„Colour Mixing: The Mystery of Magenta“
warum es magenta ausser in unseren köpfen eigentlich gar nicht gibt.
via kosmar.
warum es magenta ausser in unseren köpfen eigentlich gar nicht gibt.
via kosmar.
dasnuf.de: Raise the level of excitement even higher!!11! #
das nuf war im dunkelrestaurant „Unsicht-Bar“ essen und danach so wütend, dass sie es gleich am selben abend noch verbloggt hat.
slate.com: Boston …
herzdamengeschichten.de: Frühkindliche Förderung #
super schluss-gag, den ich hiermit spoile:
Was ich aber eigentlich sagen wollte: Doch, ich finde es ganz in Ordnung, so früh am Tag von meinen Kindern gefördert zu werden.
aber …
seitdem quote.fm RSS-feeds einzelner nutzer anbietet (hier die ode von martin weigert auf die quote.fm-RSS-feeds) habe ich ein paar quote.fm-nutzer in meinem RSS-dings (früher google reader, jetzt auf meiner eigenen fever installation) aboniert. und …
onlinejournalismus.de: Ende der Ära Blumencron für Spiegel und SpOn #
fiete stegers hat reaktionen auf den rausschmiss der spiegel chefredakteure gesammelt. besonders lesenswert mal wieder thierry chevel im ententeich:
Das …
aeonmagazine.com: Life without sleep #
jessa gamble über medikamentöse wege irgendwelches gedöns zu machen statt zu schlafen. leiderversteht immer noch niemand genau warum wir überhaupt schlafen:
One reason why stimulants …
taz.de: Journalistik-Professor über den „Spiegel“: „Ohne crossmediale Strategie“ #
klaus meier über (nicht vorhandene) crossmediale strategien des spiegels und paid content:
[I]ch denke, dass es ein Publikum gibt, das hungrig …
netzwertig.com: Ein Blick von außen auf den Netzdiskurs: Die fehlende Wahrnehmung und das Stigma von “Blogs" #
dieser text einer ungenannt bleiben wollenden autorin ist ein gutes beispiel für mein heute früh frisch ausgedachtes …
cato.org: Untappable Apple or DEA Disinformation? #
julian sanchez zweifelt den wahrheitsgehalt oder genauer, die interpretation einer cnet-geschichte die behauptet, dass die bundes- und drogenpolizei in den USA per …
sz-magazin.sueddeutsche.de: Dank iPhone Tracking konnte unser Autor sein verlorenes Handy in Nepal aufspüren #
sehr amüsant geschrieben, aber für mich stinkt diese geschichte die moritz baumstiegers da ins sz-magazin …
"Martenstein warnt vor Pauschalurteilen" (Tagesspiegel) Hahaha! Warnt vor Pauschalurteilen. Martenstein. Vor Pauschalurteilen. *rofl*
about 10 hours ago via web Reply Retweet Favorite
…gruen-digital.de: Das Leistungsschutzrecht ist kein Sieg, sondern Dokumentation einer Niederlage seiner Befürworter #
konstantin notz:
Dass sich die Verlage und die Bundesregierung die Blöße gegeben haben, dieses …
ankegroener.de: Girls #
so muss fernsehserienkritik sein. effektiver gehts nicht. nachdem ich das was anke gröner über girls schrob gelesen hatte, flackerte sofort ein das-will-ich-sehen-schild vor meinem inneren auge auf.
…magda.de: Der Nordwind ist ein laues Lüftchen: Magda #
michael schophaus hat die billigausgabe des sterns (einmalig einen euro) angesehen. ich habe mir den stern auch gekauft. das layout erinnert mich an die 70er jahre. zu der …
herrmeinhold.antville.org: Warum ich jetzt blogge #
philip meinhold:
Von Salinger heißt es, er habe in den Jahrzehnten nach der Veröffentlichung seiner letzten Geschichte nur noch für sich geschrieben: „Ich schreibe gerne. Ich …
vor 6 tagen habe ich von der telekom einen newsletter mit „medieninformation“ bekommen. diesen newsletter bekomme ich seit ein paar monaten aus gründen die mir unbekannt sind. dadrin stand unter anderem:
Die De-Mail setzt sich weiter durch. Bereits …
robertbasic.de: LSR und Blogger: Was sagen die Verlage dazu? Klare Kante? #
robert basic hat mal bei FAZ, WAZ, spiegel, zeit, axel springer und focus nachgefragt, wie „man denn zu dem Zitatrecht und Zitaten der Blogger stehen …
alltagssexismus.de: Offener Brief anlässlich der Sexismus-Debatte #
grossartig und wunderbar differenziert und auch für bundespräsidenten verständlich geschrieben, der offene brief an gauck:
Dass gerade Sie als …
blog.faroo.com: Leistungsschutzrecht aus Sicht einer Suchmaschine #
hihi:
Für Quellen die unter das Leistungsschutzrecht fallen, und eine Anzeige eines Snippet in den Suchergebnissen wünschen, erheben wir eine Listungsgebühr …
so wie es aussieht funktioniert ab morgen weder blackbirdpie, noch das native oembedden von twitter-urls in wordpress. dank twitters api1.1.
4.03.2013 8:25 via web Reply Retweet Favorite
…