Tag: sprache ×

  journelle.de: Politische Korrektheit ist nicht das Problem   # journelle erklärt, warum politische korrektheit nicht das problem ist (sondern die verharmlosung von rücksichtlosigkeit): Es geht um die hegemoniale Deutungsmacht. Wenn man jahrzehntelang …

  nytimes.com: Dear Architects: Sound Matters   # ein in mehrfacher hinsicht brillianter artikel in der new york times. einerseits ein guter, viel zu selten gedachter gedanke über städtebau und architektur, nämlich wie sehr geräusche, der sound …

disclaim, das lass lieber sein

felix schwenzel

man kann nicht ausschliessen, dass worte bei genügend druck irgendwann mal ihre bedeutung ändern. das passiert mit sprache ja ständig. so bedeutete blöd vor gar nicht allzu langer zeit mal schüchtern. mit ampeln bezeichnete man mal kleine flaschen. weil …

  news.wisc.edu: Apes may be closer to speaking than many scientists think das ist alles sehr faszinierend und zur feier des tages, wollte ich dann doch mal etwas mehr über koko die gorilla-frau erfahren. das hier ist eine doku von PBS von 1999 über die gorillas …

  nerdcore.de: Updates, Anmerkungen und Kritiken zu „There will be Blood“ mir gefällt die nachdifferenzierung von rené walter in der er die kritik aus verschiedenen ecken erstaunlich leger annimmt und auf seine eigenen perspektivisch bedingten …

links vom 11.06.2015

felix schwenzel

  peterrichter.tv: Wie ich mal bei Günther Jauch saß…   # peter richter hat aufgeschrieben wie er mal als arschloch bei günter jauch sass: Ich glaubte, geschmeichelt, ich wäre als sogenannter Experte geladen; ich sah mich als eine Art Peter …

links vom 05.03.2015

felix schwenzel

  peterrichter.tv: Flake: „Tastenficker“   # peter richter hat ein paar tassen tee mit dem keyboarder flake von rammstein getrunken und flake hat ein buch geschrieben. meine lieblingsstelle habe ich gefettet: Die Dramatik, die in dieser Geschichte liegt, …

links vom 12.02.2015

felix schwenzel

  journelle.de: Wo ich verstande weed   # journelle über köln und den karneval: Wieso auch immer, was zählt, ist dass beim Karneval jedes Jahr der Zusammenhalt der Menschen gefeiert wird, dass Neuankömmlinge herzlich aufgenommen werden und dass …

links vom 29.12.2014

felix schwenzel

  youtube.com: 31C3 - Mit Kunst die Gesellschaft hacken   # stefan pelzer und philipp ruch vom zentrum für politische schönheit reden auf dem ccc-kongress über ihre arbeit. obwohl ich einen grossteil der aktionen schon kannte, hab ich mir das ganze video …

artikel-fans

felix schwenzel

christian sickendieck liefert die besten argumente dafür, künftig nur noch der blog zu sagen: Es hieß schon immer das Blog. Jörg Kantel und andere haben schon gebloggt, als andere noch keinen Rechner hatten, die heute der Blog rufen. Es hieß immer das …