tag: links ×

  digg.com: All The Bill Cos­by Sto­ries We We­ren't Able To Fit On The Front Page

link­samm­lung von dan fallon mit ar­ti­keln zu bill cos­by, an­läss­lich neu­lich frei­ge­ge­be­ne­n­er aus­sa­gen von bill cos­by vor ge­richt:

The news cy­cle re­tur­ned …


  blog-cj.de: 10 Jah­re Blog: Bi­lanz mit Be­den­ken
chris­ti­an ja­ku­betz:

My Blog is my cast­le

Weil ein sol­ches Blog trotz al­le­dem im­mer noch Frei­hei­ten bie­tet, die man sonst nir­gends hat. Selbst die Frei­heit, zehn Jah­re im­mer wie­der …


  time.com: Why Go­Pros Are the Only Ca­me­ra Worth Buy­ing Right Now
kurz­zu­sam­men­fas­sung des ak­tu­el­len ka­me­ra-mark­tes (für kon­su­men­ten):

Go­Pro’s ca­me­ras are gre­at be­cau­se they of­fer so­me­thing your smart­phone doesn’t. Sure, you …


  ste­fan-nig­ge­mei­er.de: War­um der ZDF-Kor­re­spon­dent eine Demo in Athen un­mög­lich rich­tig be­schrei­ben konn­te

ste­fan nig­ge­mei­er:

Der ZDF-Kor­re­spon­dent be­schreibt nicht, was — für je­den sicht­bar — vor Ort pas­siert, weil es sei­ner …


link­samm­lung vom 07.07.2015

felix schwenzel

  zeit.de: Hack­ing Team: Ein „Feind des In­ter­nets“ wird bloß­ge­stellt

pa­trick beuth über die un­frei­wil­li­ge of­fen­le­gung der ge­schäfts­un­ter­la­gen des ita­lie­ni­schen spio­na­ge- und ein­bruchs-soft­ware-her­stel­lers hack­ing team. beim …


  tumb­lr.austin­k­leon.com: Bob Ross’s ri­val­ry with his men­tor, Bill Alex­an­der: “He be­tray­ed me!”

nach­trag/er­gän­zung zum bob-ross-link von ges­tern. hier schreibt aus­tin kleon über die ri­va­li­tät, bzw. den streit zwi­schen bob ross und …


  gq.com: Why Does the Mob Want to Era­se This Wri­ter?

lan­ges le­se­stück über den au­tor ro­ber­to sa­via­no, der seit 9 jah­ren ver­steckt und von der po­li­zei be­wacht lebt, weil er [-wer­be­link] ei­nen best­sel­ler über die nea­po­li­ta­ni­sche …


  zeit.de: Hack­ing Team: Ein „Feind des In­ter­nets“ wird bloß­ge­stellt

pa­trick beuth über die un­frei­wil­li­ge of­fen­le­gung der ge­schäfts­un­ter­la­gen des ita­lie­ni­schen spio­na­ge- und ein­bruchs-soft­ware-her­stel­lers hack­ing team. beim …


  ruhr­ba­ro­ne.de: Oxi - Eine gro­ße, dum­me ro­man­ti­sche Ges­te

ste­fan lau­rin:

Vie­le be­geis­tern sich in Deutsch­land über den Mut der Grie­chen und den von Sy­ri­za. Es ist eine bil­li­ge Be­geis­te­rung, weil sie kei­ne Kon­se­quen­zen ha­ben …


link­samm­lung vom 06.07.2015

felix schwenzel

  vice.com: Ich war bei dem Se­mi­nar ei­nes Ver­ge­wal­ti­gungs­be­für­wor­ters
mia walt­her war auf ei­nem se­mi­nar von roosh v, „ei­nem der be­kann­tes­ten Frau­en­fein­de und Män­ner­rechts­ak­ti­vis­ten der USA“:

Statt Wut im Bauch habe ich …


  bo­ing­bo­ing.net: Not a bug
ha, schö­ner bild­witz. um den witz zu ver­ste­hen, muss man sich na­tür­lich zu bo­ing­bo­ing.net durch­kli­cken und ein biss­chen eng­lisch ver­ste­hen.

