heimweg vom bloggertreffen
kleiner, unwichtiger nachtrag zum düsseldorfer bloggertreffen, bzw. dem nachhauseweg:

das bild hat 15,00 euro gekostet.
kleiner, unwichtiger nachtrag zum düsseldorfer bloggertreffen, bzw. dem nachhauseweg:
das bild hat 15,00 euro gekostet.
aktuelll beim kompetenzteam: was ist eine speckmusch? wunderbarer erklärungsversuch von phaeake:
nach meinem Verständnis das „Ensemble weiblicher Geschlechtsteile“ (Max Goldt), wenn dieses mit reichlich Unterhautfettgewebe gesegnet ist.
und wo wir gerade dabei sind, werde ich nochmal den enzyklop (enzyklop.org) bemühen:
Speck|ta|kel,das: Fettbewerb, oft schmerrvoll u./od. speecklig
ausserdem werde ich meine schwester von nun an „schwerster“ nennen.
→ weiterlesendie letzte ausgabe der FHM hatte ja eine sensation parat: nacktbilder von jenna jameson, einem amerikanischen pornostar die bisher kaum nackt oder fickend gesehen wurde. witzisch fand ich die gestaltung des titelblatts:
PORNO? YES! - JENNA JAMESON - Hollywoods Erotik-Darling
für die nicht-femministen: PorNO ist eine 15 jahre alte kampagne von alice schwarzer und emma, die, glaube ich, pornografie bekämpfen sollte. keine ahnung, da das manifest der kampagne nicht im internetz steht. aber klasse, dass die kampagne jetzt vom arsch und titten blatt FHM weiterbetrieben wird.
→ weiterlesenjetzt beim zeitschriftenhändler ihres vertrauens: TV sünde:
»TV Sünde« verführt mit vier Wochen erotischem TV-Programm im trendigen Pocketformat. Neben heißen Fernseh-Tipps gibt es erotische Bildstrecken, sexy Star-News, »verführerische« Internet- und DVD-Tipps, einen Sportplaner, aktuelle erotische TV-Themen und ein Erotik-Girl des Tages …
alles voll mit ekligen worten wie „pocketformat“, „heisse und verführerische tipps“ und „erotik-girl“. aber eins muss ich ihnen hoch anrechnen: sie haben nicht „gernsehen“ gesagt.
apropos: was ist der plural die weibliche form von fotograf? ganz klar, die fotogräfin (hier geklaut).
an der tür von mcdonalds steht neuerdings gross geschrieben: „nichts zu holen!“
mit austufezeichen. das ist aber gelogen! denn heute früh bin ich einfach rein und habe mir einen cheeseburger geholt! das ging völlig problemlos, allerdings musste ich einen euro schutzgebühr bezahlen.
tags: mcdonalds, essen, liebe, holen
→ weiterlesenfür einen sonntag haben sich meine fragen (hier und hier) zum jamba geschäftsmodell und der laut jamba-pressesprecher tilo bonow zum teil explizit minderjährigen zielgruppe erstaunlich schnell verbreitet. udo vetter hat seine analyse im lawblog gepostet, und dort bin ich in den kommentaren auf diesen beitrag aufmerksam geworden. dort ist erstmals das böse wort „wucher“ im zusammenhang mit sogenannten handy-„mehrwertdiensten“ und minderjährigen gefallen:
Goerth bejaht darüber hinaus speziell für den Fall des minderjährigen Verbrauchers den Wuchertatbestand des § 138 Abs. 2 BGB, da dessen Unerfahrenheit letztlich ein erhebliches Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung begründet.
was sagen eigentlich die verbraucherschützer und verbraucherschutz-magazine der öffentlich rechtlichen fernsehsender dazu? ist das thema dort schon einmal ernsthaft behandelt worden? ist das überhaupt ein thema? habe ich berichte in den tageszeitungen und im ständig an den leser und konsumenten denkenden focus verpasst?
und noch wichtiger, hat jamba bedacht, dass es möglich sein könnte, dass sich minderjährige alles was die prepaid-karte hergibt bei jamba abonieren und runterladen und dann den vertrag wegen fehlendem einverständniss der erziehungsberechtigen auflösen und die abo-gebühren zurückzahlen lassen? das findet herr eck sicherlich beim nächsten tilo „duck-and-cover“ bonow-interview raus. vielen dank dafür im voraus!
