wer sich vor die kamera begibt...

...sollte mit überraschungen rechnen.
...sollte mit überraschungen rechnen.
"I have two children, and I would not want them to see that," said Ann Childs, 33, of Lakeland, Fla. "What do I tell them when they ask about what those bunnies are doing? It's awful."
die ham manchmal probleme. erinnert mich an den hier.
→ weiterlesenes gibt leute die den film besser fanden als ich:
d: troja fand ich supercool
d: mein sitz war feucht
d: waschbrett pitt is sooooooo geil!!!!
ich habe eben eine sms von meiner schwester bekommen:
bin gerade am prof. ficker weg vorbeigefahren.
und den gibts wirklich, den ficker.
lyssa trifft frederik de klerk und seine frau elita. ganz lesenswert.
überflüssig wie ein kropf: in berlin liegt momentan überall totes holz herum: die aktuellen telefonbücher liegen aus. für einen berliner bedeutet das mit den gelben seiten 14 cm telefonbuch. ich hole mir das altpapier schon seit jahren nicht mehr ins haus. obwohl die seite www.telefonbuch.de eine zumutung ist, benutze ich — wen überhaupt — die online ausgabe des telefonbuchs.
die seite ist streng nach dem alten post-grundsatz aufgebaut: secrurity by obscurity. schwachsinnige javascript aufrufe die die benutzung der „enter“-taste verbieten („tbStarteSucheSuchSeite“) statt idiotensicherer submit-buttons, gemurkstes layout, schwachsinnige suchverfeinerungen (suche nach einer nummer in berlin bringt die auswahl zwischen Berlin, Bernau bei Berlin, Seedorf b Bad Segeberg, - Berlin).
die seite ist seit ihrem launch zu 14.000er modem zeiten stets umständlich zu nutzen gewesen. wenigstens das ist konsequent.
wäre die seite standardkonform gebaut oder mit der einfachheit von google, würde man tausende tonnen papier sparen können, man könnte sie einfach für mobile geräte oder behinderte zugänglich machen.
vorkonfigurierte mini-browser oder wap-browser in jedem handy in verbindung mit günstigen grps-preisen, bessere und effektivere suchalgoritmen und jeder mensch in deutschland könnte sämtliche telefonbücher in der hosentasche mit sich herumtragen.
aber nein. die telekom entwickelt eigene standards und legt in guter alter post-tradition steine in den weg wo man einfach langlaufen könnte. und produziert tonnenweise unnützes altpapier. schwachfug!
ich prangere das an!
Suchen Sie Brad Pitts Hamster-Dödel mit der Super-Lupe – klicken Sie hier.
US-Präsident George W. Bush verfolgt nach eigenem Bekenntnis die Berichterstattung in Presse und Fernsehen nicht allzu genau, weil er dies für seine Arbeit für hinderlich hält. Er wolle sich durch die Fehleinschätzungen der Journalisten nicht von seiner "klaren Sicht" der Dinge abbringen lassen, verriet der Präsident dem Korrespondenten der konservativen "Washington Times", Bill Sammon, in einem am Freitag veröffentlichten Interview.
das nennt man ignorant. besonders bemerkenswert: george w. traut sich keine klare meinungsbildung zu und vertraut lieber auf vorgekaute und ausgefilterte informationen. erinnert mich auch an die alten ostblock-beton-schönseher:
Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.
[zuerst im tagesspiegel gelesen]
vielleicht wirds ja auch nur ein sich schnell verbreitendes „mem“;
cory doctorow erzählt von seinem letzten kinobesuch: er zahlte £10.50 (ca. 15 euro fuffzich) eintritt und ertrug über eine halbe stunde werbung (was er nicht ertragen musste war die dümmste idee der westlichen zivilisation: schöller-eis-verkauf im kinosaal) um dann dies zu lesen:
"You are not permitted to use any camera or recording equipment in this cinema. This will be treated as an attempt to breach copyright. Any person doing so can be ejected and such articles may be confiscated by the police. We ask the audience to be vigilant against any such activity and report any matters arousing suspicion to cinema staff. Thank you."
er fand die androhung von polizeilichen massnahmen und die aufforderung zur spitzelei „unforgivably rude“.
aber seine idee ist grossartig: einfach diese lächerliche und freche drohung der eierköppe mit blitz im kino fotografieren! dafür lohnt es sich eine einwegkamera mit blitz zu besorgen.
