links vom 02.11.2015
zeitmagazin.de: Europaparlament: Bernd bleibt #
zeitmagazin.de: Europaparlament: Bernd bleibt #
ich glaube die deutschen fressen nicht jeden scheiss, nur weil er kostenlos ist.
volltext.net: Ein Gedicht ist wie eine Taschenlampe zum Einschalten #
ich muss vorausschicken, dass nichts am folgenden text objektiv ist. wie eigentlich alles, was ich so ins netz schreibe. aber in bezug auf blendle bin ich wahrscheinlich noch voreingenommener, als ich es sonst bin. blendle ist wie ein wahrgewordener …
vor etwas 25 jahren habe ich in einer kölner kneipe mal den „chef vom dienst“ von boulevard bio getroffen. nachdem ich ihn erstmal beleidigt hatte („du redest exakt wie wolfgang schäuble“) fragte ich ihn was man so als chef vom dienst mache. ich habe fast …
spiegel.de: Smartphones: Deutschland verschläft die Revolution #
vor ein paar tagen wurde ich von blendle gefragt, ob ich für blendle beta-testen und artikel kuratieren möchte. geld bekäme ich dafür nicht, aber dafür einen „einen Free-Account, mit dem du soviel lesen kannst wie du möchtest“. da ich mich — in aller …
operation-harakiri.de: Die verschleuderte Freiheit #
faz.net: Google-Debatte: Waffen im digitalen Freiheitskampf #
vor acht tagen gefiel mir ein kostenlos lesbarer artikel auf süddeuschte.de so gut, dass ich dafür etwas bezahlen wollte. eine bezahl- oder spenden-funktion fand ich auf der seite der süddeustchen zeitung nicht. die süddeutsche bietet zwar print- und …
vor (sehr) vielen jahren träumte ich davon einmal ein kaffeehaus zu betreiben. es war kein sonderlich realistischer wunsch, sondern eine eigentümliche faszination die ich mit einem etwas idealisierten bild von kaffeehäusern verband. das eine bild …
Jeff Sonderman:
die hamburger-erklärung kann man ziemlich einfach bei google recherchieren. ganz kurz lautet sie:
dieser artikel von peter glaser ist ein augenöffner. ein augenöffner dafür, dass die deutschen (und wahrscheinlich auch alle anderen) zeitungsverlage online bisher so einigermassen alles vergeigt haben was zu vergeigen ist.
das konzept …
die letzte sendung von harald schmidt auf sat1, ich erinnere mich noch ziemlich genau, war der letzte scheiss. uninspiriert, voller unterdrücktem frust, strunzlangweilig. ich hoffe ja ein bisschen, dass mein letzter film auf watchberlin sich irgendwie …
gar nicht so schlimmer artikel in der morgenpost über qype. ix werde auch zitiert, haben sich die 20 minuten erklärbär-telefonat mit anemi wick tatsächlich gelohnt. auch das foto auf seite 40 (morgenpost vom 17.02.2007 als pdf, 36 MB) ist gar nicht so …