Tag: journalismus ×

links vom 08.11.2012

felix schwenzel

  carta.info: Bettina Wulff fordert großflächige Löschung von Suchergebnissen durch Google   # thomas stadler: Ob ein Suchmaschinenbetreiber überhaupt Trefferergebnisse löschen muss, die auf rechtswidrige Inhalte verweisen, ist juristisch …

links vom 06.11.2012

felix schwenzel

  marinaslied.de: Ich habe keinen Bock mehr   # marina weisband ist nicht einverstanden mit einem artikel im spiegel über sie (siehe auch das echo bei rivva). sie kritisiert den artikel, schaut aber auch auf das kernproblem: Und hier sehe ich ein Kernproblem. Die …

links vom 22.09.2012

felix schwenzel

  perlentaucher.de: Das Schweigen der Medien   # die ganze verkackte zeitungen-vs-netz-relevanz diskussion, die schon vor acht, neun jahren irre nervte kocht gerade wieder richtig hoch. diesmal allerdings noch einen ticken staatstragender als damals. thierry chervel …

links vom 10.08.2012

felix schwenzel

  dasnuf.de: Die anderen Erwachsenen   # das nuf fragt sich wann und wie man sich erwachsen fühlt: Nur frage ich mich, ob irgendwann der Tag kommt, an dem ich mich auch innerlich erwachsen fühle? [...] Aber wie fühlt sich dieses Erwachsen sein an? Werde …

pressefreundlicher keller

felix schwenzel

stefan niggemeier ist etwas angesäuert: Der Entwurf stand am Vormittag, spätestens 10:26 Uhr, im Netz. Seitdem liegt er dem ganzen fucking Internet vor. »Spiegel Online«, »Zeit Online« und diverse räudige Blogs legen den Entwurf ihren …

wolfgang blau über das internet

felix schwenzel

die kaltmamsell schreibt: Dies hier geht gerade durch meine Ecke des Internets, obwohl die Veranstaltung bereits einige Monate her ist: Wolfgang Blau, Chefredakteur von Zeit online, spricht vor Parlamentariern der Enquete-Komission Internet und Digitale Gesellschaft des …

links vom 02.02.2012

felix schwenzel

  mequito.org: [trend. meiner.]   # mek: Das Blog ist immer noch am ehesten meine Form. Für die persönlichen Inhalte. Und nur die persönlichen Inhalte. Neuerdings las ich mehrmals, das jemand Wert darauf lege, seine Blogtexte als Fiktion verstanden zu …

link doch!

felix schwenzel

tom könig fragt auf spiegel online beim „Twitter-Service der Deutschen Bahn“ nach, „ob das Laptop-Verbot [in Speisewagen] eine allgemeine Konzernrichtlinie ist - oder lediglich ein origineller Einfall des örtlichen Zugpersonals.“ laut könig …

meine neue lieblingsreporterin

felix schwenzel

ix habe zweifel ob das konzept der wired-kompakt ne gute idee war, nachdem ich anke gröners text ungekürzt, also in richtig lang, gelesen habe. ganz grandios: Eine Schokolade auf das Leben oder: Wie man in der Lebensmittelbranche arbeitet, ohne ein Teil von ihr zu sein

vanity fair deutschland, zweiter versuch

felix schwenzel

erinnert sich noch jemand an die erste deutsche ausgabe der vanity fair? auf dem titel stand laut schreiend: „ DAS NEUE MAGAZIN FÜR DEUTSCHLAND“. thomas knüwer sagte gestern im interview mit olaf kolbrück auf die frage wer wired lesen solle: Ich …

mustergültige PR

felix schwenzel

was das grossartige am internet ist und was journalisten am internet grosse angst bereitet, wurde heute (mal wieder) exemplarisch sichtbar. die menschen über die journalisten berichten sind dieser berichterstattung nicht mehr hilflos ausgeliefert. man muss, wenn man sich …

„Der Pakt mit dem Panda“

felix schwenzel

in der ARD lief vor einigen tagen die dokumentation „Der Pakt mit dem Panda“ von wilfried huismann über die arbeit und die verstrickungen des WWF. ziemlich erschüttern, wie schlecht der WWF dabei wegkam. nach dem betrachten der reportage ( in der …

pluralis journalistis

felix schwenzel

aus unerfindlichen gründen mögen journalisten nicht das wort „ich“ benutzen. faz-journalisten blasen ihr ich oft auf, indem sie statt „sagte mir“ die variante „sagte gegenüber dieser zeitung“ wählen. das soll sich wohl …

journalismus

felix schwenzel

ich wollte mal psychologie studieren. ein berater am arbeitsamt aachen hat mir das ausgeredet. er sagte, als psychologe landet man grösstenteils bei kirchlichen einrichtungen als arbeitgeber. das war mir als berufsperspektive dann doch zu bedrückend (auch wenn es, wei …

„meedia.de“: der dauer-qualitäts-flop

felix schwenzel

dreieinhalb jahre nur dabei statt mittendrin heute steht wieder mal nur bemühter müll in „deutschlands medien-portal“ meedia, eine webseite auf die niemand gewartet hat die niemand braucht und die jetzt im internet rumsteht. vor dreienhalb jahren ist sie …

flachtrompeter alfons

felix schwenzel

„spiesser alfons“ läuft gegen einen laternenpfahl und findet jetzt alle laternenpfähle doof. unter anderem, weil die laternenpfähle nicht ordentlich ausgebildet sind. nach vier absätzen einleitendem schubladen-denken (ausgebildete journalisten vs. …

„ich dachte ihr wärt jünger“

felix schwenzel

der freischreiber-kongress begann gestern mit einer mittelschweren recherche-aufgabe: finde den eingang. ich habe nicht wenige orientierungslose freischreiber in bahrenfeld herumirren gesehen. die ausschilderung des gewerbegebiets in dem sich die macromedia hochschule in haus 6 …

selber machen

felix schwenzel

am samstag werde ich mir ansehen, wie erwachsene menschen darüber reden „es“ sich selbst zu machen. „es“ ist natürlich nicht das woran man zuerst denkt, sondern das, an das man als zweites denkt. geld. selber machen. am samstag findet in hamburg …

journalismu$

felix schwenzel

sehr lesenswerter artikel von jens weinreich über die finanzierung von journalismus und jens weinreich. ich weiss zwar nicht ob jens weinreich einverstanden ist, wenn ich den artikel wie folgt zusammendampfe, aber ich glaube es könnte passen: er hat das gefühl, …

„souverän, anspruchsvoll und klug“

felix schwenzel

Der Freitag definiert Qualitätsjournalismus im digitalen Zeitalter für den deutschsprachigen Raum neu. Souverän, anspruchsvoll und klug fordert der Freitag zum gesellschaftlichen Dialog und zur Diskussion auf. Und trägt selbst mit kritischen und konstruktiven …

jauer und hyde

felix schwenzel

die erste kontaktaufnahme war per sie. marcus jauer rief mich an und sagte er sei beim überlesen des republica-programms auf mich gestossen, bzw. hätte sich daran erinnert, dass er eigentlich mal ganz gerne mit mir reden würde, er schreibe gerade einen artikel …