gestern in der videothek
ein päärchen mit kampfköterartigem hund trifft offenbar einen bekannten: „du schon wieder?“ — „jo“ — „was gibts denn heute?“ — „sag ich nicht …“ — „achso, n porno.“ — „jo, tschöhö.“
ein päärchen mit kampfköterartigem hund trifft offenbar einen bekannten: „du schon wieder?“ — „jo“ — „was gibts denn heute?“ — „sag ich nicht …“ — „achso, n porno.“ — „jo, tschöhö.“
eben habe ich erfahren, dass man sich beim preisbloggen nicht entnominieren kann, die mail die ich geschrieben habe um nicht mehr nominiert zu sein ist auch nach 48 stunden noch nicht zugestellt worden:
A message that you sent has not yet been delivered to one or more of its recipients after more than 48 hours on the queue on hulk.work.de.
gut dass nico hier mitliest und mich so manuell davor bewahrt vom strengen gero auf relevanz abgeklopft zu werden.
hat harald schmidt plötzlich wieder gagschreiber? sein monolog eben war komischerweise mal wieder richtig lustig. sogar mit rektalwitz. rektspekt.
hey! die sieht ja aus wie ix!
den kopf kräftig mit vaseline einreiben und dann rein in den jambarsch. und „art direktorin“ ist auch ne dolle wortschöpfung.
[tnx leo]
→ weiterlesenwarum wir alle das bildblog lieben und bildblog täglich 25.000 leser hat, auf 20 seiten zusammengefasst von guido grigat.
ich hätte das gerne in einem der neuen politischen bloggs gelesen, noch lieber bei mir selbst, aber da die lautkläffer, wahlblogger und dingenskirchen-blogger zu sehr mit sich selbst und gegenseitigem miesmachen beschäftigt sind (die sind doof, die sind chaotisch) und ich zu sehr mit schreiben zum aggressionsabbau beschäftigt bin, bringt heute eben die taz den brüller:
Was für ein grünes Regierungsprogramm, was für paradiesische Aussichten! Niemand muss mehr Angst vor Armut haben. Es gibt eine soziale Grundsicherung für jedermann und ein kostenloses Vorschuljahr für Kinder. Neue Umweltschutzideen schaffen Arbeit, die gleichmäßig verteilt wird. Mehr Jobs mit kürzeren Arbeitszeiten, dazu noch niedrige Lohnnebenkosten. Der Mindestlohn kommt auch, nur zur Sicherheit. Und alles ist solidarisch finanziert von den Starken, die den Schwachen helfen. Es muss wunderschön sein, in einem Land zu leben, in dem die Grünen mit großer Mehrheit regieren.→ weiterlesen
volksverdummung in pressemeldungen, freudig und volltrottelig übernommen in den mainstreammedien. der spiegel übernimmt es ungeprüft von der dpa die die pressemeldung mehr oder weniger ein bisschen umformuliert, ebenso plappert das 2DF mobilkom einfach die werbesprüche hinterher. überhaupt, wir werden es noch oft hören und lesen in den nächsten wochen, die mär vom grundgebührenlosen tarif für 9,9 cent/minute. was natürlich völliger quatsch ist, wie volker weber zeigt.
ich fasse das als aufforderung für humorbefreite kommentare á la raab auf:
bitte keine weiteren lustigen kommentare in den kommentaren hierzu.
raubkopierer steuerlöcher-im-grossen-stil-nutzer sind verbrecher arschlöcher.
erstaunlich, sich auf kosten aller fettfressen und dann noch mit hilfe grün-goldener hirsche rumjammern und nerven wenn man 7 euro kinoeintritt bezahlt.
[via judgeexakt]
flughafen deaktivieren. herr schily! greifen sie ein!
Von: ix @wirres.net
Betreff: ichwillnichtmehrnominiertsein @blogawards.de
Datum: 20. Juni 2005 21:26:04 MESZ
An: ichwillnichtmehrnominiertsein @blogawards.de>Falls der Betreiber eines nominierten Blogs nicht am Preisbloggen
>2004 teilnehmen möchte, so genügt eine E-Mail an » diese Adresse
>mit den Angaben, welches Blog entfernt werden soll. Nach Prüfung
>der Daten wird dann das Blog aus unserer Datenbank entfernt.ich will nicht am preisbloggen teilnehmen: bitte prüfen sie die daten und entfernen sie dann wirres.net aus der datenbank. alternativ können sie auch herrn randow aus der jury entfernen, dann wäre ich bereit eine (nach)nominierung hinzunehmen.
entschuldigen sie meine idiosynkrasie.
felix schwenzel
vote supaschwenzel bei herrn winkel sein lookalike contest.
falls jemand das unbearbeitete, ungeschönte bild sehen will: 1, 2.
das witzige ist ja, dass der herr weber sich immer wieder auch gerne mit „den grossen“ anlegt, dem amerikanischen geheimdienst oder ibm und dabei eine menge hebelwirkung (aka relevanz) entfaltet. besonders witzig: keiner merkts.
das passiert wenn das mit dem meinung aus dem hirn quetschen nicht so gut fluppt wie bei tränhardt: da steht am ende ne linkliste im blog, vermörtelt mit ein paar füllworten und einem politischem anstrich. so schnell schon soweit unten gelandet, dass es beinahe *plonk* macht. wenn gekläfft wird hab ich immer auch gerne ein paar argumente (fleisch!) als beilage.
wo ix gerade dabei bin — was auch irgendwie nervt, bei ich glaube allen spreeblick-blogs, ist die fehlende autorenangabe in den einträgen. gerade bei lautgeben.de wo mittlerweile postings von „pictor“, „joerg-olaf“, „jan michael“, „igor“ und „markus“ vorliegen — was man allerdings nur im rss-feed entdeckt. warum? wenigstens die pseudonyme könntet ihr doch nennen.
[nachtrag]
ah, ein fall von lummalllergie auf lautgeben.de. find ich ok, der lumma ist ja in letzter zeit wirklich auf allen kanälen.
ich bin jetzt focus kolumnist blogger und muss jetzt meinungsfreudig sein hat sich da wohl eine träne hardt messerscharf gedacht. auch wenn einige schlecht verdaute wochenenderlebnisse ihm geistige verstopfung beschert haben, er drückt sich mit aller kraft eine meinung raus:
Ich kann die Entscheidung der Bridgestone-Teams, anzutreten, absolut nicht nachvollziehen. Sie haben keinen Funken Solidarität gezeigt – nicht einmal, wo es um Leben und Tod ging.
ich lach mich tot. es ging keinesfalls um leben und tod. es ging um eitelkeit, machterlangung, schwanzvergleiche und ein paar millionen dollar. das was wir am sonntag gesehen haben war das ergebniss mangelnden respekts dem zuschauer gegenüber. und an dieser arroganz, an diesem grössenwahn, streit untereinander und hybris wird sie ersticken, die formel1. und insofern geht es tatsächlich um leben und tod.