#graubünden
kategorie: etc ×
Bridging the IndieWeb Generation Gap
A week or two ago Kevin Marks pointed the IWC channel to a must-read talk called Inessential Weirdness in Open Source given by Sumana Harihareswa at OSCON this year. Weirdnesses are quirks of your project, community, or culture that might intimidate/discourage newcomers. Essential weirdnesses are foundational; without them, you'd be doing a different thing. Inessential weirdnesses are everything else, losing them might slow you down or make it less fun, but it wouldn't change any fundamental aspect of the project. She makes a point of saying that inessential doesn't mean unimportant or bad - your weird tools (ahem, git) help you get stuff done; jargon is useful shorthand; in-jokes are part of a group's culture.
Stünde es nicht im Grundgesetz, wäre die Aussage "Die Würde des Menschen ist unantastbar" heute wohl als "linksextrem" eingestuft.
lasst uns über rassismus reden. aber nur mit weißen menschen und laden wir einen noch rassisten ein: twitter.com/sebaso/status/… #annewill
was du dir aber auch anguckst …

sonntagsarbeit (bei espresto)
Taking an online book offline
Application Cache is- as Jake so infamously described -not a good API. It was specced and shipped before developers had a chance to figure out what they really needed, and so AppCache turned out to be frustrating at best and downright dangerous in some situations. Its over-zealous caching combined with its byzantine cache invalidation ensured it was never going to become a mainstream technology. There are very few use-cases for AppCache, but I think I hit upon one of them. Six years ago, A Book Apart published HTML5 For Web Designers. A year and a half later, I put the book online.
Haus am Wasser
Flower Fries #instafood #fries #yummy #instafood #foodporn #homecooking #homemade #daisies #chives
You have to walk up a steep hill but then at least you have a view. #nofilter #alwayssf
ich so: hast du deinen blinddarm eigentlich noch?
er so: wieso, willst du den haben?
gekühlte rahm-gurken-suppe mit hüttenkäse nach stevan paul

heute mal wieder aus herr paulsens [-werbelink] deutschland vegetarisch „gekocht“. anführungszeichen, weil ich die gurkensuppe (natürlich) nicht gekocht habe, sondern gemixt. die suppe passte super zum wetter, war angenehm erfrischend und fruchtig. allerdings war sie viel grüner als im kochbuch, was daran liegen könnte, dass stevan paul die suppe ohne gurkenschale oder mit viel weniger kräutern im mixer zubereitet hat als ich.
in den mixer habe ich eine zur hälfte geschälte (bio) gurke, 400 gramm saure sahne, 2 teelöffel scharfen senf, eine dicke handvoll vorgehäckselter petersilie, etwas normale kresse (im rezept steht 70 gramm bachkresse) und einen teelöffel leinöl gestopft und kräftig und lange gemixt. vor dem servieren habe ich nochmal einen grossen eiswürfel untergemixt.
dann noch 200 gramm hüttenkäse mit einem bund kleingeschnittenem schnittlauch vermischen — ich hab gleich noch 4 bis 6 in stifte geschittenen radieschen untergerührt, alles gesalzen und gepfeffert und den hüttenkäse in die suppe reindekorieren. die beifahrerin hat sich noch kresse draufgeschnipselt, ich hab kräftig nachgepfeffert.
dazu passt ne scheibe vollkornbrot mit butter und salz.
test - ignore
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
document.write(window.location.href );
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
medium jetzt mit volltext-RSS
vorgestern habe ich bemerkt, dass der theawl.com-RSS-feed jetzt auch wieder volltext anzeigt — nachdem theawl.com kürzlich zu medium.com migriert ist, funktionierte das für eine weile nicht. heute lese ich in der ankündigung, dass superfeedr.com von medium gekauft wurde, dass das jetzt auch für alle alle medium-nutzer funktioniert. das ist eine gute nachricht. ob es eine gute nachricht ist, dass superfeedr von medium aufgekauft wurde, weiss ich nocht nicht. es ist aber wohl so, dass in letzter zeit einige leute die dem offenen netz und dem indieweb nahestehen, zu medium gegangen sind, in festanstellung.
wenn medium jetzt noch echte RSS-synchronisation anbieten würde (wie facebook mit instant articles), mit der ich meine artikel automatisch aktualisierbar in medium schaufeln könnte, würde ich dort auch alle meine inhalte veröffentlichen.
Superfeedr, and the awesome Julien Genestoux, have joined Medium. Exciting! medium.com/superfeedr-tho… #indieweb
Ich kann nichts dagegen tun. pic.twitter.com/pEZhMiRmxH
c. heiland @ brauseboys

ok, google hat humor. nur warum google erst >1000 #amphtml dokumente indexiert und jetzt 0, bleibt mir 1 rätsel. any clue, @cramforce?