tag: barack obama ×

links vom 19.08.2013

felix schwenzel

  tech­dirt.com: Right Be­fo­re Snow­den Leaks, Pre­si­dent Oba­ma Fired Ne­ar­ly All Mem­bers On Key In­tel­li­gence Ad­vi­so­ry Board   #


links vom 18.08.2013

felix schwenzel

  bild­blog.de: Goog­le-Aus­fall sorgt für Jour­na­lis­mus-Aus­fall   #


ant­wor­ten auf fra­gen die nie­mand stellt

felix schwenzel


links vom 30.07.2013

felix schwenzel

  vi­meo.com: The Pi­xel Pain­ter   #


links vom 22.07.2013

felix schwenzel

  faz.net: Ran­ga Yo­geshwar im Ge­spräch: Rech­nen Sie da­mit, le­bens­lang ein Ver­däch­ti­ger zu sein   #


@Ba­rack­Oba­ma am 16.02.2013

felix schwenzel

Ba­rack Oba­ma @Ba­rack­Oba­ma


links vom 01.07.2013

felix schwenzel

  ny­ti­mes.com: Ger­mans Loved Oba­ma. Now We Don't Trust Him.   #


links vom 13.09.2012

felix schwenzel

  va­ni­ty­fair.com: Mi­cha­el Le­wis: Oba­ma's Way   #


links vom 07.09.2012

felix schwenzel

  cbs­news.com: Bill Clin­ton's De­mo­cra­tic Na­tio­nal Con­ven­ti­on speech   #


ba­rack oba­ma im bus

felix schwenzel

das ist ba­rack oba­ma, wie er im be­rühmt-be­rüch­tig­ten rosa parks bus im bet­ty ford hen­ry ford mu­se­um sitzt. ich fin­de das bild ir­gend­wie ir­ri­tie­rend und gleich­zei­tig toll.


„Will The Re­al Mitt Rom­ney Plea­se Stand Up“

felix schwenzel

manch­mal gibts tage, da läuft ein vi­deo von abends bis mor­gens (oder um­ge­kehrt) durch mei­ne time­line. und ich igno­rie­re es. bis eben, da las ich auf on­line­jour­na­lis­mus.de:


po­li­ti­ker und so

felix schwenzel

sued­wild.de hat mir ein paar fra­gen ge­stellt und ich habe sie be­ant­wor­tet:

1. wie wür­dest du den ty­pi­schen blog­ger be­schrei­ben?

ty­pisch an blog­gern ist vor­nehm­lich, dass sie nicht ty­pisch sind. blog­ger sind ge­nau­so he­te­ro­gen wie die men­schen auf ei­nem …


wahl-schluss­links

felix schwenzel

vor lau­ter vias und links blick ich nicht ge­nau durch, wer hier was ge­sagt hat, hört sich aber gut an:


lan­ge wahl­nacht

felix schwenzel

ir­gend­wer frag­te sich ja kürz­lich, war­um die „TV-Frit­zen“ sich „in der Re­gel im­mer auf die drei glei­chen Hir­n­is“ schmeis­sen, „den blö­deln­den Iro­ke­sen, den Pseu­do­in­tel­lek­tu­el­len aus Düs­sel­doof und Fe­lix Schwen­zel“. ich habe mich das auch ge­fragt, als …


mi­chel­le oba­mas re­de auf dem de­mo­kra­ti­schen par­tei­tag

felix schwenzel

ich hab mir eben die rede von mi­chel­le oba­ma auf dem de­mo­kra­ti­schen par­tei­tag in den­ver an­ge­se­hen (die rede kann man bei der huf­fing­ton-post auch nach­le­sen).


ba­rack oba­mas re­de in ber­lin an der sie­ges­äu­le

felix schwenzel

ich fand die rede von ba­rack oba­ma gut. eine wohl­do­sier­te mi­schung aus pa­thos und ir­gend­was an­de­rem. schwuls­ti­ge wor­te wie „hoff­nung“, „schick­sal“ und „loya­li­tät“ hat er mit ir­gend­wel­chen rhe­to­ri­schen tricks so ab­ge­schwächt, dass sie mich nicht …


dem spie­gel ist was pein­lich

felix schwenzel

[an­mer­kung 24.07.2008]
ste­fan nig­ge­mei­er meint, dass das was ich hier schrob „quark“ sei, das habe al­les nichts mit der au­to­ri­sie­rung zu tun und nach­zu­le­sen sei das in der new york times. da steht, dass der spie­gel der new york times au­dio-auf­nah­men des …


pos­ter für oba­mas re­de an der sie­ges­säu­le

felix schwenzel

an ir­gend­was er­in­nert mich das pos­ter. ich weiss nur nicht an was und ob das gut ist.


hu­mor­kri­tik

felix schwenzel

als ich klein war hies­sen die­se mit scho­ko­la­de gla­sier­ten din­ger mit stei­fem, süs­sen ei­schaum drin „ne­ger­küs­se“. es gab „ne­ger­kuss­bröt­chen“ und ich habe mich als kind we­der ge­fragt ob das wort „ne­ger­kuss“ je­man­den be­lei­di­gen könn­te oder was in …


„He’s got my vo­te“

felix schwenzel

das ist ei­ner der über­zeu­gensten tex­te pro-ba­rack oba­ma, die ich je ge­le­sen habe.


die agen­tur hat im­mer recht

felix schwenzel

hier scheint ull­rich wi­ckert ir­gend­ein zoo­mer.de-re­dak­teur wohl ver­ges­sen zu ha­ben „ge­gen­zu­che­cken“, zu­min­dest mal in ei­nem wör­ter­buch, sagt gün­ter im haupt­stadt­blog. ich schi­cke auch ein paar gramm skep­sis in die pots­dam­mer stras­se.