tag: vorratsdatenspeicherung ×

links vom 01.07.2013

felix schwenzel

  ny­ti­mes.com: Ger­mans Loved Oba­ma. Now We Don't Trust Him.   # ge­schickt pla­zier­tes stück vom grü­nen mal­te spitz in der new york times über sei­ne er­fah­run­gen mit te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons-me­ta­da­ten und sei­ne ein­schät­zung zum deutsch-oba­maschen ver­hält­nis: …

mal­te spitz bei TED: „Your pho­ne com­pa­ny is wat­ching“

felix schwenzel

mal­te spitz hat auf der TED-kon­fe­renz sein vor­rats­da­ten­speich­rungs­pro­jekt vor­ge­stellt, für das er sei­ne vor­rats­da­ten bei t-mo­bi­le her­aus­klag­te und mit hil­fe von Open­Dat­a­Ci­ty und der zeit vi­sua­li­sier­te. ( via, sie­he auch) ich habe vor knapp 5 …

links vom 31.03.2012

felix schwenzel

  stern.de: Ur­he­ber­rechts­de­bat­te: Tat­ort In­ter­net   # gu­ter text von flo­ri­an güß­gen im stern.de zu die­sem tat­ort ur­he­ber­rechts­dings. [was hab ich da ge­ra­de in ei­nem satz ge­schrie­ben? gu­ter text und stern? so­was hab ich schon seit 20 jah­ren nicht mehr …

netz­po­li­tik-links vom 20.01.2012

felix schwenzel

  netz­po­li­tik.org: Mas­sen­haf­te Funk­zel­len­ab­fra­ge jetzt auch in Ber­lin: Was Vor­rats­da­ten­spei­che­rung wirk­lich be­deu­tet   # gute ar­beit von and­re meis­ter: De fac­to gibt es also auch im Be­reich Mo­bil­funk im­mer noch eine Spei­che­rung von Da­ten auf …

SPD vs. bür­ger­rech­te

felix schwenzel

die SPD meint: 

 spass bei­sei­te, das bild habe ix na­tür­lich ma­ni­pu­liert. aber sig­mar ga­bri­el for­dert nach der er­schies­sung ei­nes ter­ro­ris­ten in pa­ki­stan (der kein te­le­fon und kein in­ter­net be­nutz­te), dass die re­gie­rung ei­nen ge­setz­ent­wurf zur …

kai bier­mann über vor­rats­da­ten

felix schwenzel

kai bier­mann ist mein per­sön­li­cher he­ri­bert prantl. und auch wenn das den ein­druck er­weckt, ich be­we­ge mich in ei­ner echo­kam­mer, sein jüngs­ter text ist ein schul­buch­bei­spiel, wie man sich mit schwach­sin­ni­gen be­rich­ten von ver­filz­ten po­li­ti­schen …

bi­got­te­rie­wahl­kampf­ge­ne­ral­se­kre­tär

felix schwenzel

tho­mas strobl, ge­ne­ral­se­kre­tär der CDU sagt: „Es darf kei­nen Wahl­kampf auf dem Rü­cken der Op­fer die­ser Ka­ta­stro­phe ge­ben.“ und er meint da­mit nicht die op­fer von kin­des­miss­brauch oder von ter­ro­ris­ten. auf de­ren rü­cken macht die CDU näm­lich ger­ne …

kau­dern

felix schwenzel

vol­ker kau­der hat der ber­li­ner zei­tung ein in­ter­view ge­ge­ben. auf­merk­sam dar­auf wur­de ich durch se­bas­ti­an reichl, der sich be­reits tref­fend und le­sens­wert dar­über auf­reg­te. was se­bas­ti­an rei­chel nicht kom­men­tier­te ist fol­gen­der satz von vol­ker …

das in­ter­net darf kein bür­ger­rechts­frei­er raum wer­den

felix schwenzel

aber das in­ter­net könn­te mög­li­cher­wei­se ein SPD-frei­er raum wer­den. john dean ver­sucht die SPD zu ver­tei­di­gen: [Die SPD hat] ent­schei­den­de Punk­te der Pro­test­be­we­gung in die Ver­hand­lun­gen ein­ge­bracht hat­te und er­folg­reich durch­ge­setzt hat. …

wen­de­häl­se 2.0

felix schwenzel

wenn mann die­se über­schrift liest Das Recht auf Mei­nungs- und Pres­se­frei­heit welt­weit durch­set­zen und der In­ter­net­zen­sur ent­ge­gen­tre­ten könn­te man mei­nen, dass das an­ge­sichts der de­bat­te um die in­ter­net-fil­ter der #zen­sur­su­la und der …

an­ar­chis­ten in der re­gie­rung?

