dvds vom wochenende

felix schwenzel

ja, anke grö­ner hat sich am wo­chen­en­de DVDs aus­ge­lie­hen und ge­guckt, und zwar „the fog of war“, „the la­dy­kil­lers“ und „erb­sen auf halb 6“.

wann end­lich ist neu­start?


bad news

felix schwenzel

bad news für jog: anne will nicht so. aber „news“ ist das na­tür­lich auch nicht. nur für die bild wars neu, aber wenn die das mit­be­kom­men ist die nach­richt ja meist schon mo­na­te alt.

weiterlesen

rss feed

felix schwenzel

ich habe mal wie­der ein biss­chen an mei­nem rss-feed rum­ge­schraubt. wenn man das macht dre­hen die rss-rea­der ja be­kannt­lich ein biss­chen durch.

das cms auf dem wir­res.net läuft, ez­pu­blish 2.8, hat­te von haus aus im­mer schon rss ein­ge­baut, nur war das was hin­ten raus­kam im­mer schon scheis­se. ich hat­te vor ei­nem jahr mal selbst hand an­ge­legt, so dass der feed mit ach und krach va­li­dier­te.

ges­tern habe ich mar­co zinns rss 0.92-hack ge­fun­den und hier in­stall­liert. auf den ers­ten blick läuft das su­per. soll­te es pro­ble­me ge­ben, ix freue mich über kom­men­ta­re oder mails.

der ori­gi­nal- und jetzt mo­di­fi­zier­te feed steckt hier [ori­gi­nal-rss-feed], der wie­der­um wird von feedb­ur­ner wei­ter­ver­wurs­tet, so dass die­ser feed hin­ten raus­kommt [feedb­ur­ner-feed].


paul panzer und der dachdecker

felix schwenzel

paul pan­zer treibt den dach­de­cker in den wahn­sinn, teil 2:

sachma, hasse nen kamillendampfbad gesoffen? dat musse nur inhalieren.
hast du insektenspray, oder irgendwas, genommen?
unterbrochen worden? unterbrochen worden? wenn ich mit dir fetich bin, dann guckste auf dein erbrochenes, du aschlooch!

und dass mich kei­ner nach dem ers­ten teil fragt. oder sagt das sei ein fake.


brust op

felix schwenzel

wird ein­ge­la­den zu p. did­dys ge­burts­tags­par­ty, stellt sich auf dem ro­ten tep­pich den fo­to­gra­fen und tut so als ob sie nicht mer­ken wür­de, dass ihr dings rutscht. war­um? um ihre ziem­lich schlecht ver­heil­ten OP-nar­ben fo­to­gra­fie­ren zu las­sen?

was weiss ich.

[nach­trag: die dame, tara reid, hat gar kei­nen sex, noch nicht mal „nor­ma­len“]

[nach­trag 8.11.: es gibt auch ein vi­deo zur brust. die hat den brustraus­rut­scher echt nicht ge­merkt.]

weiterlesen

spjim-doctor

felix schwenzel

lo­gi­sche er­klä­rung war­um ara­fat (un)tot ist, der ge­sun­de men­schen­ver­stand sagt: so is­ses. die fra­ge ist, war­um liest man das so nicht in den „mas­sen­me­di­en“? fak­ten, fak­ten, fak­ten, aber kei­ne er­klä­rungs­ver­su­che? ich glau­be in ein paar mo­na­ten ist es so­weit, dass ich nur noch blogs lese.


mehr ficken!

felix schwenzel


volks-wörterbuch

felix schwenzel

pri­ma für bild-„zei­tungs“-lai­en: das (gros­se) bild-wör­ter­buch des bild­blogs:

geheim:der bild-„zeitung“ erst seit kurzem bekannt.
enthüllen:etwas behaupten.
[…]

sex ist nichts weiter als austausch von informationen

felix schwenzel

in­ter­es­san­ter text übers fi­cken in der zeit, der gleich an­fangs die haupt­the­se mei­nes al­ten bio-leh­rers be­stä­tigt: fi­cken=in­for­ma­ti­ons­aus­tausch.

weiterlesen

stetige infantilisierung

felix schwenzel

ges­tern habe ich mir erst­mals nach 10, 15 oder 20 jah­ren wie­der ein mi­ckey mou­se-heft ge­kauft. da war, ganz yp­sig, eine su­per funk­tio­nie­ren­de alarm­an­la­ge (mit be­we­gungs­sen­sor, ohne bat­te­rien) drin. aus­ser­dem wa­ren wit­ze drin, so schlecht wie ich sie zu­letzt vor 20 jah­ren bei mei­ner oma in der HÖR­ZU ge­le­sen habe. ich pos­te spä­ter mal ein paar kost­pro­ben.

weiterlesen

tired? tense? old?

felix schwenzel

wo ge­ra­de alle beim re­pos­ten von an­ti­qui­tä­ten sind, hier ein fund aus der stein­zeit. könn­te ne über­ar­bei­tung ge­brau­chen. habe es mal leicht über­ar­bei­tet.

