göttliche aufrichtung

eine geschichte von verwirrten und verwirrern; johnny vom spreeblick war beim „master of life“: glaube kann ferse versetzen.
[via ronsens]
eine geschichte von verwirrten und verwirrern; johnny vom spreeblick war beim „master of life“: glaube kann ferse versetzen.
[via ronsens]
eben „der wixxer“ ausgeliehen. ich war versucht zur belustigung des DVDhek-personals auch noch einen porno auszuleihen und dann „zweimal wixxen bitte“ zu sagen. oder so. hatte heute aber keine lust zu wixxen. also nur den mit bastian pastewka ausgeliehen.
am freitag habe ich mir übrigens eine bohrmaschine gekauft, elektronisch geregelt. ausserdem ein paar 5mm und 2,5mm universalbohrer. damit habe ich dann meine neue duschkabine zusammengebaut. die stand vor vor ein paar monaten, kurz nach dem wasserrohrbruch, plötzlich bei mir im flur. da derjenige der sie dorthin gestellt hat sie nicht aufgebaut hat, hab ich das halt selbst gemacht. muss nur noch silikon spritzen (in die ritzen).
[danke don für den tipp]
→ weiterlesenTapetenwechsel ?
Kommt nicht in Frage. Am 18 November feiern Russendisko im Kaffee Burger ihr fünfjähriges Jubiläum. "Russendisko Records" stellt ihre erste Platte "Russendiskohits II" dem breiten Publikum vor (CD-Info: http://buschfunk.shopstudio.de/cgi-bin/buschfunk/15862.html). Rot Front spielt best off, außerdem wird eine Russendisko-Frauenunterwäsche-Kollektion vorgestellt Gurzhy, Kaminer und all die anderen DJs, die sich vor der kackbraunen Burger-Tapete einen Namen gemacht haben, legen auf.P.S. Auch die Tanzwirtschaft Kaffee Burger feiert am gleichen Tag das gleiche Jubiläum. Wir sind gleichaltrig.
Trotz internationalen Erfolges (Kaffee Burger landete sogar neulich in den modernen russischen Reiseführer über Berlin (sieh Afisha-Reiseführer in der Spalte "Schwul & Billig") sind sie bescheiden geblieben und machen ihren Stiefel weiter. Wir gratulieren.Mit Freundlichen Grüßen,
Ihr Russendisko-Team
witzig finde ich dass die erste platte von „Russendisko Records“ „Russendiskohits II“ heisst. mein erstes kind wird dann eventuell auch „nummer2“ oder „zweivoneins“ heissen. und was bitte heisst es, wenn man „seine stiefel weiter macht“?
p.s.: die erste russendiskohits CD ist war klasse.
CNN meldet, dass colin powell von seinem amt als aussenminister zurücktritt. der typ kann zwar auch lügen ohne rot zu werden und so dass sich die balken biegen, selbst vorm un-sicherheitsrat, aber er war doch der einzig sympathische arsch in der w.-bush-regierung. also zumindest mir (und meiner schwester) war er sympathisch weil er unserem vater ungemein ähnlich sieht. frappieren. vor allem mit bauarbeiterhelm. frappierende ähnlichkeit.
→ weiterlesenneue shirts im shop, unter anderem dieses, mit der aufschrift „po po“, mit vielen extra vielen deppenleerzeichen. ausserdem nein!, i für damen und i für herren. und alle kassen. und so weiter.
alles für den eigenbedarf. eigentlich.
→ weiterlesenanke gröner wundert sich, dass ich einen staubsauger auf meinem amazon-wunschzettel habe. ich wundere mich auch, dass mir den noch keiner geschenkt hat, der ist doch so günstig, nur 49,95 euro.
ausserdem setze ich gleich noch nen kühlschrank auf die liste, sowas hab ich nämlich auch nicht.
→ weiterlesenich habe mich am samstag auch gefragt, warum das offizielle wm-maskottchen keine hose trägt. schön dass die bild-„zeitung“ da eine antwort vom organisationskomitee drauf bekommen hat: „Wir haben ihn mit und ohne Hose getestet - und so sieht er einfach schöner aus“. ich kenne wenige menschen auf die das auch zutrifft, aber das ist doch kein argument! ich bin froh kein maskottchen zu sein.
ausserdem wollte ich schon immer mal einen beitrag schreiben der rein gar nix mit der überschrift zu tun hat und die worte „wir berichteten“ enthält. obwohl es ja ricchtig heissen sollte: „wirres berichteten“. oder so.