felix schwenzel

kai bier­mann schreibt sehr le­sens­wert über das schlei­fen der bür­ger­rech­te: Das ist das Mus­ter. Zu­erst wird ein Be­dro­hungs­sze­na­rio er­rich­tet, „Ter­ro­ris­mus“ eig­net sich da­für aus­ge­zeich­net. Dann sucht der Ge­setz­ge­ber nach We­gen, um aus sei­ner Sicht …

ix, mich an­hö­rend wie ein FDP-arsch­loch

felix schwenzel

am frei­tag mit­tag war es bit­ter­kalt. da­für gab es ta­ges­licht. in der win­di­gen schwei­ne­käl­te habe ich vorm reich­tag ein vi­deo für watch­ber­lin auf­ge­nom­men. den text (ma­nu­skript nach dem klick) ha­ben ein text von _ben, die­se hei­se-mel­dung, die­ses …

heu­te 13.00 in ham­burg

felix schwenzel

[nach­trag 19:24] sehr schö­ne rede (hab ix nur ge­le­sen) von han­no: „ Lasst uns naiv blei­ben!“

schi­zo­phre­ne par­tei deutsch­lands

felix schwenzel

irre. erst stimmt die SPD im bun­des­tag für die an­lass­lo­se, kom­plet­te spei­che­rung al­ler te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten al­ler bür­ger (vor­rats­da­ten­spei­che­rung) um da­nach die ver­fas­sungs­wid­rig­keit des ge­ra­de be­schlos­se­nen zu be­kla­gen. kurz dar­auf …

ent­schär­fen­des dep­pen­sprech

felix schwenzel

ich soll­te mich ja ei­gent­lich nicht dar­über be­schwe­ren, dass die in vie­len blogs die spra­che zu­neh­mend ver­roht. ich ver­rüh­re sie ja selbst ganz ger­ne. trotz­dem: dar­über dass so­bald ir­gend­wer un­er­wünsch­te wer­bung oder blö­des zeug in sei­nem …

nur im traum

felix schwenzel

nicht nur lu­kas fragt sich, was denn nun mit der ge­wal­ten­tei­lung und spe­zi­ell der vier­ten ge­walt los sei. herr batz fängt beim the­ma vor­rats­da­ten­spei­che­rung und jour­na­lis­mus gleich an zu träu­men. als ich an­fing sei­nen be­richt über die letz­te …

ix soll­te mich doch we­ni­ger be­we­gen

felix schwenzel

aber viel­leicht war ich am mon­tag abend auch we­gen der vor­rats­da­ten­spei­che­rung und der ver­lo­gen­heit der SPD (und 26 ganz spe­zi­el­len ab­ge­ord­ne­ten) so der­mas­sen aus­ser atem. ix am bran­den­bur­ger tor bei watch­ber­lin gu­cken oder ein­ge­bet­tet hier ( …

fach­lich sach­lich auf dem bo­den des grund­ge­set­zes

felix schwenzel

ich habe nach­dem ich ein zi­tat vom vor­sit­zen­den der ge­werk­schaft der po­li­zei (kon­rad frei­berg) zur vor­rats­da­ten­spei­che­rung las, eine email an die ge­werk­schaft der po­li­zei ge­schrie­ben. mich in­ter­es­sier­te vor al­lem, ob es stimmt, dass die GDP sich …

fa­ber, krempl, spd

felix schwenzel

hal fa­ber: *** Trau­ern wir ei­nen Mo­ment lang dem in­for­ma­tio­nel­len Selbst­be­stim­mungs­recht nach, wie es im Volks­zäh­lungs­ur­teilfor­mu­liert ist: „Das Grund­recht ge­währ­leis­tet in­so­weit die Be­fug­nis des Ein­zel­nen, grund­sätz­lich selbst über die Preis­ga­be …

De­mo­kra­tie ist lang­wei­lig

[gast­ar­ti­kel von lo­bo­tom] De­mo­kra­tie ist lang­wei­lig. Ei­gent­lich ist es ein Wun­der, dass sie über­haupt funk­tio­niert. Denn nicht mal die, die sie von Be­rufs we­gen ma­chen, ge­hen ger­ne hin. Zum Ge­setz zur Vor­rats­da­ten­spei­che­rung bei­spiels­wei­se. Seit …

366 stim­men

felix schwenzel