Fühlen Sie sich alt?
Wenn nicht, überlegen Sie mal...Die Kinder, die in diesem Jahr Abitur machen, wurden 1980 1985 geboren. Die meisten davon kennen nur einen Papst. Für sie gibt es ausserdem keinen Kanzler vor Helmut Kohl. Bei „The day after“ denken die meisten an Kopfschmerzen, nicht an einen Film. Cola gab es immer nur in den unkaputtbaren Plastikflaschen. Der Verschluss war immer aus Kunststoff und nie aus Metall. Cola in Glas-Flaschen? Und dann nur ein Liter? Und was sind Knibbelbilder? Atari ist für die meisten genauso weit weg wie Vinyl-Schallplatten. Sie haben nie einen Plattenspieler besessen. Sie haben nie das echte Pac Man gespielt. Ganz zu schweigen von Zaxxon. Twix hat nie Raider geheissen und war auch nie „der Pausensnack“. Und was zum Teufel sind Treets? Die Compact Disc wurde vor ihrer Geburt erfunden. Eine Kugel Eis hat immer eine Mark gekostet. Sie haben nie einen Fernseher mit nur drei Programmen gesehen Sie hatten immer Kabel- und Satelliten-Fernsehen. Was ist eigentlich Beta? Der Walkmann wurde von Sony vor ihrer Geburt erfunden. Mit Roller-Skates verbinden die meisten Inline-Skates. Disco-Roller??? Wetten dass... war immer mit Thomas Gottschalk. Sie haben keine Ahnung, dass Bonanza-Räder mal „in“ waren. Pommes kommen seit jeher aus dem Backofen. Sie kennen Günther Netzer und Franz Beckenbauer nur als Kommentatoren. Sie haben beim Schwimmen noch nie über den Weissen Hai nachgedacht. Sie wissen nicht wer Mork war und warum er vom Ork kommt... Ihnen ist es egal wer J.R erschossen hat und haben keine Ahnung wer J.R überhaupt ist. Michael Jackson war immer schon weiss. Sie haben noch nie einen Big Mac in einer Styropor-Verpackung gesehen. Sie wissen nicht, dass Puma-Schuhe mal der letzte Schrei waren und das Top-Modell von Adidas nur 99 Mark gekostet hat. Sie haben noch nie ein Snickers mit roter Verpackung gesehen. Sie wissen nicht, dass man Daten auch auf Kassetten speichern kann. Sie wissen nicht, warum Niki Lauda immer eine Mütze tragt. Sie kennen Herrn Kaiser von der Hamburg-Mannheimer nur ohne Brille und Seitenscheitel. Sie haben noch nie eine Diskette gelocht, geschweige denn umgedreht. Sie wissen nicht, dass Frau Sommer nicht mit Dr. Sommer von der Bravo verheiratet ist, sondern bei Jakobs-Kaffee arbeitet und an Festtagen immer ein Pfund Krönung mitbringt. Sie wissen nicht, dass Parkuhren früher auch 10 Pfennig Stücke geschluckt haben.

gugeln

felix schwenzel

googlen mal anders

[per email von dd]


der gemeine blogger

felix schwenzel

mar­cus sin­niert über den ge­mei­nen web­log­ger (das macht er al­ler­dings mit ei­nem g):

Ein Webloger wird selten einzeln gesichtet oder gelesen. Der Webloger ist ein virtuelles Rudeltier. Der Webloger findet schnell gleich gesinnte Bloger. Wenn sich zwei Webloger gut verstehen, reiben sie Ihre virtuellen Nasen aneinander. Trackbacken nennen sie das dann. So zeigen sie einander, dass sie sich lieb haben.

wei­ter­le­sen...


neues schimpfwort

felix schwenzel


ix 3 jahre schneller als stern.de

felix schwenzel

svenk k. linkt auf den stern, der eine wirk­lich schö­ne lis­te ge­pos­tet hat, mit din­gen mit de­nen man die kol­le­gen in den wahn­sinn trei­ben könn­te.

ich habe die lis­te — und da war sie schon alt — vor 3 jah­ren und 8 mo­na­ten ge­pos­tet.

aber sie ist wirk­lich wit­zig, die lis­te. man soll­te sie wirk­lich alle 3 jah­re neu pos­ten. mei­ne lieb­lings­zei­le:

Gib beim McDrive an, daß die Bestellung zum Mitnehmen ist.

wür­de mal ger­ne wis­sen wo die ur­sprüng­lich her­kommt.


kalte platte im kino, inner videothek

felix schwenzel

kaum schreib ich über die kal­te plat­te kommt eine rund­mail bei mir an, in der steht, dass der film im no­vem­ber mehr­fach im komu­na­len kino stutt­gart läuft und aus­ser­dem in das ver­leih­pro­gramm der film­ga­le­rie 451 in stutt­gart auf­ge­nom­men wur­de.