→ weiterlesenich trage seit mehr als 10 jahren ausschliesslich anzüge. naja zumindest jackets, anfangs noch mit jeans. irgendwann haben mich jeans vor allem wegen der deutschen phantasie-preise so angekotzt, dass ich auch keine jeans mehr gekauft habe. die anzüge hab ich mir entweder bei meinem vater geklaut, beim boss-factory-outlet mit kleinen fehlern gekauft oder später bei h&m. komischerweise waren die h&m anzüge meist besser und haltbarer als die von boss.
ohne jacket bin ich verloren. ich wüsste nicht wohin ich mein handy, meine karten, mein geld und meine schlüssel tun sollte. mein jacket ist meine (brief)tasche. ausserdem sieht es meist recht vorteilhaft aus und ich kann es im sommer und im winter tragen. mit meinen anzügen mache ich alles; früher bin ich damit u-bahn, fahrrad und skateboard gefahren (vorsicht, eingebetteter quicktime-film), habe damit studiert, gearbeitet, gelesen und manchmal auch damit geschlafen. irgendwann fing es an, dass der anzug nicht mehr alle dellen an meinem körper und vor allem meine schwangerschaft (mit einem elefantenbaby, der rüssel guckt schon raus) kaschieren konnte. auch egal. wird ja wieder besser grad.
letzte woche und gestern wollte ich mal wieder einen neuen anzug kaufen. letzte woche bei h&m in aachen war nix in meiner grösse. gestern wollte ich es nochmal im berliner h&m am potsdammer platz versuchen. zufällig hatten die auch ein paar anzüge von einem gewissen karl lagerfeld im angebot, nur die scheisse war viel zu schmal für mich. überhaupt ist bei h&m bei kleidergrösse 54 schluss. die passen mir alle nicht. ausser manchmal, wenn mal welche weiter geschnitten sind. das war vor zwei jahren der fall und gestern. mal gucken ob das in zwei jahren wieder klappt.
→ weiterlesenich hasse starbucks, diese mmh-ist-das-gemütlich-in-die-heisse-tasse-blasen haltung, dieses hach-is-dat-gemütlich-hier gefleetze, dieses ich-trinke-zwar-nen-kaffee-für-4-euro aber zuhause vorm kachelofen isses auch nicht gemütlicher. und dann diese aromen die die starbuckler dort im laden in die luft sprühen: pures gemütlichkeits-aroma á la teenie-duftlampe.
ich könnt kotzen, jedesmal wenn ich zum kacken in den starbucks am hackeschen markt gehe. und das habe ich diese woche jeden tag gemacht.
arafats tod sorgt in der bild-„zeitungs“-redaktion offenbar für erheiterung, der kommentator lacht sich auf dem bild neben dem kommentar zu arafats tod kaputt („Die Majestät des Todes überschattet selbst sein Ende“ — häääh?).
[via bildblog]
→ weiterlesenix bin eine ungelesene brotspinne.
juicy. ronald hat bei the swan mitgemacht und sieht nach der geschlechtsumwandlung nicht mehr so albern aus.
[via boingboing]
ich habe ja immer versucht einen bogen um produkte der firma müller zu machen. die werbung nervt seit 100jahren. ausserdem habe ich mich immer gefragt was an dem abfallprodukt „molke“ so toll sein soll, dass ich es kaufen und trinken soll, ich erinnere mich eklige sachen über die art wie die firma lokal und global agiert gehört zu haben, mit gentechnisch veränderten zutaten geht müller offenbar unbefangen um und überhaupt. grosskonzern, grosskotzerei, böse.
dann kam froop. die werbung anfangs mit daniel kübelböck. also noch schlimmer als die schlimmste müller-werbung bisher. trotzdem. ich habe ausversehen mal ein „froop“ probiert und war sofort angefixt. tägliche dosis zwei stück. eine echte, harte droge dieses froop. irre lecker.
also ein punkt an müller. ein einziger. letzte woche allerdings habe ich etwas gehört was mich tief in meinen grundfesten erschüttert hat. ich war so schokiert, dass ich es zuerst nicht glauben konnte, aber hier steht es weiss auf blau: die molkerei weihenstephan gehört zur alois-müller-molkerei!
diese marke die alle lieben, an deren grafikdesign ich mich aufgeilen kann, deren produkte einem glaubhaft durch ihre qualität versichern, dass es ok ist mehr für sie zu bezahlen, die firma die so apetitliche plakat-werbung macht, dass ich an ihr lecken möchte, diese firma ist müller!
alles müller offenbar. meine kleine welt ist wieder ein stück ärmer geworden. das böse, das nichts kommt näher.
submission, 11minütiger kurzfilm von theo van gogh.
Dutch filmmaker Theo van Gogh (yes, that van Gogh) was assassinated November 2, 2004, by a 26-year-old extremist Muslim of Dutch-Moroccan descent. The current theory is that he was taken down for his critical look at the treatment of Muslim women. It's not a documentary, but a metaphorical look at the harsh realities of their lives. (In English with Dutch subtitles.)