[nachtrag: majo weist darauf hin, dass die verbraucherzentrale NRW bereits 2001 auf die freiwillige selbstkotrolle der telefonmehrwertdienste hinwies (jamba ist dort nicht als mitglied aufgeführt). das sei sicher ein weiterer ansatzpunkt]
viele fragen mich was ich so mache. unter anderem bin ich wohl „freelaner im bereich webengineering“, auch wenn ich mir da nie so sicher bin und mich eigentlich am ehesten für einen (general) dilettanten halte, einer der fast alles kann, aber nichts richtig. ich weiss auch viel, aber nie genug.
sehr oft berate ich menschen. zum beispiel beim computerkauf, nach dem computerkauf und wenn sie probleme haben. viele leute die mich anrufen haben probleme. viele probleme kann ich sofort lösen, manche nach einer kleinen weile, manche gar nicht.
vor ein paar tagen rief mich eine alte freundin an, sie wolle ihre webseite renovieren, die sie vor ein paar jahren zusammen mit einer agentur für kanpp zweitausend euro erstellt hatte. eine gute seite, technisch, typografisch alles sauber gecodet, also eine gute agentur. das habe ich ihr damals gesagt und wiederholte es auch diesmal. dann briefte sie mich kurz, was sie sich für die neue webseite so vorstellen würden, was die agentur vorschlug und was es nach dem ersten vorgespräch kosten würde: „da soll auch, na wie heisst das noch … ja redaktionssystem … ja das stichwort open source fiel auch … ja so dreieinhalb tausend …“
ich sagte ihr, dasss sich alles sehr gut anhören würde, nur dass es etwas teuer sei. ich bot ihr später per mail an den job für zweitausend euro zu machen. zwei tage später rief sie mich an, sie würden bei der alten agentur bleiben, die seien auch auf zweitausend euro runtergegangen.
und was habe ich davon? eine alte freundin die über tausend euro gespart hat, ein leckeres essen, also freie kost und logis wenn ich meine alte freundin demnächst besuche.
aber auf einen grünen zweig komme ich so nicht.
→ weiterlesenneun euro dreizehn? das ist teuer! notiz an mich selbst: ich sollte nicht am wochende ins kino gehen. das sind wirklich unglückliche dummstände.
Kaufen von 1 Karten für: Felix Schwenzel (Gast)
Verkaufsvorgang erfolgreich
Aviator (OV)
Datum: 30.01.2005
Uhrzeit: 16:15
Saal: Kino 8
Berlin Pots. Platz CineStar
Ausgewählte Plätze: Reihe J - Platz 7
Platzbereich: Parkett
Gesamtpreis*: 9,13 EURBitte drucken Sie Ihre Karten aus und bringen diese zur Vorstellung mit!
*inkl. Vorverkaufsgebühr.
es ist ja schon eigenartig und verwunderlich, dass es leute gibt, die mich lesen, manche offenbar sogar gerne und regelmässig. noch eigenartiger ist es, dass es leute gibt die einem das auch sagen. auch verwunderlich und erfreulich: leute die t-shirts bei mir kaufen. ganz besonders eigenartig und erfreulich ist es aber, wenn sich leser in form eines buches von meinem wunschzettel (der enzyklop) bei mir bedanken. vielen dank, unbekannter volker aus sindelfingen! und weil ich gerade meinen pathetischen und emotianalen habe (ich schaukel mich gerade in stimmung um die gröner nachzumachen): vielen dank an alle meine leser. ich liebe euch alle!
und jetzt gehe ich erstmal kacken.
ein interessanter beitrag des orf (via janko röttgers) weist darauf hin, dass jamba samwa-abos illegal sind, wenn sie von minderjährigen abgeschlossen werden. das gelte laut orf für östereich, mit einschränkungen, denke ich, vermutlich auch für deutschland.
interessant. was war denn eigentlich nochmal die zielgruppe von jamba samwa? die 18-19 volljährigen? die 20-30 tolljährigen? laut unternehmensmoderartor-sprecher tilo bonow (im fm4-radio interview) besteht die zielgrupppe aus 16-24jährigen, also zu einem viertel aus minderjährigen (zielgruppe sind ja die, die nicht von der interessanten, abwechslungsreichen jamba samwa-werbung genervt sind).
jetzt wäre doch interessant mal nachzuprüfen ob sich jamba samwa an eine zielgruppe ranwirbt mit der ein geschäftsabschluss ohne einverständnis der erziehungsberechtigten illegal ist. könnte es sein, dass ein viertel aller jamba samwa-verträge rechtswidrig ist?
