Tag: delicious ×

links vom 19.12.2011

felix schwenzel

  medienrauschen.de: The Return of Dr. Kimble thomas gigold schreibt was über kim schmitz.   herzdamengeschichten.de: Nur zur Klarstellung merlix schreibt was wahres über weihnachten.   fuenf-filmfreunde.de: The Dark Knight Rises - 6 Min. Prologue sieht …

links vom 18.12.2011

felix schwenzel

  reuters.com: China's abandoned Wonderland sehr schöne bilder einer verlassenen vergnügungsparkbaustelle in china. / via   kaliban.de: Was ist ein Experte? herr kaliban hat auf google+ ein zitat von aleks scholz gehoben: Experten sind diejenigen, die in …

links vom 17.12.2011

felix schwenzel

  spreeblick.com: I live by the river! - 15 Geschichten johnny haeusler: Mein erstes eBook ist da, kostet EUR 0,99 und ich möchte, dass ihr es alle kauft!   kutter.antville.org: 10 Jahre Kutter der kutter ist 10 jahre alt: Dieses Blog war für mich immer ein …

links vom 16.12.2011

felix schwenzel

  scienceblogs.de/astrodicticum-simplex: Die Berliner Piraten und die Esoterik florian freistetter: Dass Politiker dumme Sachen sagen oder machen, ist keine große Neuigkeit. Würde man jede Absurdität der politischen Welt kommentieren, dann käme man zu …

links vom 15.12.2011

felix schwenzel

  marco.org: HP rebrands hp ändert sein logo? ich finde den minimalismus des neuen logos gut, aber was amrco arment sagt stimmt auch: HP definitely has its problems, but this is just a coat of paint. Changing the logo to some diagonal lines is only going to represent …

links vom 14.12.2011

felix schwenzel

  blog.metaroll.de: Das Ende des Suchmaschinenzeitalters sorry, aber das was benedikt köhler hier schreibt ist quatsch. weil man durch soziale netzwerke oder intelligente apps die auf diesen netzwerken und mechanismen aufsetzen tolle sachen findet, heisst das doch noch …

links vom 13.12.2011

felix schwenzel

  sprengsatz.de: Wehrlos ich glaube ja alfred biolek hat michael spreng einfach verarscht, nachdem spreng in seiner zeit beim kölner express eine arschloch-schlagzeile über bilolek verantwortet hat. michael spreng liess sich von biolek verarschen, hats bis heute …

links vom 12.12.2011 (spätausgabe)

felix schwenzel

  prenzlauerberg-nachrichten.de: EIne Bürgerinitiative in der Klischee-Falle juliane wiedemeier: Wer Ruhe wünsche, solle in die provinzielle Heimat zurückkehren, hieß es, und auch Autos bräuchten nun mal einen Platz, an dem man sie nachts abstellen …

link vom 11.12.2011

felix schwenzel

  stadtneurotiker.org: Der General, Günther und ich „Hat Dich auch der Geheimdienst hierher gebracht“, fragt mich Pascal. Ich zögere. Ich war wohl nicht schnell genug. „Alles voller Polizei hier. Der CIA ist auch hier. Diese Krippe ist total …

links vom 10.12.2011

felix schwenzel

  youtube.com: Google Videos, die von wirres.net erwähnt werden / via   hints.macworld.com: iOS 5: Unlock device by swiping Notification - Mac OS X Hints das soll ein tipp sein? ich benutze das seit dem ersten tag, seit dem ich ein iphone habe.   …

links vom 09.12.2011

felix schwenzel

  berliner-zeitung.de: Di Lorenzo weist Kritik an Guttenberg-Interview zurück via peter glaser , der den artikel unter anderem mit diesen worten verlinkte: [Di Lorenzo] wollte einen Knaller. Den hat er jetzt.   zeit.de: Lobbyismus: PR-Agentur brüstet sich mit …

links vom 08.12.2011

felix schwenzel

  bildblog.de: Mark Zuckerberg "privat" (2) lukas heinser: Über den deutschen Onlinejournalismus lehrt diese Geschichte zwei Dinge, die beide auf ihre Weise beunruhigend sind: Erstens sind Journalisten bereit, für eine knallige Story auf alle …

links vom 07.12.2011

felix schwenzel

  marco.org: Don't Be A Free User marco ament, macher von instapaper, sagt das was ich auch immer sage und weshalb ich immer wieder als stupf-naive dumpfbacke belächelt werde: People pay out of sheer goodwill. It really works.   daringfireball.net: Time Ducks …

links vom 06.12.2011

felix schwenzel

  vowe.net: Change sterntaler in kitschig neu erzählt.   gutenberg.spiegel.de: Hans im Glück wir müssen uns hans als einen glücklichen menschen vorstellen.   boschblog.de: SPD Bundesparteitag 2011: Tag 1 ja. bosch hat seine flapsigkeit …

links vom 05.12.2011

felix schwenzel

  maennig.de: Social Search die google „soziale“-suche schalte ich genauso ab, wie jens arne männig das empfiehlt: im chrome einfach ein neues, anonymes browsen-fenster aufmachen.   ndr.de: Knetkünstlerin Katia Kelm die beifahrerin im fernsehen. …

links vom 04.12.2011

felix schwenzel

  buzzfeed.com: The 45 Most Powerful Images Of 2011   boingboing.net: Pablo Escobar's drug cartel spent $2,500 per month on rubber bands for bricks of cash na immerhin die gummiband-industrie profitiert vom drogenhandel.   welt.de: GuttenPlag Wiki: Neuer …

links vom 03.12.2011

felix schwenzel

  lawblog.de: Herr Staatsanwalt, übernehmen Sie! dass die humorresistenz bei der polizei so ausgeprägt ist, hätt ich dann doch nicht gedacht.   splatf.com: Dan Frommer on How to Write a Weblog stimme allen punkten zu. bis auf den zweiten satz bei punkt …

links vom 02.12.2011

felix schwenzel

  journelle.de: Neutral ist die Seife elle über geschlechtsneutrale erziehung: Und überhaupt, wer kommt eigentlich auf die Idee, etwas so schönes, spannendes, interessantes und vor allem essentielles wie das Geschlecht einfach mal für nichtig zu …

links vom 01.12.2011

felix schwenzel

  wired.com/threatlevel: Researcher's Video Shows Secret Software on Millions of Phones Logging Everything david kravets: The Android developer who raised the ire of a mobile-phone monitoring company last week is on the attack again, producing a video of how the …

links vom 30.11.2011

felix schwenzel

  daringfireball.net: Regarding TheNextWeb's Shit-Ass Website fast wie bei lumma.de.   designtagebuch.de: Form Follows Function - Ein allzu oft missverstandener Gestaltungsleitsatz sehr langer, sehr toller artikel über die geschichte des begriffs „form …

link vom 29.11.2011

felix schwenzel

  tagesspiegel.de: Experiment Demokratie christoph borgans, marc röhlig über ägypten nach der revolution und vor den wahlen: Dass die Revolution richtig war, da sind sich alle einig. Aber längst nicht jeder begreift sich als ein Kind der Revolution, …