mir fällt da üb­ri­gens ei­ner mei­ner eng­li­schen lieb­lings­wit­ze …


  men­tal­floss.com: Meet the Wo­man Who Dis­co­ver­ed Bob Ross

cait­lin schnei­der er­zählt wie bob ross zum fern­se­hen kam. un­ter­wegs er­zählt sie von bob ross’ vor­gän­ger, bill alex­an­der, ei­nem deut­schen, der noch bob ros­si­ger war als bob …


  vice.com: Ich war bei dem Se­mi­nar ei­nes Ver­ge­wal­ti­gungs­be­für­wor­ters
mia walt­her war auf ei­nem se­mi­nar von roosh v, „ei­nem der be­kann­tes­ten Frau­en­fein­de und Män­ner­rechts­ak­ti­vis­ten der USA“:

Statt Wut im Bauch habe ich …


link­samm­lung vom 05.06.2015

felix schwenzel

hier mei­ne samm­lung von links, die in den letz­ten ta­gen hier rein­tröp­fel­ten.

  an­mut­und­de­mut.de: Was ist ei­gent­lich ein Buch?

an­läss­lich dirk von geh­lens fra­ge „was ist ei­gent­lich ein buch?“ greift ben­ja­min bir­ken­ha­ke den ge­dan­ken …


  Ver­fas­sungs­schutz stellt Straf­an­zei­ge: Ge­ne­ral­bun­des­an­walt er­mit­telt we­gen un­se­rer kri­ti­schen Be­richt­erstat­tung

noch ne ab­mah­nung, bzw. straf­an­zei­ge. oder an­ders ge­sagt: staat­li­che auf­merk­sam­keits­len­kung.

Bei­de …


  se­ess­len-blog.de: Der Nerd: eine Mini-Phä­no­me­no­lo­gie

die­ser text von ge­org seeß­len liest sich ganz gut (via) und na­tür­lich er­kennt je­der der die­se ka­te­go­rie­sie­rung phä­no­me­no­lo­gie liest, bei­spie­le und si­tua­tio­nen wie­der und …


  tech­nik­ta­ge­buch.tumb­lr.com: Spaß mit der Pack­sta­ti­on
kiki thae­ri­gen hat­te „Spaß mit der Pack­sta­ti­on“. also eher nicht. um das mot­to des tech­nik­ta­ge­buchs mal zu zi­tie­ren: ja, jetzt ist das lang­wei­lig all­täg­lich. aber in zwan­zig …


  3sat.de: Bau­er­feind as­sis­tiert …

bis jetzt hab ich mir nur eine fol­ge von bau­er­feind as­sis­tiert … an­ge­se­hen, die fol­ge mit anne will. und die fand ich ziem­lich gut (die sen­dung, anne will aber auch).

[nach­trag 05.07.2015]

die fol­ge mit …


  ju­li­are­da.eu: An­griff auf die Pan­ora­ma­frei­heit: Steckt da­hin­ter eine omi­nö­se Lob­by? Die Wahr­heit ist noch schlim­mer.
ju­lia reda er­klärt gut nach­voll­zieh­bar und dif­fe­ren­ziert was hin­ter dem „An­griff auf die Pan­ora­ma­frei­heit“ …


  faz.net: Aus­stel­lung „Black Moun­tain Col­lege“ in Ber­lin
ni­klas maak über das black moun­tain col­lege , bzw. über eine aus­stel­lung im ham­bur­ger bahn­hof über das black moun­tain col­lege. na­tür­lich ist das al­les mit dem bau­haus …


  an­mut­und­de­mut.de: Was ist ei­gent­lich ein Buch?

an­läss­lich dirk von geh­lens fra­ge „was ist ei­gent­lich ein buch?“ greift ben­ja­min bir­ken­ha­ke den ge­dan­ken und ti­tel auf und denkt über un­se­ren text­be­griff nach. und fol­gert: kei­ne …