tag: zeitungen ×

  zeit­ma­ga­zin.de: Eu­ro­pa­par­la­ment: Bernd bleibt   #


ich glau­be die deut­schen fres­sen nicht je­den scheiss, nur weil er kos­ten­los ist.


links vom 24.09.2015

felix schwenzel

  voll­text.net: Ein Ge­dicht ist wie eine Ta­schen­lam­pe zum Ein­schal­ten   #


ich bin ge­blend­let

felix schwenzel in artikel

ich muss vor­aus­schi­cken, dass nichts am fol­gen­den text ob­jek­tiv ist. wie ei­gent­lich al­les, was ich so ins netz schrei­be. aber in be­zug auf blend­le bin ich wahr­schein­lich noch vor­ein­ge­nom­me­ner, als ich es sonst bin. blend­le ist wie ein wahr­ge­wor­de­ner …


vor et­was 25 jah­ren habe ich in ei­ner köl­ner knei­pe mal den „chef vom dienst“ von bou­le­vard bio ge­trof­fen. nach­dem ich ihn erst­mal be­lei­digt hat­te („du re­dest ex­akt wie wolf­gang schäub­le“) frag­te ich ihn was man so als chef vom dienst ma­che. ich habe fast …


links vom 05.09.2015

felix schwenzel

  spie­gel.de: Smart­phones: Deutsch­land ver­schläft die Re­vo­lu­ti­on   #


blend­le.de

felix schwenzel

vor ein paar ta­gen wur­de ich von blend­le ge­fragt, ob ich für blend­le beta-tes­ten und ar­ti­kel ku­ra­tie­ren möch­te. geld be­kä­me ich da­für nicht, aber da­für ei­nen „ei­nen Free-Ac­count, mit dem du so­viel le­sen kannst wie du möch­test“. da ich mich — in al­ler …


links vom 21.01.2015

felix schwenzel

  ope­ra­ti­on-ha­ra­ki­ri.de: Die ver­schleu­der­te Frei­heit   #


links vom 24.06.2014

felix schwenzel

  faz.net: Goog­le-De­bat­te: Waf­fen im di­gi­ta­len Frei­heits­kampf   #


be­zahl­schran­ken über­all

felix schwenzel

vor acht ta­gen ge­fiel mir ein kos­ten­los les­ba­rer ar­ti­kel auf süd­de­usch­te.de so gut, dass ich da­für et­was be­zah­len woll­te. eine be­zahl- oder spen­den-funk­ti­on fand ich auf der sei­te der süd­de­ust­chen zei­tung nicht. die süd­deut­sche bie­tet zwar print- und …


kaf­fee­häu­ser

felix schwenzel

vor (sehr) vie­len jah­ren träum­te ich da­von ein­mal ein kaf­fee­haus zu be­trei­ben. es war kein son­der­lich rea­lis­ti­scher wunsch, son­dern eine ei­gen­tüm­li­che fas­zi­na­ti­on die ich mit ei­nem et­was idea­li­sier­ten bild von kaf­fee­häu­sern ver­band. das eine bild …


zei­tun­gen wa­ren im­mer schon kos­ten­los

felix schwenzel

Jeff Son­der­man:


ham­bur­ger-er­klä­rung

felix schwenzel

die ham­bur­ger-er­klä­rung kann man ziem­lich ein­fach bei goog­le re­cher­chie­ren. ganz kurz lau­tet sie:


hy­bris­ver­la­ge

felix schwenzel

die­ser ar­ti­kel von pe­ter gla­ser ist ein au­gen­öff­ner. ein au­gen­öff­ner da­für, dass die deut­schen (und wahr­schein­lich auch alle an­de­ren) zei­tungs­ver­la­ge on­line bis­her so ei­ni­ger­mas­sen al­les ver­geigt ha­ben was zu ver­gei­gen ist.

das kon­zept …


klap­pe

felix schwenzel

die letz­te sen­dung von ha­rald schmidt auf sat1, ich er­in­ne­re mich noch ziem­lich ge­nau, war der letz­te scheiss. un­in­spi­riert, vol­ler un­ter­drück­tem frust, strunz­lang­wei­lig. ich hof­fe ja ein biss­chen, dass mein letz­ter film auf watch­ber­lin sich ir­gend­wie …


ber­li­ner mor­gen­post über qy­pe

felix schwenzel

gar nicht so schlim­mer ar­ti­kel in der mor­gen­post über qype. ix wer­de auch zi­tiert, ha­ben sich die 20 mi­nu­ten er­klär­bär-te­le­fo­nat mit an­emi wick tat­säch­lich ge­lohnt. auch das foto auf sei­te 40 (mor­gen­post vom 17.02.2007 als pdf, 36 MB) ist gar nicht so …