Tag: zitate ×

sascha lobo: Die deutsche Breitband-Infrastruktur ist der Berliner Flughafen des Internets.

  Pendanten.. „Probleme werden nicht von Pedanten gelöst" - Klaus Lackner Ph.D., Arizona State University

  perspective-daily.de: So fühlt sich ein Leben im Schaufenster an   # david ehl war mit ein paar obdachlosen in köln unterwegs. (anlässlich der rückschau auf ein jahr perspective-daily.de, bzw. start der finanzierungskampagne, habe ich mal wieder …

if you’re lonely when you’re alone, you’re in bad company. john river (s01e03) zitiert satre

  twitter.com/GOODNESSaidan: Carrie Fisher just dragging the fuck out of George Lucas in her autobiography is so festive   # there’s no underwear in space. — george lucas   digg.com: The Opening Credits Of 'Spectre' Fit Surprisingly Well With …

  zeitmagazin.de: Europaparlament: Bernd bleibt   # vor ein paar monaten hatte ich schonmal ein bernd-posselt-portrait verlinkt, aber dieses hier ist bis auf das etwas doofe ende ganz hinreissend geschrieben. oder um es mit mathias richels worten auszudrücken: Man …

links vom 14.09.2015

felix schwenzel

  turi2.de: Meinung: Stefan Niggemeier über die Vor- und Nachteile von Blendle.   # auf blendle kann man den artikel selbstverständlich kostenpflichtig lesen — oder eben bei der faz direkt. und weil blendle seit heute für alle offen ist, gleich …

hermann hesse

felix schwenzel in notiert

When dealing with the insane, the best method is to pretend to be sane. — Hermann Hesse ( Quelle) das deutsche original zu diesem zitat konnte ich nicht finden. aber dafür hab ich ein paar andere hermann hesse zitate gefunden. auch gut. Man hat nur Angst, wenn man mit …

  nzz.ch/glaserei: Die Gerätchenfrage  peter glaser: Das TILT am Flipper war ein elegantes Stück Affektbezähmung, das man sich in neuer Form manchmal für Kommentare im Netz wünschen würde.

links vom 28.05.2015

felix schwenzel

  vowe.net: Lügen auf hohem Niveau   # volker weber: Wenn die Regierung von „höchstens zehn Wochen“ spricht, die Verbindungsdaten zur Überwachung der Bürger gespeichert werden sollen, dann meinen sie „genau zehn Wochen“. …

  perlentaucher.de: Medienticker vom 26.01.2015   # zitat des tages im perlentaucher-medienticker von heute: Wenn die Welt klar wäre, gäbe es keine Kunst. — Albert Camus

links vom 08.01.2015

felix schwenzel

  internet-law.de: Je suis Charlie!   # thomas stadler: Es geht weiterhin und immer nur darum, den Feinden der Freiheit entgegenzutreten. Gerade heute.   reason.com: 'Je suis Charlie'? No, You're Not, or Else You Might Be Dead   # matt welch: …

links vom 03.12.2014

felix schwenzel

  mashable.com: The secret Hollywood procedure that has fooled us for years   # [...] Hansen [...] wants young people who idolize movie, TV and music stars to know that “what they see is smoke and mirrors.” es gibt neuigkeiten aus hollywood: was man im …

Weird how progressive white folks cherry pick their MLK quotes and never seem to remember this one. pic.twitter.com/5e6ChkAe8B — Anne Thériault ( @anne_theriault) 01.12.2014 5:04

links vom 21.10.2014

felix schwenzel

  starke-meinungen.de: Der Marshmallow-Test   # alan posener: Die Fähigkeit - oder Unfähigkeit - zur aufgeschobenen Bedürfnisbefriedigung bei Vier- bis Sechsjährigen erwies sich als zuverlässiger Indikator für den Erfolg oder Misserfolg im …

links vom 07.10.2012

felix schwenzel

  reddit.com: Mitt Romney: ”I’m gonna stop the subsidy to PBS...“   # neil degrasse tyson: Cutting PBS support (0.012%) to help balance the federal budget is like deleting text files to make room on your 500G hard drive. irgendwann sagt neil degrasse …

links vom 01.10.2012

felix schwenzel

  ankegroener.de: Wie man sich mal eben in München immatrikuliert   #   drmutti.wordpress.com: Meine Mutti kann   # drmutti: Die von mir wahrgenommene Einbindung der Eltern scheint also weder auf Faulheit oder Unbedachtheit von Lehrern …

glaubwürdigkeit

felix schwenzel

Als Hort der Glaubwürdigkeit sind Printmedien unersetzlich. — Hubert Burda zitatquelle: „die zeit“, seite 35, / via turi2

eine mimose, ein gauck und das internet

felix schwenzel

kürzlich hat sich thomas knüwer „geärgert“. weil jemand gesagt hat, knüwer hätte etwas gesagt, was er aber so gar nicht gesagt habe. sein zitat wurde gekürzt und damit sinnentstellt — oder wie knüwer es unvergleichlich …

claus schenk graf von stauffenberg

felix schwenzel

das SWR-rundfunkratsmitglied therese wieland: Und es ist nicht hinnehmbar, dass man den Helden des deutschen Widerstandes so ins Lächerliche zieht. ( quelle) der britische historiker richard j. evans: […] Vor allem angesichts der Tatsache, dass es gerade Herren wie Stauffenberg …

pauschalisierungen sind immer pauschal

felix schwenzel

peter glaser: In der Internet-Ära sind wir alle dazu verdammt, Journalisten zu sein. das ist der letzte satz eines artikel dem ich gerne vollumfänglich zustimme. wie fast alles von peter glaser ist es überzeugend und locker-flockig geschrieben, bestens informiert und …