und noch interessanter wäre es, alle minderjährigen und ihre erziehungsberechtigten dazu aufzurufen den vertrag aufzulösen und auf rückzahlung der bezahlten abobeiträge zu bestehen, denn jamba samwa sagte dem orf:
Zudem werden bei Minderjährigkeit oder Fehlbestellungen die Geldbeträge diskussionslos von uns zurück gebucht und erstattet.
das gilt zumindest in östereich, in deutschland wird die grauzone in der sich jamba samwa bewegt von jamba samwa offensiver verteidigt, das berichtete vor einiger zeit die kaltmamsell: jamba samwa löste in diesem fall den vertrag mit der minderjährigen aus „kulanz“. gelöst wurde er dennoch.
jetzt bleibt die frage, wie erreicht man die minderjährigen jamba samwa-kunden und ihre eltern? eine google bombe reicht diesmal wahrscheinlich nicht. ideas, anyone?
[hinweis: den beitrag habe ich auch bei it+w gepostet]
[update: udo vetter klärt die rechtslage. so wie ich ihn verstehe, siehts schlecht für jamba aus. wenn sich jetzt alle minderjährigen jamba-kunden und ihre erziehnungsberechtigten zusammenrotten und ihr geld zurückverlangen, dann könnte es richtig teuer für jamba werden.]
tags: jamba, geldzurueck
→ weiterlesennicht doof. im gegenteil (aber das wussten wir ja schon):
Heute kann ich nicht mehr ausschließlich Zeitschriften, Fernsehen oder Radio anbieten. Ich brauche das Internet, brauche mediale Communities - also Gemeinschaften, die sich thematisch und inhaltlich vernetzen.
der werbespot des jahrhunderts; westaflex clip (eingebettetetes quicktime, ca. 13 MB).
sehr, sehr grottenschlechtgeil. auch der ohrwurm des jahrhunderts.
gefunden in del.icio.us/map.
→ weiterlesentest. ignore:
yipee. ich habe die komplette season 3 von24von meinem amazon wunschzettel bekommen. gestern abend wollte ich dann zusammen mit dem kerl schnuffi kiefer angucken. ich bin dann aber mit ner tafel schokolade in der hand beim kerl in den armen eingeschlafen und habe schreckliche alpträume bekommen. in meinem traum hatte mein blog alle farbe verloren und war von einem scheissenden hund dekoriert. ausserdem hatte ich im traum keine rechtschreibung und grossschreibung mehr und musste die ganze zeit „ficken!“ schreien. ein alptraum! ...FICKEN!
wirklich nur ein test, eine fingerübung. bitte nicht lesen und sofort vergessen.
malcolm war so nett ein (mehrere) logos zu designen. ich fand das hier am besten, wer es benutzen will und damit werbung für den blogalike contest zu machen indem er auf http://wirres.net/article/archive/35/ linkt, dem ist meien ewige dankbarkeit sicher. da sich malcolms erster entwurf auch schon verbreitet hat, ix habe nix dagegen wenn auch der verwendet wird.
auf besonderen wunsch auch nochmal in voller auflösung.
→ weiterlesenBMG, edel, EMI, sony music, universal music und warner music lügen und wollen verbieten über „illegale handlungen“ zu berichten, bzw. darüber zu berichten und auf webseiten von herstellern angeblich illegaler software zu linken.
süss. dabei hatte ich immer gedacht, dasss rechtsanwälte links nicht erkennen, wenn sie nicht blau unterstrichen sind oder „**klicken sie hier**“ dransteht. aber offensichtlich ist der musikindustrie (mui) daran gelegen blau unterstrichene worte die auf herstellerseiten von kapierschutzentfernungssoftware linken aus dem internetz zu verbannen.
ich für meinen teil habe heute bemerkt, dass sich musik als .m4a viel besser anhört als .m4p. wie man aus .m4p .m4a macht darf ich nicht sagen und wenn ich wie slashdot am 28.1 auf das interview mit jon lech johansen hinweisen würde, dann würde ich innerhalb einer woche den juristischen mui-knüppel zu spüren bekommen. so höre ich jetzt still und leise .mp3 und .m4a musik, drücke heise die däumchen und lasse die eierköppe eierköppe sein.
