Tag: hausautomatisierung ×

ich lese jetzt die daten meiner und die der bluetooth-zahnbürste der beifahrerin per home assistant ein. schokierende erkenntnis: sie hat sich gestern abend und heute früh nur eine minute die zähne geputzt, statt der vorgeschriebenen zwei minuten. dabei spielt das …

die beifahrerin guckt fernsehen. bis 20:20 h herrschte ruhezustand, der immerhin 10 watt frisst (eine fritzbox, eine telefonladeschale und im ruhezustand ein yamaha receiver, ein firetv und eine schaltbare steckdose, die den fernseher ausgeschaltet hat). laufen das firetv, …

stromverbrauch messen

felix schwenzel in notiert

gestern kam dieses gerät bei uns an. es misst den strom, den es durchleitet und sendet die daten per 433mhz in den äther. mein rfxrx fängt die daten auf und leitet sie an den home assistant weiter, der die daten dann wieder an eine influx Datenbank weitergibt und …

100 jahre hausautomatisierung

felix schwenzel in artikel

die optimale hausautomatisierung ist implizit oder gestengesteuert. das grundprinzip ist wahrscheinlich um die 100 jahr alt und in jedem kühlschrank verbaut: wenn ich die türe öffne, geht das licht an, schliesse ich die türe geht’s aus. eigenartig, dass …

hausautomatisierung kann auch befriedigend sein: in den momenten, wenn mal, für ein paar stunden, alles zu funktionieren scheint. (aber, am rande, natürlich ist der weg das ziel und die eigentliche befriedigung.) (ich hab ne antenne gekauft für den rfxtrx den ich …

[werbung] heizungssteuerung mit tado, update

felix schwenzel in artikel

anderthalb monate ist die tado-heizungssteuerung jetzt bei uns im einsatz ( hier mein erster eindruck) und ich komme meinem ziel, mich nicht um die heizung kümmern zu müssen, immer näher. der hauptgrund die tado-heizungssteuerung anzuschaffen, war unser wunsch …

[werbung] tado automatische heizungssteuerung

felix schwenzel in artikel

eigentlich will ich mit der heizung nichts zu tun haben. die bude soll warm sein, nicht zu warm, aber nie kalt, ausser im schlafzimmer. ausserdem soll das heizen natürlich am besten nichts kosten. das mit den heizkosten ist in unserer berliner wohnung perfekt; unsere …

(viele) temperatursensoren für das automatische haus

felix schwenzel in artikel

nach dem selbstgebauten temperatur und luftfeuchtigkeitssensor im bad, habe ich überlegt wie ich am einfachsten und günstigsten sensoren in die übrigen räume bekomme. das mysensors-projekt bietet da interessante ansätze, aber ich schrecke ein bisschen …

seitdem der mann sei neues hobby hat trau ich mich nicht mehr den lüfter anzumachen weil dann sofort ne sms kommt: du hast gerade gekackt! katia ( @knetagabo)  17.10.2016 9:46

einfach ist relativ

felix schwenzel in artikel

ein kollege von mir hat sich vor einer weile einen kleinen mikrocontroller und ein relais in die gegensprechanlage eingebaut, mit dem er den türsummer jetzt fernauslösen kann. die betriebsspannung für den esp8266 holt er sich aus der gegensprechanlage, wandelt ihn …

automatische wohnung

felix schwenzel in artikel

im mai habe ich der beifahrerin ein hue-starterset gekauft. sie mag die beiden lampen sehr, weil sie dimmbar sind und in verschiedenen weiss-tönen leuchten können. das dimm- und weisslevel stellt sie sich je nach tageszeit und stimmung über den mitgelieferten und …

was ich in den letzten wochen gemacht habe

felix schwenzel in notiert

auf ios 10 und os x sierra geupdated — und eigenartigerweise kaum probleme damit gehabt. funksteckdosen mit einem arduino über http schaltbar gemacht und so in homekit eingebunden. das war erstaunlich einfach, wobei die lösung auch noch viel verbesserungsspielraum bietet …

funksteckdosen mit homekit schalten

felix schwenzel in notiert

ich freue mich auf mein wochenendprojekt: nach dieser anleitung und mit homebridge unsere alten funksteckdosen per homekit oder http-request schalten. allzu kompliziert scheint mir das nicht zu sein, aber vor allem kostet das nicht besonders viel. schaltbare steckdosen, die …