Tag: urheberecht ×

nachrichten sind flüsse, keine seen

felix schwenzel

ich bilde mir gerade ein, einen bauplan der zukunft des publizierens vor augen zu haben. an erster stelle steht die erkenntinis, dass das publizieren — oder genauer das lesen — sich bereits jetzt zum grossen teil in strömen, flüssen oder streams abspielt. …

wir stehen alle auf irgendwelchen schultern

felix schwenzel

kirby ferguson, der die grossartige vierteilige serie everything is a remix gemacht hat, hat jetzt auch einen ted-vortrag über das gleiche thema gehalten. die vier filme quasi auf neun minuten eingedampft. youtube-video laden, info, direktlink im ted-blog hat liz …

links vom 17.05.2012

felix schwenzel

  perlentaucher.de/blog: Die schöne Seite der Kostenlosmentalität   # thierry chervel mit dem derzeit besten text zum „kulturkonservativen Rumgenöle“ deutscher autoren im auftrag ihrer verlage: Der deutsche Literaturbetrieb sollte sich einmal …

links vom 14.05.2012

felix schwenzel

  taz.de/wortistik: Textbeuter   # „textbeuter“. schön. kann man sicher auch weiterdrehen: filmbeuter, fernsehbeuter, öffentlichrechtlichbeuter, softbeuter.   faz.net: Urheberrechtsdebatte: Schluss mit dem Hass - Feuilleton - FAZ   # …

ich bin auch urheber

felix schwenzel

meine beiden drei lieblingstweets zur aktuellen wir-unterschreiben-irgendwelche-behauptungen-debatte. Ihr seid nicht "die" Urheber. Ihr seid Urheber. Ich bin auch Urheber. Für mich sprecht ihr nicht. wir-sind-die-urheber.de about 20 hours ago via web  …

ja zu irgendwas

felix schwenzel

auf dieser seite auf das-syndikat.com, die im rahmen irgendeiner aktion steht die sich „Ja zum Urheberrecht“ nennt, liest man: Die Initiative „JA zum Urheberrecht“ wurde durch die Autorengruppe Das Syndikat und unter der Leitung der Autorinnen Angela …

links vom 24.04.2012

felix schwenzel

  zeit.de: Urheberrecht: Ach, Benjamin   # franziska bulban versucht im internet ein t-shirt mit einem bild von walter benjamin zu drucken und stolpert übers urheberrecht. Erst der Hinweis einer Online-T-Shirt-Druckerei, bei der ich das Bild hochladen will, macht …

mega-verschwörungstheorie 2.0

felix schwenzel

gerade diesen artikel bei torrentfreak.com gelesen (/ kristian köhntopp) und gedacht: oha, verschwörungstheorien 2.0: According to Megaupload’s founder it is quite clear that the Mega investigation was a ‘gift’ to Hollywood, facilitated by corrupt …

links vom 18.04.2012

felix schwenzel

  antjeschrupp.com: Wie die Psychoanalyse der Demokratie die Politik ausgetrieben hat   # steile these, aber sehr überzeugend.   stuttmann-karikaturen.de: Dem deutschen Fraktionszwang   # in dem zusammenhang vielleicht nicht ganz uninteressant, was man …

was christoph keese verachtet

felix schwenzel

dieser artikel von christoph keese ist auf vielen ebenen entlarvend. keese reiht fakten und zahlen aneinander denen man kaum widersprechen kann, da sie faktisch sind scheinen. die schlüsse die er daraus zieht, sind allerdings grösstenteils hanebüchen. netterweise …

haste mal ein argument?

felix schwenzel

ich habe in meinem artikel in der taz.de mal wieder behauptet, dass es gar keine „kostenloskultur“ im internet gebe, sondern im gegenteil, eine ziemlich ausgeprägte bereitschaft im netz für kreative werke zu zahlen. ich habe für meine these in der …

kotzen, ins gesicht pinkeln, verarschen, respekt und anstand

felix schwenzel

zu sven regeners wutanfall kürzlich im radio kann man alles mögliche sagen und das meiste wurde auch schon gesagt. das was dazu gesagt wurde und ich bemerkens- und lesenswert fand, habe ich eben hier verlinkt. gestern abend hab ich für die taz in ungefähr …

links vom 09.02.2012

felix schwenzel

  youtube.com: Rare Indiana Jones Nutella Commercial   # Now you know where Indy got all the energy needed to defeat the Nazis. / via   neunetz.com: The Wire, Institutionen und das 21. Jahrhundert   # marcel weiss philosophiert über the wire. …

links vom 31.01.2012

felix schwenzel

  mspr0.de: ACTA in plain Deutsch   # michael seemann erklärt ACTA: Liebe - hoffentlich - netzpolitisch nicht mehr ganz so uninteressierten Freunde, ihr merkt, das Netz geht uns alle an. Es ist ein wichtiger Baustein für eine demokratische Zukunft. Wir …

urheberunrechtsbewusstsein

felix schwenzel

auch wenn der folgende text wenig fragezeichen beinhaltet, so glaube ich, dass das vor allem fragen und kaum antworten sind die ich anzubieten habe. konkret geht es um ein ziemlich bescheuertes foto, das laut google-bildersuche auf ein paar tausend webseiten veröffentlicht …

„geistiges eigentum“ als kampfbegriff

felix schwenzel

ich mag den begriff des geistigen eigentums nicht. ein grund dafür ist, dass er die vielen aspekte die eine schöpfung hat auf den aspekt der verwertung reduziert, also auf den aspekt, der aus einer schöpfung geld macht. wenn ich ein buch von hermann hesse lese, …

links vom 21.11.2011

felix schwenzel

  boingboing.net: Occupy Lulz hihi.   damianduchamps.wordpress.com: Tragt CC in die Lehrerzimmer!!! damian duchamps: Creative Commons kann Lehrerinnen und Lehrer im beruflichen Alltag von rechtlichen Unsicherheiten bei der Gestaltung von Unterrichtsmaterialien …

links vom 10.11.2011

felix schwenzel

  notes.computernotizen.de: Der so genannte Schultrojaner torsten kleinz: „Schultrojaner“ ist lediglich ein Kampfbegriff, eine Stimmungsmache, die die falschen Ängste weckt. Das erspart einem zwar viel Erklärungsarbeit, wo jetzt genau der Skandal liegt …