[via boingboing]
→ weiterlesendas ist ja wohl eklig geworden. ich hab telepolis mal geliebt. dann verwässerte sich langsam der inhalt, jetzt das layout. beim fishing for feedback kann man leider nicht so recht seinen unmut loswerden. wenns wenigstens striktes css geworden wäre, dann könnte man dieses „layout“ ja noch verschmerzen.
→ weiterlesenAlso - wo wart Ihr ....
bei der Mondlandung (1969):
da wurde ich geboren. in dem jahr, nicht bei der mondlandung. habe also höchstwahrscheinlich geschlafen.
beim Fußballweltmeistertitel von 1974:
keine ahnung. fussball hat mich noch nie interessiert, als 5jährigen wohl besonders wenig.
als Elvis starb (1977):
wir lebten damals bei aachen. als er starb hörte ich ehrlichgesagt zum ersten mal von ihm. wir hatten eine nachbarin, 1 oder 2 jahre älter als ich, die an seinem todestag auch erstmals von ihm hörte aber ihn sofort zu ihrem idol machte, viele platten von ihm kaufte und ab dem todestag regelmässig um ihn trauerte.
als John Lennon erschossen wurde (1980):
ich habe das glaube ich in den aachner-nachrichten gelesen. auch von john lennon erfuhr ich erstmals durch seinen tod.
als auf reagan geschossen wurde (1981):
ich war 12 jahre alt und gerade mit meiner mutter auf einer mietauto-tour durch den mittleren westen und westen der USA. ich glaube wir waren gerade in einem motel in los-angeles, es lief ein doris-day-film den meine mutter gucken wollte und ich mühte mich ab die englische anleitung eines kartentricks zu verstehen den ich in einem magic-shop gekauft hatte. der film wurde unterbrochen und man berichtete von dem attentat. das war schon damals ziemlich spooky.
als die Mauer fiel (1989):
da habe ich bei fulda zivildienst gemacht, was ja mehr oder weniger direkt bei erfurt liegt. mehr als an alles andere kann ich mich an die erich mielke rede vor der volkskammer (?) erinnern die live im radio übertragen wurde, in der er seinen hals — offenbar bereits leicht debil — mit der aussage „aber ich liebe euch doch allle“ zu retten versuchte. ich weiss nicht ob wir bereits im november oder dezember eine tour nach erfurt gemacht haben, aber die war definitiv eine geschichte für sich.
sylvester 1989 war ich dann für 3 tage in berlin, mit dem sierra meiner mutter und 3 schul-freunden. wir haben die nächte auf dem mittelparkstreifen des kudamm im sierra verbracht, ausser jan, der konnte schon damals super was zum ficken finden. dieses sylvester was quite something.
als Deutschland zuletzt Fußballweltmeister wurde (1990):
keine ahnung, kein interesse. war das das mit dem spacko-macht-auf-nachdenklich-gang von beckenbauer?
als Kurt Cobain sich erschoss (1994):
ich glaube kurz danch war ich in seattle, ich war nach meiner lehre auf einem 2-monats trip durch die USA, zuerst 3 wochen New-York City, dann habe ich meine schwester in tennesse besucht und bin mit dem greyhound-bus quer durch die USA nach seattle gefahren um dort meine alte gast-familie zu besuchen. ein paar monate davor muss sich der curt erschossen haben. ich kann mich in seattle nboch an plakate erinnern die curt als schlechtes vorbild für die jugend darzustellen versuchten. ausserdem sahen dort viele jugendliche sehr ungepflegt aus.
als O.J. Simpson freigesprochen wurde (1995):
in stuttgart, beim architektur-studieren. ein bisschen interesse hatte ich schon (obwohl ich mich ja nicht für fussball interessiere, haha), weil das jahr vorher habe ich live in einem motelzimmer in oregon gesehen wie er nach einer verfolgungsjagd in seinem weissen ford-bronco festgenommen wurde. den prozess hab ich mir nicht live angeschaut.
als 2Pac erschossen wurde (1996):
wer? ist das der mit den 2cent?
am 11.09.2001:
in stuttgart. ich war mit dd gerade bei einem kunden, wir waren auf dem rückweg ins büro als mich gregor anrief und sagte jetzt beginnt der 3. weltkrieg, bush wird amok laufen, in new york wäre ein flugzeug ins wtc gestürzt. den rest haben wir dann live und fassungslos auf grossbildleinwand bei uns im büro angeguckt.
Und Ihr?
[via don]
zwei neue shirts im wirren laden, ausserdem hab ich die preise gesenkt, auf die shirts bekomme ich nu nur noch 1 euro provision.
vielleicht war mein 15sekündiger furz so eine art initialzündung, ein wind of change?
man sollte einfach öfter mal ein ausrufezeichen springen lassen.
gestern vor und auf der fahrt zurück nach berlin gemobloggt. merkt natürlich keiner, weils nicht hier auf der seite erscheint, nur im feed und auf der links-seite.
ach, egal.