[der demagoge... mal wieder am rumdifferenzieren und spindoktoren, läsänswärt]
das hier ist die blogalike teilnehmer liste, hier schreibe ich rein welches blog man nachmachen kann, wann der jeweilige blogger seinen contest betreibt und, fallls bekannt, wohin man seine fakes schicken kann.
wer auch in diese liste will, mail an mich oder ab in kommentare.
teilnahme: ab montag, 31.1.2005
contest: eine woche, bis 7.2.2005
gewinn: kinogutschein oder buch nach wahl
teilnahme: ab montag, 31.1.2005
contest: eine woche, bis 7.2.2005
gewinn: microsoft wheel mouse optical und buch von gehard polt („vielleicht leg ich noch was drauf. man weiß es nicht.“)
teilnahme: ab montag, 31.1.2005
contest: eine woche, bis 7.2.2005, beiträge an lisa punkt neun ät web punkt de
gewinn: „Eine Flasche Pisco, da kann man sich dann einen Pisco Sour mischen, und ein von mir gezeichneter Osterinselkopf.“
teilnahme: start der sammlung am montag 31.02.05, ende montag 07.02.05. beiträge an einblog ät signal77 punkt de
contest: in der woche vom dienstag 08.02.05 bis sonntag 20.02.05 12:00 uhr werden die artikel ausgestellt und bis zum abend erfolgt meine auswertung.
gewinn: als preis gibt es einen amazon-gutschein über 20,- eur, verschickt als grußkarte.
teilnahme: ab sofort, an spreeblick [ett] gmail [punkt] com (nur Beiträge an diese Adresse werden angenommen
contest: alle eingegangenen artikel werden am 14.2.2005 online gestellt und dann eine woche lang den lesern (und leserinnen!) zur entscheidung überlassen
gewinn: ein limitiertes spreeblick t-shirt, einen dauerhaften link auf die eigene site und einen polyphonen realtone klingelton aus der spreeblick cd sammlung.
teilnahme: ix nehme beiträge, fakes, ab sofort an, bitte an
dipl.ix@gmail.com oder hierhin schicken.
contest: ich werde die eingesandten beiträge am 14.2.2005 zusammen mit einem von mir verfassten beitrag online stellen. die beiträge können dann eine woche lang bis zum 20.2.2005, 23:59 h gewertet werden
gewinn: ein t-shirt, ein wunschbuch vom amazon-wunschzettel oder eine von mir verfasste ode.
teilnahme: posting ab dem 31.01.2005 an ellelala äd gmail Punkt com senden, das geht bis samstag den 12.02.2005 weil elle karneval feiern will.
contest: elle veröffentlich die postings ab dem 14.02.2005
gewinn: der oder die siegerin erhält ein buch vom seinem amazon-wunschzettel oder alternativ einen white russian in der haifischbar am friesenplatz incl. eines netten abends mit elle.
teilnahme: ab sofort. beiträge an ixylon@gmail.com.
contest: alle eingegengene Beiträge werden am 14.02. online gestellt
gewinn: 1 t-shirt + 1 messerset und „mal sehen, was mir noch so einfällt...“
teilnahme: ab dienstag, 01.02.2005
contest: alle eingegengene Beiträge werden am 14.02. online gestellt
gewinn: handsignierte flasche holsten pilsener und rap-cd nach wahl. sollte der/die gewinnerin am 19.02. beim snoop-konzert in köln sein, gibt´s optional freikölsch und eine runde armdrücken im früh-kölsch-haus am dom.
teilnahme: ab sofort, den ganzen februar, beiträge an "founder" [klammeraffe] "ringfahndung.de"
contest: ab anfang märz
gewinn: ein pro-abo von flickr.com
mikro-webseite aus dem hause ix für zwei architekten aus stuttgart, albrecht-alexia.com, vier seiten.
→ weiterlesenvor ein paar tagen griff ich ja eine alte idee von malorama auf, einen blogalike contest. der vorschlag schlug ein wie eine bombe, zwei blogger reagierten, einer zum mitmachen, einer zum logodesignen.
wahrscheinlich habe ich mich, wie immer wenn ich etwas ernst meine, etwas ungeschickt ausgedrückt. deshalb versuche ich es gleich nochmal in aller kürze. ausserdem habe ich eine eigene kategorie eingerichtet in die ich alle beiträge zu diesem thema fallen lassen werde.
auch schön, heute wurden nochmal die buschtrommeln gerührt, hier und hier. ausserdem deutete mir heute eine alpha bloggerin mögliches interesse an.
das häufigste mistverständnis war übrigens, dass ich beiträge sammeln wollen würde. nein, im gegenteil, im prinzip kann jeder seinen eigenen blogalike contest durchführen. the blogger muss nur teilnehmer finden die ihn imitieren und zu einem bestimmten zeitpunkt diese beiträge im eigenen blog veröffentlichen und danach bewerten lassen.
ich dachte allerdings, dass es reizvoll sein könnte dies zeitlich koordiert durchzuführen, evtl. mit einem kleinen logo kennzuzeichnen und an zentraler stelle alle teilnehmer zu verlinken und über sinnvolle regeln und durchführung zu diskutieren.
kurzum:
demnächst mehr.
