Tag: journalismus ×

  stefan-niggemeier.de Die große Chance und der kleine Haken von Blendle stefan niggemeier erklärt, warum man blendle toll finden kann: Wer einen irgendwie spektakulären Artikel aus der Print-Ausgabe einer Zeitung oder eines Magazins lesen wollte, musste die …

links vom 14.09.2015

felix schwenzel

  turi2.de: Meinung: Stefan Niggemeier über die Vor- und Nachteile von Blendle.   # auf blendle kann man den artikel selbstverständlich kostenpflichtig lesen — oder eben bei der faz direkt. und weil blendle seit heute für alle offen ist, gleich …

„klicken Sie bitte hier.“

felix schwenzel in notiert

ich weiss nicht, nach welchen kriterien apple in ios9 die news auf der neuen suchseite aussucht — oder wie die news übertragen werden. ich finde aber die überschrift von n24.de sehr charakteristisch. jetzt wäre es jedenfalls schön herauszufinden, wie …

  krautreporter.de: Liebe Krautreporter-Mitglieder, Nur Krautreporter-Mitglieder können in Zukunft unsere Beiträge lesen. […] Warum diese Änderung? Erstens ist es fairer. Viele Mitglieder haben uns im Lauf des vergangenen Jahres gefragt, warum sie für etwas zahlen sollen, …

bequemlichkeit / alles strömt

felix schwenzel

der fortschrittsmotor nummer eins ist — bequemlichkeit. irgendwer hat mal gesagt, dass wir 80 prozent unserer lebenszeit mit dem versuch verbringen, zeit zu sparen. unser leben besteht zum grossen teil aus hoffnung auf und dem drang zu mehr bequemlichkeit. …

warum ist eigentlich die @prenzlette nicht bei @BlendleDE?

textqualität bei blendle

felix schwenzel in notiert

. @blendlede hat leider ein auffälliges qualitätsproblem. offenbar werden viele texte per OCR oder anderen 80erjahre-technologien eingelesen und mangelhaft oder gar nicht nachbearbeitet. worte werden von erratischen trennzeichen zerfetzt, in interviews sind die fragen …

  spiegel.de: Blendle: Digitalkiosk startet in Deutschland, Partner bekannt guter artikel über blendle auf spiegel online, mit informationen die ich nicht aufgeschrieben habe, weil ich, im gegenteil zu martin u. müller, nicht recherchiert habe, sondern mir blendle …

blendle.de

felix schwenzel

vor ein paar tagen wurde ich von blendle gefragt, ob ich für blendle beta-testen und artikel kuratieren möchte. geld bekäme ich dafür nicht, aber dafür einen „einen Free-Account, mit dem du soviel lesen kannst wie du möchtest“. da ich …

  bildblog.de: Krebserkrankung als Clickbait das problem mit den manipulations- und verarschungsartisten, denen der bauer-verlag in gorsser zahl und diversität eine anstellung gewährt, ist vor allem, dass sie so tun als sei das was sie tun journalismus oder …

  pando.com: Pando: 1500! pando.com hat sich vor ein paar wochen hinter eine bezahlwand zurückgezogen und meldet heute (fast) 1500 zahlende mitglieder. die bezahlwand ist ein bisschen durchlässig, mitglieder können artikel für 48 stunden …

  spiegel.de: Amazon: Wie der Konzern den Ebook-Markt erobert erstaunlich differenziertes stück über amazon auf spiegel online von christian rickens. im text steht zwar nicht allzu viel neues drin, aber allein dass der text differenziert ist und mehrere facetten …

  horizont.net: Richard Gutjahr: „Ich könnte schreien“ richard gutjahr: Man darf sich nichts vormachen: Apple, Google, Facebook und Amazon sind schon heute die Verlage der digitalen Welt. Nenne mir einen Grund, warum ich in Zukunft als Autor oder Journalist …

linksammlung vom 08.07.2015

felix schwenzel

zusammenfassung von links die in den letzten 24 stunden hier reingetröpfelt sind.   blog.ronniegrob.com: 6 vor 9 - ein Blick zurück ronnie grob hat aufgehört jeden tag 6 links vor neun uhr zu veröffentlichen und darüber geschrieben. warum? Weil die …

  spiegel.de: Griechenland: Meinungsbildung in Zeiten des Internet schon wieder ne wunderbare kolumne von sascha lobo. die überschrift ist ein bisschen vom eigentlichen inhalt ablenkend, weil sie andeutet dass sascha lobo jetzt wieder irgendeinen doofen …

  wahrheitueberwahrheit.blogspot.de: Zeit für Vertrauen „thomas“ über diesen artikel in der zeit von götz hamann. sehr, sehr witzig. und traurig. aber das ist man von besinnungsaufsätzen zum journalismus in der zeit ja schon gewohnt. ( via) …

  stefan-niggemeier.de: Gefunden: Die Frau, die schuld ist, dass die Euro-Krise nicht gelöst wird   # die welt hat den grund für die griechenlandkrise gefunden: eine frau, weil frauen ja naturgemäß schon zur irrationalität neigen.

Verstörung, Pornoaktricen und Fair-Trade-Koks

felix schwenzel

heute gibt’s meine links auch beim bildblog. das hier ist nur die frühveröffentlichte kopie. « Man muss auch mal Quatsch machen» (sonntagszeitung.ch, Barnaby Skinner) Sascha Lobo sieht den professionellen Journalismus vor großen Herausforderungen „verstört“ …

9 ½ gründe warum ich nochmal die krautreporter unterstütze

felix schwenzel

die kritik an den krautreportern ist meist noch dööfer als das was die krautreporter machen (ich schliesse mich selbst nicht aus) theresa bäuerlein friedemann karig weil tilo jung offenbar nur noch einmal im monat auf krautreporter veröffentlicht weil die krautreporter …

native advertising oder naïve advertising auf spiegel online?

felix schwenzel

auf spiegel-online ist seit ein paar tagen ein eher bescheuertes video auf der startseite angeteasert: „ Waghalsiges Manöver: Im Tiefflug durch den Hangar“ die relevanz des themas wird mit 20 worten unter dem video an den haaren herbeigezogen: Zwei Piloten haben …

links vom 03.06.2015

felix schwenzel

  dasnuf.de: Wie Kühe auf der Weide   # wenn man gut rotzen kann, sind hingerotzte texte meisten das beste. patricia kann sehr gut (texte) hinrotzen. sehr grandioses stück.   stefan-niggemeier.de: Falsche Wolken über der Ukraine? Die …