Tag: interviews ×

links vom 16.12.2018

felix schwenzel

in der letz­ten wo­che wa­ren in mei­nem feed­rea­der so vie­le gute ar­ti­kel, dass ich die am liebs­ten alle tei­len woll­te. tat­säch­lich tue ich das be­reits (schon im­mer): al­les was mir ge­fällt, was ich spä­ter le­sen möch­te, was ich spä­ter ver­lin­ken möch­te oder …

  ueber­me­di­en.de: Der "Spie­gel" und sei­ne Angst vor der Wahr­heit   # ste­fan nig­ge­mei­er regt sich (zu recht) über den spie­gel auf, der da­mit wirbt, kei­ne angst vor der wahr­heit zu ha­ben, die­se in ei­ge­ner sa­che aber of­fen­sicht­lich durch­aus hat. […] Die …

  spie­gel.de: Künst­li­che In­tel­li­genz: Wenn Ma­schi­nen über Men­schen ent­schei­den   # das bes­te was ich seit lan­gem über künst­li­che in­tel­li­genz ge­le­sen habe. na­tür­lich auch bes­ser, als das was ich dar­über ge­schrie­ben habe, weil: wei­ter­ge­dacht und …

si­mo­ne schmol­lack woll­te ein por­trait über tho­mas fi­scher schrei­ben. der ist rich­ter und schreibt el­len­lan­ge ko­lum­nen auf zeit.de. die ko­lum­nen fin­de ich manch­mal be­tö­rend gut, manch­mal sau­doof und meis­tens igno­rie­re ich sie. das in­ter­view von si­mo­ne …

gra­turi­la­ti­on

felix schwenzel in notiert

turi2 hat mir gra­turi­liert. nett und gut zu­sam­men­ge­stellt aus den fra­gen die mir mar­kus tran­tow per mail ge­stellt hat. der voll­stän­dig­keit hal­ber hier die ori­gi­nal­ver­si­on: T: Was war toll am ab­ge­lau­fe­nen Le­bens­jahr? ix: al­les. T: Was eher blöd? ix: …

  id­le­words.com: Su­per­in­tel­li­gence: The Idea That Eats Smart Peo­p­le   # maciej ce­głow­ski über su­per­in­tel­li­genz, trans­hu­ma­nis­mus und den irr­sin­ni­gen glau­ben, dem man­che un­se­rer klügs­ten men­schen an­hän­gen: The­se AI cos­play­ers are like nine year …

  ta­ges­spie­gel.de: Gen­tri­fi­zie­rung in Ber­lin: Die Angst der Ver­drän­ger   # sehr schö­nes ge­spräch mit anne je­le­na schul­te und iri­na lieb­mann, das vor­gibt gen­tri­fi­zie­rung zum the­ma zu ha­ben, in echt aber um das le­bens­ge­fühl in der DDR geht und wie sich …

  vul­tu­re.com: John Oli­ver Swears He’s Only Kid­ding   # sehr schö­nes in­ter­view von da­vid mar­che­se mit john oli­ver. die­se stel­le mag ich be­son­ders ger­ne: You had a line I lik­ed about fal­ling in love with Ame­ri­ca, in all its be­au­ty and awful­ness, and how …

heu­te star­tet ueber­me­di­en.de, die neue web­sei­te von ste­fan nig­ge­mei­er und bo­ris ro­sen­kranz. neu dar­an sind ei­gent­lich zwei din­ge: die bei­den wol­len re­gel­mäs­si­ger ins in­ter­net schrei­ben und da­für von ih­ren le­sern be­zahlt wer­den. da­für hat blend­le …

  spie­gel.de: Sean Penn in­ter­viewt El Chapo: „Rol­ling Stone“ ver­tei­digt Ar­ti­kel   # anna-lena roth/ap: Be­vor der Ar­ti­kel über Guz­mán am Sams­tag on­line ge­stellt wur­de, konn­te der Dro­gen­boss ihn ge­gen­le­sen - eine un­üb­li­che Pra­xis im Jour­na­lis­mus und …

