Tag: journalismus ×

susanne gaschke stillt ihren kommunikationshunger im falter

felix schwenzel

ich verstehe susanne gaschke nicht. im falter hat sie einen artikel geschrieben, in dem sie ihrem hobby nachgeht das internet scheisse zu finden. sie findet email zwar „praktisch“, schätzt die „schier unerschöpflichen …

„Anti-sowjetischer Schaschlik“

felix schwenzel

christian esch über „anti-sowjetischesn schaschlik“: Anti-Sowjetskaja stand damals noch in roten Lettern über Wanins Restaurant und darunter in goldenen Buchstaben Schaschlytschnaja - Anti-Sowjetischer Schaschlik-Imbiss. Eigentlich führt Alexander Wanin gar …

der dreifache stölzel-absatz

felix schwenzel

kann mir mal einer erklären was an dieser geschichte von thomas stölzel „ exklusiv“ sein soll? exklusiv, weil thomas stölzel in seiner schreibübung die aussagen zweier verbandssprecher so verstümmelt und veröffentlicht hat, dass man sie …

parasiten

felix schwenzel

armin thurnher, gründer des „ falters“ soll auf irgendeiner veranstaltung gesagt haben, dass „web-medien“ parasitär seien. sie verliessen sich auf „alte medien“ und recherchierten nicht selbst. so stands auf dem — laut thurnher …

„I was among them“ 

felix schwenzel

bei heise gibt es die regel, dass autoren die an einer veranstaltung aktiv teilnehmen nicht über die veranstaltung berichten dürfen*. sitzt peter glaser beispielsweise bei der republica auf dem podium oder hält er einen vortrag, nimmt heise keinen bericht …

17 behauptungen (teil 1 von 2)

felix schwenzel

ein paar journalisten und blogger haben haben über das was sie tun nachgedacht und den kleinsten gemeinsamen nenner auf den sie sich einigen konnten aufgeschrieben und es „ internet-manifest“ genannt. dieser kleinste gemeinsame nenner soll zeigen „wie …

joachim huber bellt das internet an

felix schwenzel

muss man sich über solche artikel eigentlich noch aufregen? joachim huber, leiter des medienressorts des tagesspiegels nimmt das abschneiden der piratenpartei zum anlass, irgendwas über das internet zu schreiben. das ergebnis liest sich wie popel, so als ob sich huber …

wie definiert man qualitätsjournalismus nochmal?

felix schwenzel

ganz einfach: qualitätsjournalismus ist so eine art durchlauferhitzer für agenturmeldungen. qualitätsjournalisten verlassen sich im gegenteil zu amateurjournalisten auf agenturmeldungen, wohingegen amateurjournalisten keinen zugang zu agenturmeldungen haben. oder …

zitat des tages

felix schwenzel

christian jakubetz: In Frage gestellt ist tatsächlich nur eines: ein Geschäftsmodell, das darauf fußt, mit privaten Geschichten, mit Vorverurteilungen Geld zu machen.

beckmann verweigert die recherche

felix schwenzel

am 30. märz waren karl-theodor zu guttenberg und otto graf lambsdorff bei beckmann zu gast. nach ca. 35 minuten sendezeit zeigte beckmann ein video das die redaktion mit ziemlicher sicherheit aus meinem youtube-account genommen hatte. nicht dass ich da was gegen hätte, …

titten und leitartikel

felix schwenzel

don dahlmann über irgendwas mit medien: Warum sollte man die Inhalte trennen wollen? Titten fürs Internet, die Leitartikel für Print? ( im zusammenhang lesen)

hallo herr jakobs!

felix schwenzel

anke gröner: Ich habe mein SZ-Abo gekündigt, weil ich sueddeutsche.de unter aller Würde finde. Und ich weiß nicht, warum eine so gute Zeitung wie die SZ es nicht schafft, ein entsprechendes Onlineangebot hinzukriegen. ( weiterlesen)

ode an jochen wegner

felix schwenzel

jochen wegner ist der barack obama des focus. ich kann das heft nicht leiden und der online auftritt rauscht komplett an meiner aufmerksamkeitsschwelle vorbei. ich glaube zum letzten mal hab ich die focus.de-seite zur cebit aufgerufen. oder zur fussball wm. ich frage mich gerade …

verschlüsselte medienkritik per kriminalpsychologie

felix schwenzel

im tagesspiegel ist gestern auf der letzten seite eine erstaunlich medienkritische kleine infobox erschienen. es geht um die berichterstattung über die ereignisse in amstetten. der autor zieht es allerdings vor, statt von „journalisten“, „aasgeiern“ …

rätsel gelöst

felix schwenzel

wie kann man maximal blödsinnige überschriften verfassen? ein hervorragendes beispiel lieferte der spiegel vor einer weile. das rätsel gelöst? eine „spezielle maltechnik“? fazinierend: Da Vinci legte mehrere dünne Farbschichten und eine Lasierung …

sauber recherchierte platitüden

felix schwenzel

heute beim zeitungslesen habe ich wieder wichtige dinge gelernt. journalisten sollen objektiv berichten, also fragen sie sich nicht selbst nach ihrer meinung, sondern „experten“. „experten“ sind meisten „sprecher“ für irgendwelche …

entenzucht

felix schwenzel

meine güte, wenn man bei stefan niggemeier in den letzten tagen mitliest ( beispiel 1, beispiel 2, beispiel 3) könte man das gefühl bekommen, der journalismus sei wirklich total am ende. andererseits, als langjähriger leser der aachener nachrichten und der …

pauschalisierungen sind immer pauschal

felix schwenzel

peter glaser: In der Internet-Ära sind wir alle dazu verdammt, Journalisten zu sein. das ist der letzte satz eines artikel dem ich gerne vollumfänglich zustimme. wie fast alles von peter glaser ist es überzeugend und locker-flockig geschrieben, bestens informiert und …

kaube nuss

felix schwenzel

jürgen kaube: „Was keinen Standards folgt, hat nur Ausdrucks-, aber keinen Informationswert.“ thomas knüwer: „Das bedeutet: Innovationen sind im Journalismus nicht möglich.“

nur im traum

felix schwenzel

nicht nur lukas fragt sich, was denn nun mit der gewaltenteilung und speziell der vierten gewalt los sei. herr batz fängt beim thema vorratsdatenspeicherung und journalismus gleich an zu träumen. als ich anfing seinen bericht über die letzte stern-tv-sendung zu …

wer anderen ne grube grubt, sich selber in die hose puppt

felix schwenzel

die qualität von veranstaltungsnamen.