→ weiterlesenherr basic vom m-e-x blog vermutete ja kürzlich, dass ich was gegen unternehmer hätte, dabei bin ich selber jemand der gerne mal was nimmt oder unternimmt. irgendwo muss die kohle ja hin.
glücklicherweise gibt es menschen die mich verstehen oder sich wegen mir auf den boden legen zum lachen. nichtsdestotrotz wundere ich mich immer wieder über die unternehmer und ihre sprecher. was veranlasst zum beispiel den unternehmenssprecher von siemens, peter gottal, laut spiegel, zu behaupten die beiden folgenden bilder stammten aus zwei verschiedenen serien und seien „mitnichten“ retouchiert worden?
ich meine jeder, wirklich jeder kann mit einem bildbearbeitungspromm die beiden bilder übereinanderlegen und sieht, das beide aufnahmen bis auf die wegretouchierte rolex absolut identisch sind. warum vor allem lügt er bei so etwas unwichtigem, soetwas offensichtlichem? es ist natürlich möglich, dass der spiegel seine aussage verzerrt wiedergibt oder herr gott grad keinen bock hatte, dem spiegel gross rede und antwort zu stehen und denen am telefon irgendwas hingerotzt hat. obwohl sich das zitat im spiegel schon sehr deutlich anhört: „Siemens-Sprecher Peter Gottal wehrt sich gegen diese Darstellung. Die Rolex sei mitnichten wegretuschiert worden. Es habe vielmehr zwei Fotoserien gegeben: einmal mit und einmal ohne Uhr.“
ich denke, wir haben hier einen klassischen fall von 1+1=1 kommunikationskultur: wenn ich meine lügen überzeugend genug und mit fester stimme rüberbringe, dann wirds geglaubt und stimmt folglich. vermutlich glaubt peter gottal sogar an die wirksamkeit seiner lügen, genauso wie tilo bonow fest an seine behauptung samwa-werbung nerve nicht glaubt (und ich mir einbilde, es interessiere leute über meinen stuhlgang, kaffeekonsum oder eigentümliche gewohnheiten zu lesen).
nur warum?
die antwort ist einfach. ganz oben auf der haltungsliste dieser beiden und vieler anderen funktionsträger scheint fest eingemeisselt zu stehen: alle mit denen ich rede sind dümmer als ich und am allerdümmsten sind unsere kunden. eine weitverbreitete haltung übrigens auch unter politikern und fernsehleuten.
deshalb werde ich weiter keine kampagnen organisieren oder „politischer“ werden, sondern weiter kleingeistig, arrogant und ungerecht versuchen mich über die leute lustig zu machen die mich, ihre kunden oder wähler verarschen wollen. manchmal auch mit schaum vorm mund. das ist meine einzige scharfe waffe: schlechte witze über arschlöcher.
tags: unternehmenssprecher, luegen, siemens, jamba, tv
yesterday i met clows eater of the former man'sman in the mens room of spandau hilton. he asked me to help him getting twenty fivehundred-euro bills up his ass. he was very thankful of my help and we got into very intense discusssions about smart money and... weblogs of course. i was very impressed by the growth of clows‘ worldwide self-esteem and self-confidence. a great felllow entrepreneur and golden handshaker.
[mein erster inoffizieller und nicht-wertbarer beitrag in sachen blogalike-contest]
tags: mussjanichtjederverstehen, schmerzensgeld, rufschaedigung, blogalike
→ weiterlesenich habe ja schonmal darüber geschrieben und damit sogar inspirierend gewirkt, aber jetzt habe ich auch einen namen dafür: morgens, beim kaffeetrinken packt mich also der sogenannte gastrokolische-reflex:
Durch Nahrungsaufnahme in den Mund werden Dehnungsrezeptoren im Mund, in der Speiseröhre und im Magen erregt. Diese Information wird über das vegetative Nervensystem an den Dickdarm weitergegeben. Dort werden starke Kontraktionen ausgelöst , die den Dickdarminhalt in den Enddarm vorschieben. Durch die Dehnung des Enddarmes kommt es dann zu Stuhldrang und zur Stuhlentleerung.
vielen dank für die aufmerksamkeit.
tags: kaffee, enddarm, gastrokolisch, triathlon
→ weiterlesen