links vom 03.03.2012

woz.ch: «Linke Parteien verschlafen eine Chance» #
woz.ch: «Linke Parteien verschlafen eine Chance» #
zeit.de: Stimmt's?: Muss ein Kapitän als Letzter das sinkende Schiff verlassen? #
mequito.org: [trend. meiner.] #
peter-schumacher.net: Die Bescheidwisser #
pandodaily.com: How Stop SOPA Can Do What Occupy Wall Street Never Could #
plus.google.com: Tim O'Reilly - Before Solving a Problem, Make Sure You've Got the Right Problem #
ich habe heute eben den die standard-browser suchmaschine in chrome umgestellt. auf duckduckgo. wikipedia hat ein paar hintergrundinformationen zu duckduckgo.
neunetz.com: Google+-Integration in Suche ist der Aufbau von Verhandlungsmasse gegenüber Facebook, Twitter #
pornoanwalt.de: Mosley v. Google
der pornoanwalt hat ein zitat aus der parlamentarischen anhörung von max mosley ausgegraben, in dem er sich über google äussert:
ruhrbarone.de: Barbara Ströbele und das Fischfutterattentat
christian ströbele mahnt hardy prothmann vom heddesheim-blog ab. bei den ruhrbaronen hab ichs zuerst gelesen.
boingboing.net: Occupy Lulz
hihi.
nach all dem rumgemerker über den google reader und dass google dem reader eine seiner tollsten funktionen genommen hat, die möglichkeit anderer leute shares im reader zu folgen, jetzt auch mal was positives. in der psychologie, in der traumdeutung, …
bildblog.de: Auf dem Boulevard wird schon Salz gestreut
possierlich, die bild dabei zu beobachten, wie sie versucht einen skandal zu inszenieren und dabei auf vorbildliches verhalten pocht, selbst aber nicht immer so irre vorbildlic …
vor ein paar jahren hat mich mal jemand gefragt, wie ich entscheide wo ich etwas poste. wann ich etwas blogge (wenn ja, in welchem blog), wann ich etwas twittere (wenn ja, in welchem account)? wann poste ich etwas in facebook, wann klicke ich den …
wie schlecht google seine „social media strategie“ (in einem satz: google+ ist die zukunft für alles) durchdacht hat und die verschiedenen google-eigenen dienste integriert, zeigt sich an der google-reader und google+-integration besonders krass.
#bbpBox_131139094943236097 a { text-decoration:none; color:#0084B4; }#bbpBox_131139094943236097 a:hover { text-decoration:underline; }
truthdig.com: Lauren Unger-Geoffroy: Dispatches From Cairo: Torture in Post-Mubarak Egypt
lauren unger-geoffroy:
heute nacht hat google den neuen, angeblich verbesserten google reader online gestellt. die reaktionen darauf waren heftig. hier gute zusammenfassung von herrn schmitz, warum der verlust der reader-sharing funktion ein wahrer verlust ist: „Der …
henning tillmann hat ein bild gebaut, das zeigt, dass die unfreiwillige und unwissentliche weitergabe von daten und das sammeln von daten nicht nur ein problem sind, sondern im wesen des internets und der vernetzung liegen.
holger schulze in den kommentaren unter diesem googleplus-diskussionsstrang über katja kullmanns facebook-glosse in der FAS:
warum ist online werbung so scheisse und im wahrsten sinne des wortes daneben? nachdem johnny haeusler kürzlich drüber räsoniert hat, nimmt louis gray das neue google opt-out plugin zum anlass, werbetreibende darum anzuflehen seine profildaten …