wochenend ejaculatis praecox
#bbpBox_111660057401372672 a { text-decoration:none; color:#8f8b8b; }#bbpBox_111660057401372672 a:hover { text-decoration:underline; }
#bbpBox_111660057401372672 a { text-decoration:none; color:#8f8b8b; }#bbpBox_111660057401372672 a:hover { text-decoration:underline; }
#bbpBox_108826190692880384 a { text-decoration:none; color:#b0b0b0; }#bbpBox_108826190692880384 a:hover { text-decoration:underline; }
holger schulze in den kommentaren unter diesem googleplus-diskussionsstrang über katja kullmanns facebook-glosse in der FAS:
#bbpBox_91800393729835008 a { text-decoration:none; color:#006699; }#bbpBox_91800393729835008 a:hover { text-decoration:underline; }
#bbpBox_78201748476530688 a { text-decoration:none; color:#2fc2ef; }#bbpBox_78201748476530688 a:hover { text-decoration:underline; }
turi2, wie immer knapp daneben:
wirres.net kann man folgen
das ist sehr witzig: der künstler marcus coates hat vogelgezwittscher aufgenommen, es stark verlangsamt und verschiedenen leuten beigebracht, diese verlangsamten vogel-gesänge nach zu singen. diese gesänge hat er dann wieder auf die …
Mit dieser Erklärung zum Datenschutz versuche ich zu erläutern, welche Informationen ich während Ihres Besuchs auf wirres.net erfasse und erfassen lasse und wie diese Informationen genutzt werden. Verantwortlich für die Datenverarbeitung …
tilo bonow kennt twitter, denn er hält vorträge über social media, blogs und twitter:
sehr lesenswerter artikel vom surfguard zur grösse der blase in der wir leben:
ein kommentator bei stefan niggemeier schrieb heute:
via christian jakubetz
twitter hat, wie das geasamte internet, ungeahnte potenziale. man denkt ja, nicht nur in seriösen redaktionsstuben, dass das was auf twitter so abgesondert wird, völlig irrelvanter quark ist. tatsache ist aber, dass twitter ein kommunikativer …
apropos technik, dave winer schreibt über ein faszinierendes konzept:
der elektrische reporter ist seitdem er das 2DF-logo oben rechts in der ecke mit sich trägt ziemlich fickrig geworden.
ohne das 2DF-logo („phase 1“ nennt mario sixtus das) war der elektrische reporter äusserlich rau, eintönig, im originalton und …
umwerfend witziger twitter-stream von trottelbot. hier der beweis:
das dachte ix auch, als ich das hier las.
tim bray: