mischwald felix schwenzel vor 2 Monaten in notiert eben beim durchböättern meiner eigenen ergüsse auf diese alte t3n-kolumne von mir gestossen. und was macht man, wenn man nach zwei wochen arbeit ein archiv von > 10.000 artikeln ex- und importiert hat. wie bekloppt auf dieses archiv hinweisen. aber weil die kolumne (vom mai …
links vom 16.12.2018 felix schwenzel vor 6 Jahren in der letzten woche waren in meinem feedreader so viele gute artikel, dass ich die am liebsten alle teilen wollte. tatsächlich tue ich das bereits (schon immer): alles was mir gefällt, was ich später lesen möchte, was ich später verlinken möchte …
Max Boot in “The Corrosion of Conservatism: Why I Left the Right”: “No, not all Trump supporters are racist. But virtually all racists, it seems, are Trump supporters. And all Trump supporters implicitly condone his blatant prejudice. At the very least they …
links vom 05.01.2018 felix schwenzel vor 7 Jahren in links theawl.com: The All-American Aldi # nora battelle über aldi in amerika. What we know as Aldi in the US is actually Aldi Süd. Aldi Nord operates in the US, too, as Trader Joe’s. This is the one country, aside from Germany, where the two companies …
links vom 26.07.2017 felix schwenzel vor 7 Jahren in links uebermedien.de: Der "Spiegel" und seine Angst vor der Wahrheit # stefan niggemeier regt sich (zu recht) über den spiegel auf, der damit wirbt, keine angst vor der wahrheit zu haben, diese in eigener sache aber offensichtlich durchaus hat. […] …
links vom 23.03.2017 felix schwenzel vor 8 Jahren in links spiegel.de: Künstliche Intelligenz: Wenn Maschinen über Menschen entscheiden # das beste was ich seit langem über künstliche intelligenz gelesen habe. natürlich auch besser, als das was ich darüber geschrieben habe, weil: weitergedacht …
deep space nine, staffel 01 felix schwenzel vor 8 Jahren in gesehen nachdem netflix einen grossteil des star trek universums in sein programm gehoben hat ( ds9, voyager, next generation, enterprise, das original) habe ich mir in den letzten wochen die erste staffel deep space nine angesehen. abgesehen vom ungewohnten 4:3 seitenverhältnis …
buzzfeed.com: This Is How Steve Bannon Sees The Entire World - BuzzFeed News kein grosses lesevergnügen, aber trotzdem eine art pflichtlektüre, wenn man die treibende kraft hinter donald trump, steve bannon und seine irrsinnige, aggressive ideologie verstehen …
runter vom eis felix schwenzel vor 8 Jahren in artikel Ich bin mit dem Verlauf der Weltgeschichte momentan nicht ganz einverstanden. Um es mal hanseatisch-deutlich auszudrücken. Max.Buddenbohm ( @Buddenbohm) 28.01.2017 18:20 so dürfte es momentan relativ vielen menschen gehen. was mir derzeit aber wirklich sorge …
tolles, langes interview von jochen wegner mit william gibson übers schreiben, trump und die zukunft. ( via) Jochen Wegner: Sie bestreiten immer, dass Sie Aspekte der Zukunft in Ihren Büchern vorweggenommen haben. Warum spielen Sie Ihre visionäre Kraft herunter? …
„real issues“ felix schwenzel vor 8 Jahren in artikel beeindruckender auftritt von bernie sanders bei conan o’brien, nicht nur wegen sanders und den dingen die er sagte, sondern weil conan o’brien (zeitweilig) ungewöhnlich ernst war und die richtigen fragen stellte. was sanders sagte, machte mich nachdenklich und …
hat eigentlich schon jemand, nachdem „arrogante“ linke, „versiffte“ grüne, „abgehobene“ intellektuelle, verstädnislose femministinnen oder „nutzlose“ gender-studies durchgeprügelt sind, satire-parteien wie die …
links vom 15.11.2016 felix schwenzel vor 8 Jahren in links hackr.de: Was man von Big Brother über Trump lernen kann # ich bin immer noch überrascht von trumps wahlsieg und gleichzeitig schon müde, von den erklärungsversuchen und handlungsaufforderungen die jetzt überall in meinen filterblasen …
links vom 04.11.2016 felix schwenzel vor 8 Jahren in links spiegel.de: Elbphilharmonie: Jacques Herzog über Kosten und Auftraggeber # der artikel ist kostenpflichtig, aber ich habe ihn sehr gerne gelesen, weil jaques herzog erfrischend ehrlich und auf gewisse art auch bescheiden wirkt. klug sowieso. Herzog: […] …
links vom 31.10.2016 felix schwenzel vor 8 Jahren in links journelle.de: Politische Korrektheit ist nicht das Problem # journelle erklärt, warum politische korrektheit nicht das problem ist (sondern die verharmlosung von rücksichtlosigkeit): Es geht um die hegemoniale Deutungsmacht. Wenn man jahrzehntelang …
emotionalität, leichtigkeit, unabhängigkeit felix schwenzel vor 8 Jahren in artikel Die bessere Kandidatin Michelle Obama demonstriert Amerika, was Hillary Clinton fehlt: Emotionalität, Leichtigkeit, Unabhängigkeit. ich habe den spiegel-text (€) der hier auf blendle angeteasert wird nicht gelesen, bevor ich hier meine gedanken dazu aufschreibe. …
links vom 14.10.2016 felix schwenzel vor 8 Jahren in links taz.de: Und ich so: Was habt ihr gegen Obama? # auch wenn ich in meinem highschooljahr vor etlichen jahren nicht ganz so tief zwischen maisfeldern gelebt habe, decken sich die erfahrungen die paulina unfried hier aus ihrem highschooljahr aufgeschrieben hat, ganz …
HILLARY: i told you he'd fuck the chair TRUMP: *while fucking the chair* I never fucked the chair pic.twitter.com/QACRSry4SG michael koh ( @ughHugs) 10.10.2016 3:11 mehr davon: buzzfeed.com/tomphillips/the-republic-was-saved-by-a-man-named-ken-bone
wow. elisabeth raether bürstet das establishment (uns) sehr unangenehm gegen den strich und heraus fallen gute fragen (blendlelink, €): blendle.com/i/die-zeit/was-macht-die-autoritaren-so-stark…