links vom 27.02.2013
notes.computernotizen.de: Leistungsschutzrecht? Das Internet wird nicht sterben. #
torsten kleinz:
Immerhin kann uns das Leistungsschutzrecht nicht wegnehmen, was wir nicht haben.
wired.com: Your Next …
notes.computernotizen.de: Leistungsschutzrecht? Das Internet wird nicht sterben. #
torsten kleinz:
Immerhin kann uns das Leistungsschutzrecht nicht wegnehmen, was wir nicht haben.
wired.com: Your Next …
marco.org: The Magazine: now with full-article sharing, web subscriptions #
marco arment:
Since The Magazine had no ads, and people could only subscribe in the app, I figured there was no reason to show full article text on …

maennig.de: Die Haptik #
jens arne männig:
Ich bin jedenfalls sehr froh darüber, dass mir der Inhalt dieser lieb gewordenen Buchruine schon seit einigen Jahren als Textdatei zur Verfügung steht: Lesbar auf …
internet-law.de: Wie sinnvoll und wie demokratisch ist die geplante EU-Datenschutzgrundverordnung? #
man sollte ja besser nicht dabei sein, wenn gesetze und würste gemacht werden. aber was macht man, wenn die würste die hinten …
silenttiffy.de: Lecko mio! - Die Zunge in unseren Lebensmitteln #
@silenttiffy:
Die Abscheu und Faszination für die Zunge als werbewirksames Gestaltungsmittel trieb mich neulich in einen großen Supermarkt mit der Mission, …
tp: twitter.com/svensonsan: Unsichtbär #
Hier sehen Sie den weltbekannten "Unsichtbär" bei Hagenbek. twitter.com/svensonsan/sta...
— Sven Dietrich (@svensonsan) 17.02.2013
techcrunch.com: Tumblr Is Not What …
merkur-blog.de: Joachim Rohloff: Sorgfaltspflichten. Wenn Frank Schirrmacher einen Bestseller schreibt #
joachim rohloff dekonstruiert die rechtschreibung, zeichensetzung und stringenz in frank schirrmachers buch payback:
Obwohl …

spiegel.de: Joshua Oppenheimer über seinen Film The Act of Killing #
joshua oppenheimer (unter anderem) über seinen film „The Act of Killing“:
Es ist eine Herausforderung, anzuerkennen, dass die Täter Menschen sind, auch wenn …
pop64.de: McDonalds Currywurst #
sven dietrich findet die currurst bei mcdonalds nicht so toll.
blogs.taz.de/wortistik: vinen #
dass detlef guertler nicht den unterschied zwischen „disclaimer“ und …

teslamotors.com: A Most Peculiar Test Drive #
die new york times schrob einen wenig schmeichelhaften artikel über das neue tesla-s model, ein elektroauto, mit dem man von a nach b kommt. der gründer von tesla, elon musk, war mit …
herzdamengeschichten.de: Business #
maximilian buddenbohm:
Flattr-Klicks freuen mich ganz besonders, selbst wenn ein Klick nur ein paar Cents ausmacht. Ich finde, das ist ein wenig so, als wäre man digitaler Straßenkünstler und …
we-make-money-not-art.com: Neo-Nature (or why we should "Let the Pandas Die") #
sehr inspirierende gedankengänge von michail vanis zu unserem verhältnis zur natur:
The ideology that we have created to define nature as human …
dieliebenessy.wordpress.com: Serviceblog: Papst-Tweets #
Jeder nur einen Papstwitz!
— Nouveaubéton (@nouveaubeton) 11. Februar 2013
dwdl.de: Covercheck zum angekündigten Rücktritt von Papst Benedikt …
wortfeld.de: Kalte Füße | Der Blogger, das Gold und die Startbahn. #
alexander svensson:
Es geht abermals um die Geschichte des Redakteurs, der sich im Spiegel beklagt, dass sein Sohn keine Zeitung mehr liest. Ralf Hoppe führt gegen …
kathrin.passig.de: Abgelehnter Text über Feminismus für die ZEIT #
ich fand den text nicht schlecht, tue mir aber schwer bei themen wie feminismus, urheberrecht, wirtschaftsförderung oder verteidigungspolitik eine klare …
dieliebenessy.wordpress.com: Ein paar Gedanken zu Frau Schavan #
nessy:
Umso mehr verblüfft es mich, dass sich jemand die Dissertation dieser Frau vornimmt, einer langjährigen Politikerin, die nunmehr 57 Jahre alt ist und …
wired.com/opinion: The End of the Web, Search, and Computer as We Know It #
die hauptthese (alles wird ein strom) von david gelernter halte ich für quark — oder mindestens extrem verwaschen. natürlich ist das leben ein steter strom …
artefakt-sz.net: Kunstkritik als Gegengift #
erik stein in einem interview mit philipp hindahl:
Es ist wie mit dem Fernsehen. Das hat man ja auch irgendwann aufgegeben. Es glaubt ja keiner ernsthaft, dass sich das Programm noch mal …
netzpolitik.org: Endlich! Peer Steinbrück revolutioniert die politische Blog-Kommunikation in Deutschland #
super idee: peer steinbrück hat die direkte kommunikation im netz durch eine von ungenannten geldgebern …
googlewatchblog.de: Peinlich: GEMA-Klage gegen YouTube kann nicht zugestellt werden #
ich finde das ziemlich amüsant wie die GEMA von einem PR-fettnäpchen ins andere stolpert, ihre vertreter sich auf öffentlichen …
zeit.de: Chancengleichheit: Ich Arbeiterkind #
marco maurer:
Heute, mehr als 20 Jahre später, sagt meine Mama, während sie an einer Zigarette zieht, sie habe sich damals machtlos gefühlt. Sie, die Volksschülerin und Friseurin, …

