#köln
kategorie: etc ×
@watchedli wayward pines zeigt auf watched.li noch keine zweite staffel. auf thetvdb.com aber schon.
(bei yoli frozen yogurt)
(bei hay)
(bei butlers)
jein. zumindest im quelltext von medium-seiten, in der konfiguration der „collections“, kann man sehen, dass die option für volltext RSS zumndest vorgesehen ist oder (irgendwann) möglich sein könnte, so wie eine AMP- und FBIA-option.
theawl.com ist tatsächlich komplett zu medium.com gezogen. die ankündigung war, in der tat, kein aprilscherz. hier ist die umzugsnotiz:
Today is The Awl’s first day on Medium, a cool platform for publishers.
besonders doof: jetzt hat theawl.com keinen volltext-RSS-feed mehr. der alte funktioniert jedenfalls nicht mehr und den neuen hab ich noch nicht wiedergefunden..
there are stylesheet links in facebook’s instant article example articles:
the publishers above probably use stylesheets of their own. i tried putting some font definitions in a stylesheet and added it to my instant pages RSS template, but it didn’t work. without proper documentation there’s probably no other way than trial and error.
In meiner alten Heimatstadt Stuttgart haben heute Nachmittag vermutlich Studierende der Kunstakademie ein Banner an die Fassade der Stadtbibliothek mit schönem Gruß ans gegenüberliegende Einkaufszentrum Milaneo (das größte im Südwesten) gehängt. Wäre ich die Stadtbibliothek, würde ich 'ne Leseausweis-Special-Edition mit dem Foto rausbringen.
@nxD4n sieht aus, als sei deine h-entry kaputt. sagt auch https://indiewebify.me/send-webmentions/
willste keile haben? http://www.nerdcore.de/2016/05/25/3d-printed-hodor-doorstopper/ #toll #got #hodor
(bei brotzeit)
simpsons ikea sofa-szene. ich fand das sehr witzig.
(via)
(bei berlin hauptbahnhof)
griffelkunst abholung und aussuchung (bei studio bildende kunst)
na gut, dann eben nen begaben veganen cappuccino (mit mandelmilch). (bei süßer wolz)
[nachtrag]
die mandelmilch schmeckte interessant. ich habe sie vorher kalt probiert und sie schmeckte ok. heiss und aufgeschäumt war sie auch ok, allerdings schmeckte sie etwas karton-artig. das ist aber OK, so wie bitteres bier OK ist. der laden riecht total neu und ist ultra clean — und, wie gesagt, ist rein vegan. die bedienung, uns hat der „chef“ bedient, war äusserst freundlich und zuvorkommend. zwei capuccini, einer mit soja- und einer mit mandelmilch kosteten €5,20.
(bei ital eis)