Tag: paywalls ×

  ste­fan-nig­ge­mei­er.de Die gro­ße Chan­ce und der klei­ne Ha­ken von Blend­le ste­fan nig­ge­mei­er er­klärt, war­um man blend­le toll fin­den kann: Wer ei­nen ir­gend­wie spek­ta­ku­lä­ren Ar­ti­kel aus der Print-Aus­ga­be ei­ner Zei­tung oder ei­nes Ma­ga­zins le­sen …

war­um ist ei­gent­lich die @prenz­let­te nicht bei @Blend­le­DE?

ich hal­te mem­bers-only in­hal­te (der­zeit) für ei­nen kon­zep­tio­nel­len irr­weg, den die kraut­re­por­ter dan­kens­wer­ter wei­se bis­her nur ein paar mal ge­gan­gen sind. ei­ner­seit fin­de ich ex­klu­siv-in­hal­te enorm un­prak­tisch, weil sie mei­ne le­se­ge­wohn­hei­ten …

“You’ve read your last com­pli­men­ta­ry ar­tic­le this month. Plea­se switch brow­sers” Pin­board ( @Pin­board)  12.05.2015 22:58

links vom 17.06.2013

felix schwenzel

  blog.ta­ges­an­zei­ger.ch: Ma­gie   # con­stan­tin seibt: Die Un­be­re­chen­bar­keit der Welt - und die Un­be­re­chen­bar­keit des Schrei­bens - macht Jour­na­lis­mus zu ei­nem ro­man­ti­schen Be­ruf.   pan­do­dai­ly.com: The op­por­tu­ni­ty for Slow Me­dia   # ir­gend­was mit …

ba­sic pay­ment

felix schwenzel

ei­gen­tüm­li­che ar­gu­men­ta­ti­on: es gibt, sagt ro­bert ba­sic, blog­ger die sich dar­über be­kla­gen, dass ih­nen in­hal­te ge­klaut oder „weg­schma­rotzt“ wer­den (ohne dank und ohne feed­back) und dass sie ihre in­hal­te nicht ir­gend­wie „schüt­zen“ kön­nen. ro­bert …