→ weiterlesen_vielversprechend. sehr.
_weightwatchers auf deutsch? wichtwacht vielleicht? oder besser mit „ge“?
_„rockmode“ für männer? ganz, ganz sicher nicht. gehst du in troja, siehst du selbst.
_scheisse, wenn dvds ruckeln.
_überschrift des tages: NEU: Foltern nur noch theoretisch erlaubt!.
telefonat eins:
e: „scheisse, das geht nicht. was ist das fürne scheisse?“
telefonat zwei:
e: „tätä! yes! es geht.“
ix: „wieso gehts auf einmal?“
e: „ich habe ein paar knöpfe gedrückt, dann gings...“
ein absoluter klassiker aus der unendlichen geschichte „frauen menschen und ihre player“.
“The military, not the media, discovered these abuses. The military reported the abuses, not the media,” he told a town hall-style meeting of military and civilian workers at the Pentagon.
das us-militär ist also nicht nur die speerspitze der humanität, nächstenliebe, demut, transparenz und fairness, sondern auch noch investigativer als die washington post oder der newyorker.
lebte mahatma ghandi noch, er würde sich dieser humanitärsten aller organisationen der welt sicherlich als offizier anschliessen und zusammen mit dick cheney, donald rumsfeld und john ashcroft die welt vom bösen befreien.
dass ich das noch nicht früher gemerkt habe... tnx 4 telling, donald.
[hier kaufen; via hotlinks]
ob ich an „seniler bettfluchtt“ leiden würde, fragte mich eben mk. nur weil ich wieder um 8 im büro war. eine frechheit!
heute einen anschiss bekommen, der sich gewaschen hat den ich auswaschen musste; mir hat eine taube aufs knie gekackt! also eher aufs schienenbein. geschickte viecher...
ankelatenight.de ist online. schauerlich. mittelwitzige webseiten-baustellen-beschreibung von anke engelke im windowsmedia-format.
warum die den text auf der website schwarz auf schwarzem hintergrund gemacht haben frage ich mich allerdings schon.
→ weiterlesenals bitten verkleidete tipps von j. boss an anke („das dralle Scherzhuhn“). woher dieser „boss“ all die weisheit hat? keine ahnung. auch vergessen wer mich auf den dwdl-artikel gbracht hat. ehegal.
...bildunterschrift: brad pitt gibt als achilles fersengeld (tagesspiegel)
...wort: relounge
...aufdruck: flachgelegt gehöre ich zum altpapier (pizzaschachtel)
...kalauer: haben sie eine kaviar allergie? - wieso? - sie gucken so verstört.
wirklich schon lange her, dass ich einen telepolis-artikel aus vollem herzen empfahl. ganz einfach weil telepolis im vergleich zu früh(er)en jahren ganz machtig an niveau verlor. aber jetzt ist florian rötzer mal wieder in hochform:
Bei der Anhörung vor dem Senat verwies US-Verteidigungsminister Rumsfeld auf die für das Pentagon unheilvolle Rolle der Informationstechnologien, als ob die unkontrollierbare Weitergabe der Bilder schlimmer sei als die Misshandlungen selbst:
„We're functioning ... in the Information Age, where people are running around with digital cameras and taking these unbelievable photographs and then passing them off, against the law, to the media, to our surprise, when they had not even arrived in the Pentagon.“
erschütternd wie hemmungslos bigott sich die us-regierung verhält. lesebefehl.
[update]
alle die von google kommen auf der suche nach jimmydumm-bildchen oder infos sollten gleich hierhin oder hierhin weiterziehen. die ganze geschichte im blick.ch
[/update]
der blöde bekloppte der heute während der warmup-runde in barcelona auf die formel1-strecke gelaufen ist, bekommt in internationalen medien kostenlose werbung für seine homepage. das ist blöd.
bemerkenswert allerdings: auf seinem t-shirt steht jimmyjump.com. gibt man jimmyjump.com im brauser ein heisst es: No hay ningún sitio Web en esta dirección. auf dem t-shirt eine adresse ohne „www“ zu drucken die ohne „www“ nicht funktioniert ist extrem blöd.
dass ich mir die seite von dem idioten, der nach eigenen angaben nichts als „bekannt“ und „berühmt“ sein möchte angucke ist am allerblödesten.
das auch noch zu bloggen ist ultimativ blöd.