ich davon einmal ein kaffeehaus zu betreiben. es war kein sonderlich realistischer wunsch, sondern eine eigentümliche faszination die ich mit einem etwas idealisierten bild von kaffeehäusern verband. das eine bild das mir nicht aus …

ralf hoppe ist irgendwas peinlich

felix schwenzel

der seitentitel des neuesten spiegel-blog-artikels lautet: „ Ralf Hoppe über Genauigkeit im Journalismus und seine Island-Recherche“. leider geht es genau darum in hoppes artikel, in dem er auf eine recherche¹ von alexander svensson reagiert (übrigens …

anspruch und wirklichkeit beim spiegel

felix schwenzel

sieben seiten in der spiegel ikea-titelstory gelesen und schon der erste handfeste skandal: „Design für alle. Das Problem an diesem Ideal ist: Es führt dazu dass irgendwann alles den gleichen Look hat.“ wow. nach 10 oder 13 weiteren seiten kommen susanne …