DIE KALTE PLATTE
1968-2002 - Die Jahre des Kleinen Schlossplatzes Stuttgart
(D 2003, R: Chi-Hun Whang, Cem Kaya, Guido Negenborn, Dokumentarfilm, 55 min.)

Mit dem Aufsehen erregenden Dokumentarfilm "Die Kalte Platte" legten die drei Merz Akademie-Studenten Chi-Hun Whang, Cem Kaya und Guido Negenborn einen Film vor, der nicht nur die Geschichte eines urbanen Platzes an traditionsreicher Stelle dokumentiert - des Kleinen Schlossplatzes in Stuttgart -, sondern auch die andauernde Kontroverse um die Neugestaltung des Areals: Mit großer inhaltlicher Dichte und ästhetischer Vielfalt beschreiben die drei Filmemacher die vielschichtigen sozialen Prozesse um Entstehung, Abriss und Neugestaltung des Platzes zwischen 1968 und 2002 - eine kritische Bilanz. Ohne jeglichen Off-Kommentar seitens der Filmemacher, mit zahlreichen Interviewgästen, u.a. mit Prof. Max Bächer (Architekt des Kleinen Schlossplatzes 1968), Dr. Johann Karl Schmidt (ehem. Leiter der Galerie der Stadt Stuttgart) und Dr. Wolfgang Schuster (Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart). Ein trotz des sperrigen Themas höchst kurzweiliger Film über „kurzsichtige Stadtplanung, modische Architektur, schwäbische Aufgeräumtheit und rollende Bretter“.

Vorstellungen
Di. 2. & Mi. 3.11.04 (18.00h)
Fr. 5.11.04 (18.00h)
Sa. 6.11.04 (21.15h)
So. 7. & Mo. 8.11.04 (21.00h)
Di. 9. & Mi. 10.11.04 (18.00h)

http://www.koki-stuttgart.de


don't try this at home

felix schwenzel

**klick**

[via ti­ta­nic]


jon steward

felix schwenzel

dai­ly show clips vom 27. ok­to­ber, 28. ok­to­ber, 1. no­vem­ber und 3. no­vem­ber. [via/sie­he auch bo­ing­bo­ing]

mein link­dump zur dai­ly­show.

bü­cher von jon ste­ward.

[nach­trag: jon ste­wart wird ohne h und mit t ge­schrie­ben. dan­ke frank.]


nonos

felix schwenzel

stän­dig er­wei­ter­te (und im­mer wie­der nach oben ge­stell­te) lis­te von wor­ten und sät­zen die ich nicht mehr hö­ren möch­te:

  • hauptsache es schmeckt
  • sich nicht so ernst nehmen
  • blogelite
  • spannung pur, erotik pur, urlaub pur, gänsehaut pur
  • du hast ja schon ganz viereckige augen
  • ordnung wird hier grossgeschrieben
  • ordnung muss sein
  • dirty harry
  • fun
  • voten
  • haben sie verdauung gehabt?
  • armes deutschland
  • fernseh-fiesling
  • der sympathische bayer
  • ich bin jürgen fliege
  • der morgige tag
  • der gestrige tag
  • just my two cents
  • webpräsenz
  • spass muss sein
  • powerfrau
  • ja ham wa denn scho weihnachten?
  • wie fühlt man sich denn dabei?
  • ich bin offen für alles
  • gesundheit ist das wichtigste

in den kom­men­ta­ren sind auch viel vor­schlä­ge de­nen ich un­um­wun­den zu­stim­men kann.


paraarchitektur

felix schwenzel

seit wo­chen ver­su­che ich ei­nen text über ei­nen film zu schrei­ben der mir sehr am her­zen liegt und dem­nächst auf DVD raus­kommt. ich fra­ge mich wie weit darf man aus­ho­len um dann das we­sent­li­che in vier ab­sät­zen ab­zu­han­deln? elf ab­sät­ze lang habe ich aus­ge­holt. ei­gent­lich scheis­se. aber muss ja kei­ner le­sen. dient eh nur der pri­va­ten er­in­ne­rung. oder so.

weiterlesen

der kreis im quadrat

felix schwenzel

flickr: the squared cir­cle pool. auch nett: die slide­show.

[via hot­links]

weiterlesen