  fi­schund­fleisch.com: Die Ge­walt von Köln und was jetzt zu tun ist   # ant­je schrupp dif­fe­ren­ziert, weil es of­fen­bar im­mer wie­der an dif­fe­ren­zie­rung man­gelt.   tech­nik­ta­ge­buch.tumb­lr.com: 2015 - Ich habe mehr Da­ten ver­prasst und we­ni­ger Geld da­für …

  co­me­di­an­sin­cars­get­ting­cof­fee.com: Pre­si­dent Ba­rack Oba­ma - Just Tell Him You’re the Pre­si­dent   # ge­fun­den bei chris­toph kap­pes, der die FAZ-kri­tik an der ba­rack-oba­ma-aus­ga­be von co­me­di­ans get­ting cof­fee von mi­cha­el han­feld kri­ti­siert. ich …

  welt.de: „Es wur­de ge­kokst und ge­kifft“   # gute über­schrift, gu­tes in­ter­view mit stevan paul über sei­ne zeit als koch und was er so macht.   tren­ding­to­pics.at: Blend­le-Grün­der: „Click­bait funk­tio­niert hier ein­fach nicht“   # in­ter­view mit mar­ten …

  spie­gel.de: Über­wa­chung für mehr Si­cher­heit? Ein fa­ta­ler Trend   # sa­scha lo­bos ko­lum­ne wird im­mer bes­ser. ich ver­ste­he das ehr­lich ge­sagt nicht, weil er ja nicht ewig im­mer bes­ser wer­den kann und ei­gent­lich im­mer auf das glei­che hin­weist: die …

  ne­wyor­ker.com: Un­fol­low — How a pri­zed daugh­ter of the West­bo­ro Bap­tist Church came to ques­ti­on its be­liefs.   # fas­zi­nie­ren­des und sehr lan­ges por­trait von me­gan phelps-ro­per, die jah­re­lang ei­nes von vie­len twit­ter-kon­ten der hass-pre­di­gen­den …

  zeit.de: Hel­mut Schmidt: Ein Le­ben für Deutsch­land   # nach­ruf von theo som­mer auf hel­mut schmidt: Wäh­rend sei­ner letz­ten Er­kran­kung schrieb ich ihm ein paar Zei­len; er freu­te sich dar­über. Aber ich woll­te ihn so bald wie mög­lich se­hen, ihn auf­hei­tern, mit …

  zeit.de: Sie nen­nen es Ster­be­haus   # su­per re­cher­che von marc brost und an­dre­as vei­el: In ge­wis­ser Wei­se funk­tio­niert die Deut­sche Bank wie ein Or­den. Je­der hält je­den in Schach. Ein fein aus­ge­klü­gel­tes Sys­tem von Pri­vi­le­gi­en, Sank­tio­nen und …

  Emma Wat­son - Into Film Fes­ti­val ope­ning Q&A Emma Wat­son: To­day I met Ma­la­la. She was gi­ving, ut­ter­ly graceful, com­pel­ling and in­tel­li­gent. That might sound ob­vious but I was struck by this even more in per­son. The­re are lots of NGOs out the­re in the …

  ctrl-ver­lust.net: Game of Things   # mi­cha­el see­mann mit ein biss­chen theo­re­ti­schem un­ter­bau für das in­ter­net der din­ge, dem er rie­si­ges po­ten­zi­al zu­schreibt. zwi­schen­durch er­klärt er sehr gut nach­voll­zieh­bar netz­werk­ef­fek­te und was uns die­se …

  zeit­ma­ga­zin.de: Eu­ro­pa­par­la­ment: Bernd bleibt   # vor ein paar mo­na­ten hat­te ich schon­mal ein bernd-pos­selt-por­trait ver­linkt, aber die­ses hier ist bis auf das et­was doo­fe ende ganz hin­reis­send ge­schrie­ben. oder um es mit ma­thi­as ri­chels wor­ten …

  sued­deut­sche.de: Schä­bi­ge Ge­füh­le   # ca­ro­lin em­cke denkt über den satz „das wird man ja wohl mal sa­gen dür­fen“ nach und sagt da­bei ein paar sehr klu­ge und be­mer­kens­wer­te sa­chen. am bes­ten aus­dru­cken book­mar­ken für spä­ter, fürs selbstar­gu­men­tie­ren. …